1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen (BMW-E24-Forum)

Go4Gold, München, (vor 1135 Tagen)

Hi zusammen,

während der letzten 2 Fahrten ist mir aufgefallen, dass ich der 1. Gang im Stand (bei laufendem Motor) schlechter einlegen lässt, d.h. man spürt am Schaltknauf einen deutlich höheren Widerstand. Zunächst dachte ich es könnte an den kälteren Außentemperaturen liegen, aber nach 30 Minuten Fahrt hat sich nichts verändert. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass sich der 1. deutlich besser einlegen lässt, wenn ich vorher in den 2. schalte (was an einer Ampel stehend jetzt auch nicht so normal ist). Und der 1. lässt sich auch dann noch butterweich einlegen, wenn ich noch ganz langsam rolle.

Ergibt das in Summe Sinn und deutet klar auf ein Problem hin?

Viele Grüße, Daniel

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
594 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 1134 Tagen) @ Go4Gold

Guten Morgen Daniel,

ich kann zwar nicht helfen, hab aber identische Symptome. Hab mir schon angewöhnt, an der Ampel vom 2. in den 1. zu gehen.
Bin gespannt, was hier geschrieben wird.

So long,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
563 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

marco, Oberhavelkreis, (vor 1134 Tagen) @ Sir Gulvin

Morjen,


das ist bei meinen 6er auch so, aber das schlechte einlegen des ersten Ganges war erst nach dem Wechsel des Geberzylinders spürbar, mit dem Altem wars bis zum Defekt wirklich ohne merklichen Widerstand.

Angangs dacht ich hätt nicht richtig entlüftet, aber auch meine Werkstatt des Vertrauens konnte es nicht verbessern.

btw; ich kenn das mit dem ersten Gang auch von meinen damaligen e34, da war das auch so, das es besser ist wenn man kurz den 2.Gang anwählt und dann den 1.Gang.

--
Gruss Marco

Kraft kommt von Kraftstoff
___________________________________________________
635CSi KAT / Fhrgst-Nr:1275157 / TSN 445 Bj.07/1985

Eintrag gesperrt
564 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Jürgen Elsner, (vor 1134 Tagen) @ marco

Hallo,
da würde ich als 1. mal das Kupplungssystem überprüfen.
Es könnte aber evt. auch daran liegen, dass das Getriebe schon mal geöffnet wurde.
Die Experten bauen sehr gerne die Synchronringe vom 2.Gang um, da diese oft am meisten verschleißen.

Grüße aus dem Oberbergischen

Eintrag gesperrt
562 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

peterm635csi, Essen, (vor 1134 Tagen) @ Jürgen Elsner

:-)
Es wäre schön,einmal etwas über die Laufleistung des Getriebe zu wissen.
Aber,egal.Erst einmal den Pedalweg der Kupplung prüfen.
Wenn man das Pedal bis zum Anschlag durchdrücken muss,kann es sein das die
Kupplung nicht mehr komplett trennt.
Dann,wann wurde das letzte mal das Getriebeöl gewechselt?
Welches wurde eingefüllt?
Wurde das Mobil SHC 630 eingefüllt ?
Wenn ja, dann Achtung:Es gibt 2 Ausführungen.Version 1,für Industrie-
Anwendung mit einem Zusatz,der für stark Druckbelastete Getriebe ausgelegt
ist.Wie z.b. in Antriebsuntersetzungen wie in Strassefertiger oder Walzen.
Die Version 2,ohne diesen Zusatz ,für hochdrehende Getriebe ,
damit der Reibwiderstand der Synchronringe herabgesetzt wird.
Wenn die Version 1 eingefüllt wurde,dann können die Synchronringe
nicht auf den Kegel der Radsätze greifen,besonders bei den ersten 2 Gängen
und zu schaltproblemen führen.
Am besten ist ein Öl mit der Spezifikation MIL-L-2105 A,bzw.API GL 4,
oder Einbereichsöl HD-Motoröl der SAE 20/30/40,API SAE-SE/SF.
:-)

