Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM? (Technik: Motor /Getriebe)

Shizzel669, Bielefeld, (vor 1240 Tagen)

Hallo,
wie im Titel schon beschrieben will mein Motor nicht so richtig. Kerzen nass und verrußt.
Ich habe bereits die üblichen Verbrecher überprüft und oder ausgetauscht. Ich habe nun doch wieder den Luftmengenmesser in verdacht.
Mit gebrauchtem anderen Lmm gleiche Symptome, jedoch konnte ich den so frisieren, dass er im Leerlauf einigermaßen stabil läuft und auch gas annimmt. Stecke ich Lmm ab läuft er stabil im Leerlauf.

Beide Lmm haben zwischen Pin 6 und 9 einen Widerstand von 560 und 610 Ohm, laut Motronic Prüfanleitung Prüfschritt 14 müssten es aber 280 Ohm sein. Oder gelten für die 635 andere Messwerte, weil die Prüfanleitung ist für 732/633 Modelle?

Es handelt sich um ein 83er 635Csi Schaltwagen. 011er Stg und 018 Lmm
Würde gerne eure Meinung dazu hören, bevor ich mir ein teuren neuen auf gut Glück kaufe.
Gruß

Eintrag gesperrt
694 Views
Avatar

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

Tom, Schrobenhausen, (vor 1240 Tagen) @ Shizzel669

Servus,
Zusatzluftschieber kaputt.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
637 Views

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

Shizzel669, Bielefeld, (vor 1240 Tagen) @ Tom

Zusatzluftschieber öffnet und schließt wie er soll.
Wenn ich den dicht mache keine Änderung.

Eintrag gesperrt
643 Views
Avatar

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

Tom, Schrobenhausen, (vor 1239 Tagen) @ Shizzel669

Servus,
wann säuft er ab? Beim Starten im Leerlauf? Da sollte der ZLS auf sein. Kannst ja mal den Schlauch abziehen der innden Faltenbalg geht und starten.
Mal den Unterdruckschlauch am Bdr abziehen und schauen ob dort Benzin raus kommt.
Weitere Möglichkeit Benzindruck messen und schauen ob dein Bdr noch funktioniert und ob der Unterdruckschlauch zum Bdr noch gut ist.
Prüfen ob das Kaltstartventil dicht ist, dazu einfach den Benzinschlauch an der Einspritzleiste abziehen, ein Stück Schauch wieder auf die Leiste machen und dicht machen.
Einen guten LMM hätte ich da, wennst aus meiner Nähe bist kann ich mir das gern mal anschauen.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
637 Views

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

Shizzel669, Bielefeld, (vor 1239 Tagen) @ Tom

Ich fasse mal grob zusammen was mir spontan einfällt, ich bisher gemacht habe. Glaube das war mit "üblichen Verbrechern" doch nicht so eindeutig.

-Zündung geprüft - starker Funke kommt
-Temperatursensoren haben beide Plausible werte
-Kaltstartventil abgeklemmt
-Einspritzventile gereinigt plus Dichtheit und Spritzbild geprüft
-BDR neu
-Benzindruck 3 bar
-Rücklauf zum Tank
-Zls (kalt offen, warm zu)
-Dk-Schalter
-beide Geber am Getriebe
-Kurbelgehäuse und Ansaugsystem sind dicht
-Ventilspiel
-Kompression
-Steuerzeiten
-Ersatz-Stg

Mit originalem Lmm startet er schlecht bis gar nicht, läuft dann nicht rund und ist kurz vorm absterben. Wenn man mehr Gas gibt säuft er dann ab. Mit dem frisiertem Lmm startet er besser und läuft im LL halbwegs i.O., nimmt auch einigermaßen gut gas an, aber immer noch nicht wie er soll.
Mit kalt und betriebswarmen Motor ist kein unterschied.

Komme leider aus Bielefeld. Aber danke fürs Angebot Tom.
Vielleicht gibt es jemanden in meiner nähe mit einem guten.

Eintrag gesperrt
657 Views
Avatar

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

Tom, Schrobenhausen, (vor 1239 Tagen) @ Shizzel669

Servus,

Benzindruck mit abgezogenem Unterdruckschlauch 3Bar....wenn Unterdruck am BDR anliegt ca. 2,6Bar?

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
618 Views

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

peterm635csi, Essen, (vor 1239 Tagen) @ Tom

;-)

Meine Vermutung,LMM ist hinüber.
Siehe doch einmal in die Reparaturanleitung
LMM prüfen Teil 1 + 2.
Drosselklappenschalter ,Einstellung prüfen.
Klickt es im Schalter in der Leerlauflauf Position ,
und bei Vollgas?
Wenn diese Einstellung stimmt,dann versuche den LMM
bei Bosch im AT zu bestellen.
Warum ich den LMM vermute? Wenn Du,wie schreibst
ohne LMM ,Stecker ab, der Motor läuft,dann
liegt hier die Vermutung nahe,das die erzeugten Werte des
LMM nicht mehr passen und die Einspritzzeiten sich ins
endlose verlängert haben und der Motor mit Benzin geflutet wird.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
613 Views

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. LMM?

schumacher, (vor 1239 Tagen) @ Shizzel669

Hallo ich habe den 018 LMM gebr. da Ich habe dir eine PN geschickt
Gruß Fr. Schumacher

Eintrag gesperrt
610 Views

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. Lösung

Shizzel669, Bielefeld, (vor 1239 Tagen) @ Shizzel669

Gerade eben den Fehler durch Zufall gefunden.
Es war ein Kabelbruch direkt am Wassertemperaturfühler. Dort war ein Widerstand zwischengelötet (smarte Idee), wo der dünne Draht vom Widerstand abgebrochen ist.
Jetzt läuft er soweit wieder. Bin gespannt auf die Probefahrt.

Danke für eure Hilfe.
Gruß David

Eintrag gesperrt
633 Views

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. Lösung

peterm635csi, Essen, (vor 1238 Tagen) @ Shizzel669

:-D
Schön.Was es alles gibt.:-D
"Der Lötkolben im Haus erspart den Elektroniker"

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
595 Views
Avatar

Motor säuft ab und nimmt kein gas an. Lösung

Tom, Schrobenhausen, (vor 1237 Tagen) @ Shizzel669

Servus,
Glückwunsch……. War ja ein hinterfotziger Fehler. Schon spannend was den Herrn Vorbesitzern alles so eingefallen ist.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
561 Views

RSS-Feed dieser Diskussion