Avatar

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979 (BMW-E24-Forum)

EikeF, Kaiserslautern, (vor 1310 Tagen)

Guten Abend,

ich war heute beim freundlichen nachdem dieser mich angerufen hatte meine Wischerblätter wären eingetroffen. Nur um dann festzustellen dass es sich wieder einmal um die für Modelle nach 1979 mit Hakenbefestigung handelt.:confused:
Den Vorschlag des Händlers ich solle doch einfach die Wischerarme auf die neueren umbauen fand ich jedoch nicht so reizvoll.:-(

Was ich brauche sind die Wischerblätter mit seitlicher Bolzenbefestigung, jedoch finde ich überall nur die für den E9, E3, etc. mit 380mm Länge anstelle der 450mm für den E24.

Woher beziehen denn die Fahrer der älteren Modelle hier Ihre Wischerblätter?

Grüße Eike

--
Grüße
Eike

633CSI // 1977 // Anthrazitgrau metallic // 4+1

Eintrag gesperrt
367 Views
Avatar

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979

karmann_4082, (vor 1310 Tagen) @ EikeF

also bisher war bei allen wischerblättern die ich bisher in meinem leben gekauft habe, ein tütchen dabei, mit allen möglichen adaptierungsstücken. da sind auch immer die passenden für meinen 77er dabei. egal ob die ausm kik für 3,- oder die teuren von bosch.
auf die idee, die blätter beim :-) zu kaufen, bin ich allerdings noch nie gekommen.;-)

Eintrag gesperrt
344 Views

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979

peterm635csi, Essen, (vor 1310 Tagen) @ karmann_4082

:-D
Kaum bekommt man irgend ein Teil nicht mehr beim ;-) ,
kommt Panik auf.
Es gibt so etwas wie das große WWW.
Warum bemüht man sich nicht mit der Entsprechenden Ersatzteilnr.
in den bekannten Anbieter Plattformen danach zu suchen?
Wenn man die dann nicht bekommt,warum nimmt man den Rat des Fachmann nicht an
und baut z.b. die Wischerarme um ?
Wo ist das Problem? Selbst wenn man das aus irgend welchen Gründen nicht will,
so gibt es noch immer die Möglichkeit nur die Wischerlippen zu ersetzen.
Auch diese gibt es einzeln zu kaufen,man muss nur suchen!
Apropos Originalität,was machen den die Besitzer von Oldtimer,die älter als
40 - 50 Jahre sind? Die müssen,wenn sie ein Teil nicht mehr bekommen improvisieren.
Da geht nur darum ihr Fahrzeug mobil zu halten.
Aber leider ist der Grundgedanke auch einmal improvisieren zu können komplett
verloren gegangen.
Nichts für ungut,aber das musste ich jetzt einfach nur loswerden.
;-)
Peter

Anmerkung:
In Dänemark ,ein BMW HÄNDLER,Original Wischerblàtter,47€
Oder Wischerlippen ,zwischen 6,68€ - 47€.
Zeitaufwand,3min!

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
356 Views
Avatar

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979

EikeF, Kaiserslautern, (vor 1310 Tagen) @ peterm635csi

:-D
Kaum bekommt man irgend ein Teil nicht mehr beim ;-) ,
kommt Panik auf.
Es gibt so etwas wie das große WWW.
Warum bemüht man sich nicht mit der Entsprechenden Ersatzteilnr.
in den bekannten Anbieter Plattformen danach zu suchen?

Eben jenes WWW habe ich bereits erfolglos seit längerer zeit durchsucht.
Ebenso die Programme der lokalen Teilehändler.

Wenn man die dann nicht bekommt,warum nimmt man den Rat des Fachmann nicht an
und baut z.b. die Wischerarme um ?

da das Fahrzeug mit dieser Technik ausgeliefert wurde und ich diese wenn möglich erhalten möchte.

Wo ist das Problem? Selbst wenn man das aus irgend welchen Gründen nicht will,
so gibt es noch immer die Möglichkeit nur die Wischerlippen zu ersetzen.
Auch diese gibt es einzeln zu kaufen,man muss nur suchen!

Auch dieser möglichkeit bin ich mir bewusst, jedoch warum sollte ich dies tun wenn es evtl. noch eine Bezugsquelle für Neuteile gibt. zumal die Scheibenwischer an sich natürlich nach 30 Jahren auch nicht mehr die schönsten sind.