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
539 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1134 Tagen) @ Jürgen Elsner

Normalerweise liegt es am Geber- und oder oder am Nehmerzylinder. Das würde ich als erstes neu machen. Die Dinger sind schon etliche Jahre alt und gingen selbst zu Bauzeiten des Fahrzeugs schon kaputt mit den gleichen Symptomen. Die Kosten sind überschaubar. Ein Getriebe zu zerlegen und zu reparieren kostet mal locker mindestens nen 1000er plus Aus- und Einbau. Wenn es ein 4- Gang oder 5-Gang Schongetriebe ist geht es mit den Ersatzteilen ja noch, aber beim 5-Gang Sport wird es abenteuerlich.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
508 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

matthes635, (vor 808 Tagen) @ Jürgen Elsner

Hallo in die Runde, sehr verspätet und ich habe nicht alles gelesen. 1. Ja, kalt, war schon immer ein Problem mit dem Öl. 2. Wichtiger, bei meinem 535i e28 schongetriebe, geteilt gibt es ein ganz wundersame Verhalten Mir ist unterm Auto aufgefallen, die lange Schrauben welche den Schaltbild hält war Lose. Festgeschraubt! Neuwagengefühl. Löst sich aber wieder, und wieder gehen die unteren Gänge schlecht rein. Ich werde es mit lotide lösen, wieder Neuwagengefühl. Hoffentlich hilft meine erschraubung.

Eintrag gesperrt
164 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

W.F. @, Nürnberg, (vor 1134 Tagen) @ Go4Gold

Hallo,

wenn dein Problem nach dem Einlegen des 2. Ganges weg ist, dann trennt deine Kupplung nicht mehr sauber u. das kann reichlich Ursachen haben, von undichten Kupplungszylindern bis zu schwergängigen Führungslager ( Kugellager ) in der Kurbelwelle, über schwergängiges Ausrücklager auf der Führungshülse des Getriebes oder schwergängiger Verzahnung der Kupplungsmitnehmerscheibe.

Mit dem Getriebe hat der Fehler definitiv nichts zu tun, ausser du hättest das Problem, das sich der erste Gang überhaupt nicht einlegen lässt, wenn man ihn nicht schon während des Betätigens der Kupplung anlegt. Dieses etwas lässtige u. nur sporadisch auftretende Problem liegt dann daran, das sich die Schaltverzahnung genau gegenüber steht u. wenn da die Spitzen der Schaltverzahnung am Gangrad u. die Spitzen des Synchronringes etwas abgenutzt sind, dann bleibt das Zahn auf Zahn stehen u. der Gang geht nicht rein.

Aber so wie ich das aus deiner Fehlerbeschreibung herauslese liegt dein Problem eindeutig im Bereich der Kupplung.


MfG.
W.Franz

Eintrag gesperrt
554 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 1025 Tagen) @ W.F.

Hi zusammen,

entschuldigt bitte meine späte Rückmeldung, ich wurde irgendwie nicht über eure Antworten benachrichtigt...

Ich habe zwischenzeitlich mal das Getriebeöl gewechselt (BMW Schaltgetriebeöl MTF 1 81222339384), aber das brachte bzgl. dem Schaltverhalten eigentlich nichts, kann aber ja trotzdem nicht schaden nach knapp 130tkm mal frisches Öl reinzukippen...

Aber eure Vermutungen gehen ja stark in Richtung Kupplung: Optisch ist mir bislang weder der Geber-, noch der Nehmerzylinder aufgefallen. Kann man irgendwie testen welcher von beiden wohl schwach ist oder tauscht man auf Verdacht einfach beide?

