Scheinwerferwischer gesucht (BMW-E24-Forum)

Wolfgang , (vor 8730 Tagen)


Suche Scheinwerferwischerarme (alle vier) für M6 Bj. 85. Wer weiß, wie man Elipsoidscheinwerfer nachrüstet?
Wolfgang

Eintrag gesperrt
1338 Views

Scheinwerfer

Green56, (vor 8729 Tagen) @ Wolfgang


Als Antwort auf: Scheinwerferwischer gesucht von Wolfgang am 29. November 2001 22:43:52:

Hi

Wischerarme hab ich leider keine, aber bei der Scheinwerferfrage kann ich dir helfen. Bin selber dabei die umzurüsten.

Als erstes brauchst du passende Scheinwerfer, nur Abblendlicht, da Fernlicht überall gleich ist. Ich wollte bei mir die schwarzen Scheinwerfer vom E30 verbauen. Habe mir bei BMW die Plastikscheinwerferaufnahmen von einem 88er-89er 6er bestellt (dens ja damals ab da Serienmäßig mit DE Scheinwerfern gab) und wollte das schnell einbauen. Pustekuchen. Wie schon gesagt, passen die Fernlichteinsätze prima, nur leider hat BMW beim Abblendlicht die Verstellschrauben anders angeordnet.

Du brauchst also eine komplette Leuchteinheit von einem neueren 6er. Hintenrum muß man dann noch die Stecker ein bißchen ändern und fertig. Leuchtmittel sind die selben, H1. Frontgrill und Scheinwerferreinigungsanlage kann man auch bei der DE Lampeneinheit verbauen, muß man nicht extra neu kaufen.

Tschau

Eintrag gesperrt
1179 Views

Re: Scheinwerfer

Wolfgang , (vor 8729 Tagen) @ Green56


Als Antwort auf: Scheinwerfer von Green56 am 30. November 2001 17:59:11:

Danke erstmal für die Info! Passt denn nicht eine komplette Leuchteinheit vom E 30??
Wolfgang

Eintrag gesperrt
1182 Views

und noch mehr Probleme:

Holger Lübben, (vor 8728 Tagen) @ Wolfgang


Als Antwort auf: Re: Scheinwerfer von Wolfgang am 30. November 2001 22:16:52:

Hallo!

Ich wollte euch beiden nur kurz darauf hinweisen das
auch Blecharbeiten notendig sind. Der senkrechte Blechsteg
zwischen den beiden Scheinwerfern ist beim Modell vor
1897 anders angeordnet wie danach. Er wurde um 90° in der
senrechten Achse gedreht. Ich vermute mal ganz
stark das die jüngeren Scheinwerfer also auch mechanisch
nicht in den alten 6er passen und daher dieser Blechsteg
entfernt werden muß. Dazu kommen noch die anderen Steckverbinder
der DE-Lampen. Die müsst ihr also auch an euren Kabelbaum löten.

Vom E30 sind die Teile laut Katalog ab 1987 übrigens nicht
mehr die gleichen (vorher weitestgehend),
vielleicht kann man diese aber passend machen, das habe
ich nicht geprüft.

Und zu guter letzt zur Originalität:
Euch dürfte wohl hoffentlich bekannt sein das es kein
DE-Licht mit den verchromten Stoßstangen am 6er gab oder?
Auch die DE-Nebelscheinwerfer lassen sich wohl kaum umbauen.

Ob sich das also alles lohnt?

Aber trotzdem noch viel Spaß beim basteln!

Gruß Holger

Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
1183 Views

RSS-Feed dieser Diskussion