Apropos Originalität,was machen den die Besitzer von Oldtimer,die älter als
40 - 50 Jahre sind? Die müssen,wenn sie ein Teil nicht mehr bekommen improvisieren.
Da geht nur darum ihr Fahrzeug mobil zu halten.
Aber leider ist der Grundgedanke auch einmal improvisieren zu können komplett
verloren gegangen.

Ich bin durchaus in der Lage zu improvisieren und an meinen diversen Fahrzeugen auch sehr oft dazu genötigt.
Aber wozu gibt es denn ein Forum, wenn man solche Fragen nicht einfach mal stellen kann und evtl. von jemandem an einen passenden Lieferanten der vllt. nicht direkt bei google usw. gelistet ist verwießen wird.

Nichts für ungut,aber das musste ich jetzt einfach nur loswerden.
;-)
Peter

Entschuldige, aber das musste ich jetzt einfach nur loswerden.


Anmerkung:
In Dänemark ,ein BMW HÄNDLER,Original Wischerblàtter,47€

bei BMW bekommst du trotz dass die im ETK noch gelistet sind, dann automatisch die neueren geliefert.

Oder Wischerlippen ,zwischen 6,68€ - 47€.
Zeitaufwand,3min!

--
Grüße
Eike

633CSI // 1977 // Anthrazitgrau metallic // 4+1

Eintrag gesperrt
342 Views

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1310 Tagen) @ EikeF

Das müßte die Teilenummer 61611365991 sein oder 61 61 9 061 906. Gibt es bei Leebmann und Hubauer zu kaufen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
319 Views

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1309 Tagen) @ uli

Es gibt noch zwei Varianten. Einmal neue Wischergummi's die man in die Alten Wischer ziehen kann. Funktioniert gut, habe ich bei meinen anderen Auto's sehr viel gemacht. Dann kann man sich die Pinne drehen oder drehen lassen. In jedem Scheibenwischer ist seitlich ein Loch oder auch zwei. Da den Pin reinschieben und mit einem Sprengring fixieren. Fertig. Vor ein paar Jahren hat hier jemand diese Pinne aus Edelstahl fertigen lassen und verkauft. Weiß leider nicht mehr wer das war.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
303 Views

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979-V2A-Stifte

bone, Berlin, (vor 1307 Tagen) @ uli

Hallo Ulli,

das war ich mit den Edelstahl-Drehteilen. Ich musste ja schon etwas schmunzeln, als ich las, das es hier doch noch weitere Menschen gibt, die diese uralten Wischerarme so weiter benutzen wollen mit den alten Aufnahme-Befestigungen. Bei mir sind diese Edelstahldrehteile nun schon etliche Jahre an meinem 1977er 733i und funktionieren gut. In den neuen Scheibenwischer-Blätterpackungen sind diese Stifte nicht mehr enthalten. Das ist ja das eigentliche Problem. Die Locbefestigungsmöglichkeit ist aber noch in den Metallteilen vorhanden. Wenn hier also noch welche von diesen Drehteilen benötigt werden, könnte ich diese liefern. Ich bitte dann um direkte Kontaktaufnahme per PN. Ein Bild habe ich gerade nicht zur Hand. Müsste ich mal ein neues machen oder im PC suchen...

Wischende Grüße
bone

--
733i,733i,735i, 745i, 745i alles Blechnasen

Eintrag gesperrt
272 Views

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979-V2A-Stifte

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1307 Tagen) @ bone

Hallo "bone"
ja, du warst das. Ich habe den alten Threat auch wiedergefunden.
Ich habe die Adapter bisher nicht gebraucht weil es bis jetzt noch die Scheibenwischer mit Pin zu einem vernünftigen Preis zu kaufen gibt. Schätze aber auch das sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Dafür wurde diese Ausführung zu wenig gebaut. War glaube ich nur ca. 2 Jahre.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
267 Views
Avatar

Suche Scheibenwischer / Wischerblätter bis 1979

irland90, Hatten, (vor 1304 Tagen) @ peterm635csi

Da nützen alle Smilies nichts: Der Ton macht die Musik!

--
Gruß Uwe

635CSI, Bj. 1978, Polaris Silber, 5Gang Sport

Eintrag gesperrt
264 Views

RSS-Feed dieser Diskussion