Viele Grüße, Daniel

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
313 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

klaus_635_82, HVL, (vor 1024 Tagen) @ Go4Gold

...
Aber eure Vermutungen gehen ja stark in Richtung Kupplung: Optisch ist mir bislang weder der Geber-, noch der Nehmerzylinder aufgefallen. Kann man irgendwie testen welcher von beiden wohl schwach ist oder tauscht man auf Verdacht einfach beide?

Viele Grüße, Daniel


Ich würde auch in Richtung Kupplung tippen. Wenn Du die Zylinder als Grund vermutest, würde ich beide ohne lange Untersuchungen tauschen, denn sie kosten nicht viel.
Mir war im vergangenen Jahr beim Aufladen des 6ers auf meinen Hänger das Kupplungspedal durchgefallen. Ich stand auch vor der Frage, Geber- oder Nehmerzylinder und hatte bei verschiedenen Teilehändlern anfangs nach Reparatursätzen gesucht (die liegen m. E. preislich recht hoch, hinzu kommt bei denen auch noch der Arbeitsaufwand), musste dann aber feststellen, dass komplette Zylinder kaum teurer sind und habe mir beide neu geholt (Brembo für knapp 25 bzw. 19 Euro).

Eintrag gesperrt
347 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 1024 Tagen) @ klaus_635_82

ok, dann tausche ich mal beide aus. Mir wird ein erfahrener Schrauber helfen, da ich das noch nicht gemacht habe. Um es aber ordentlich vorzubereiten: Brauche ich neben den beiden Zylindern noch irgendwas? Spezialwerkzeug? Neues Öl? ...?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
261 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1024 Tagen) @ Go4Gold

Spezialwerkzeug brauchst du nicht. Nen bischen Bremsflüssigkeit/Hydrauliköl hinterher zum auffüllen würde ich kaufen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
265 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 1024 Tagen) @ uli

Hi Uli,

danke für die Infos. Hab noch nicht am Auto nachgesehen, daher die Frage: Bedient sich das Kupplungssystem sozusagen am Bremsflüssigkeitsbehälter oder ist das ein eigener Kreis?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
268 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1023 Tagen) @ Go4Gold

Bei meinem wird das Kupplungssystem direkt vom Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt. Die späteren Auto's hatten einen extra Behälter. Was da reinkommt weiß ich nicht.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
236 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Haisociety, (vor 1023 Tagen) @ uli

Hallo Uli.
Da kommt ebenfalls Bremsfluessigkeit rein.
Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Eintrag gesperrt
243 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 1022 Tagen) @ Haisociety

Also laut Online-ETK-Abbildung soll mein Bj einen separaten Behälter haben, aber wenn ich unter meine Motorhaubee schaue, dann habe ich eine andere Meinung.

Dieser Schlauch hier führt ja sicherlich zum Geberzylinder, oder?

[image]

Den Schlauch hat es mir nämlich kürzlich beim Bremssflüssigkeitswechsel herausgedrückt, fit sieht er ja auch nicht mehr aus. Wenn ich den bei der Gelegenheit gleich erneuern will, auf was muss ich da beim Schlauch achten? Tut´s eine normale Kraftstoffleitung oder ist das aufgrund der Bremsflüssigkeit irgendwas Spezielles?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
233 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

M-CSI, (vor 1022 Tagen) @ Go4Gold

Hallo

Also der Schlauch sieht für mich gut aus, nicht rissig, und noch der originale blaue!
Unbedingt wieder Bremsflüssigkeitsresistenten Schlauch nehmen, keinesfalls Benzinschlauch. Der löst sich innen langsam auf und dieser Dreck zerstört die Manschetten in den Zylindern.

Gruß Siggi

Eintrag gesperrt
231 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 1022 Tagen) @ M-CSI

ok, danke für die Info.

Weißt du zufällig welchen (Innen-)Durchmesser der Schlauch hat?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
227 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 1022 Tagen) @ Go4Gold

7,5X13 original artikelnummer 21521163714 ist leider entfallen.

Steht aber alles in ETK. VIN eingeben und los. Hast du da den link dazu? Wenn nicht ist diese recht gut:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/

Pass auf mit bremsflüssigkeit (Da kommt DOT4 rein), wenn diese auf dem lack kommt ist diese recht schnell hinüber.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
207 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

M-CSI, (vor 1018 Tagen) @ Go4Gold

Hallo

Hab heute nachgesehen und ich hab noch von dem blauen Schlauch ein Stück übrig den ich mal von W&N kaufen konnte.
Bei Interesse melde dich einfach.

Gruß Siggi

Eintrag gesperrt
183 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 1022 Tagen) @ Go4Gold

Einen Extrabehälter haben eigentlich nur die Rechtslenker. Da muß man im ETK ein wenig drauf achten.
Da der Bremsflüssigkeitsbehälter bereits bei der Bremse abgebildet ist, wird dieser nicht nochmal extra bei der Kupplung gezeigt...

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Eintrag gesperrt
214 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 1022 Tagen) @ Go4Gold

Bild ist falsch. Da existiert kein extrabehälter sondern ist am bremsflüssigkeitsbehälter angeschlossen. Bild davon hast du selbst gepostet.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
209 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 1022 Tagen) @ E24Schwede

ist mir bewusst, wollte nur zur Information anderer das Bild aus dem ETK posten...

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
211 Views
Avatar

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Ekki ⌂, Duisburg, (vor 1021 Tagen) @ Go4Gold

... und die Position 20 ist nicht gelistet, weil bei einem Linkslenker nicht vorhanden.
Würdest Du Rechtslenker angeben, ist der Behälter auch gelistet.
Es gibt halt nur eine Zeichnung für die Kupplungsbetätigung... sonst müßte für jede Auslieferungsvariante eine andere Zeichnung her.
In der ETK, die Du fest auf dem Rechner installierst, steht dann immer dabei, ob für RL oder LL

Gruß Ekki

--
635CSi 12/85 Burgundrot-met.
... und viele weitere E-Autos: E9, E10, E21, E30, E39 :-)

Eintrag gesperrt
229 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 927 Tagen) @ W.F.

Hi zusammen, wollte hierzu kurz ein Update geben, da ich heute endlich Zeit gefunden habe beide Zylinder zu erneuern: Schalten funktioniert nun wieder einwandfrei, vielen Dank für die guten Tipps!

Für andere, die das noch vor sich haben: Der Nehmerzylinder ist recht einfach, aber der Geberzylinder ist schon ne unangenhme Arbeit, da man vor allem an eine Schraube recht schlecht rankommt. Und Entlüften ging auf dem klassischen Weg (Pumpen) auch schlecht, das Pedal kam nie ganz zurück. Wir haben dann mit einer dicken Spritze von unten, also über den Entlüftungsnippel des Nehmerzylinders, die Bremsflüssigkeit und vor allem die Luft nach oben durchgedrückt, das ging schnell und hat bestens funktioniert.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
231 Views

1. Gang lässt sich neuerdings schlechter einlegen

Go4Gold, München, (vor 799 Tagen) @ Go4Gold

Hierzu ein kleines Update bzw. eine Frage in die Runde:

Seit dem neuen Geberzylinder ist der Schleifpunkt sehr früh. Ist mir direkt nach dem Einbau nicht so aufgefallen, aber wenn man regelmäßig andere Autos fährt und dann in den E24 umsteigt, fällt es doch auf, dass die Kupplung sehr früh greift.
-> deutet das auf irgendwas hin, was ich evtl. beim Einbau nicht korrekt gemacht habe? Oder ließe es sich grundsätzlich etwas später einstellen?

Eine weitere Beobachtung ist, dass der 1. Gang oft sehr gut rein geht, aber manchmal wehrt er sich regelrecht. Einfach normal, je nachdem wie gerade die Synchronringe stehen oder hängt das vielleicht sogar mit dem oberen Punkt zusammen?

Viele Grüße, Daniel

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
133 Views

RSS-Feed dieser Diskussion