Avatar

Unterschiede M30 bis 87/ab 87 - Einbau (BMW-E24-Forum)

Marc635, Mettlach, (vor 1329 Tagen)

Hallo Forengemeinde,

ich suche ja bereits seit längerem einen B10 Motor um meinen 635 ein Upgrade zu gönnen. Da die B10 (M30) aus den E34 deutlich häufiger angeboten werden, stellt sich mir die Frage nach den Unterschieden im Einbau, nicht rein technisch wie größere Ventile etc.

Die Frage: was müsste man anpassen, um einen solchen Motor einzubauen, z.B. Ansaugspinne mit Luftmengenmesser etc?

Freue mich auf euer Feedback.

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Eintrag gesperrt
444 Views
Avatar

Unterschiede M30 bis 87/ab 87 - Einbau

Tom, Schrobenhausen, (vor 1329 Tagen) @ Marc635

Servus Marc,

Motorhalter Auslasseitig passt nicht. Der ist beim E34 Block weiter nach hinten versetzt, und wird nur mit 3 Schrauben befestigt und eine zur Abstützung nach oben, und nicht mit 4 Schrauben quadratisch wie beim E24 Block. Man kann sich eine Adapterplatte bauen, oder einen neuen Halter schweißen. Das Ölfiltergehäuse muss umgebaut werden, Motorkabelbaum vom E34 ist zu kurz und die Tüllen passen nicht beim E24, du wirst aber wohl den E34 Kabelbaum brauchen weil der E34 B10 Eingebermotronik hat, oder Du besorgst dir einen E24 Kabelbaum ab 87. Motorstecker am Sicherungskasten muss auch noch umgepinnt werden.Lagerbock Servopumpe, Klimakompressor und Lima anders, und sonst noch paar Kleinigkeiten. Plug&Play ist das nicht, aber machbar :-P

PS:
Bevor Du so ein Ding kaufst, ruf Herr Maiwald bei Alpina an und lass checken anhand der Nummern auf Bolck und Kopf ob das Zeug zusammengehört :-D .

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
401 Views
Avatar

Unterschiede M30 bis 87/ab 87 - Einbau

Marc635, Mettlach, (vor 1329 Tagen) @ Tom

Hi Tom,

wie immer schnell und präzise. Herzlichen Dank. Dann suche ich mal weiter bis es einen passenden gibt.

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Eintrag gesperrt
355 Views
Avatar

Unterschiede M30 bis 87/ab 87 - Einbau

Tom, Schrobenhausen, (vor 1329 Tagen) @ Marc635

Servus,

nichts zu Danken. Nicht vergessen, für einen halbwegs guten B10 Motor gehen mittlerweile 6-6500€ drauf. Wenn Du dann erst noch bissl was überholen willst gehen da wieder ein paar Scheine drauf.
Schlußendlich wird es wohl günstiger sich beim Kolb einen Motor zu kaufen und dort auch abstimmen lassen. Dann hast Du einmal alles neu...aber halt keinen Alpina Motor :-D , dafür aber ausreichend Leistung. Oder Du baust Dir selber was gescheites, zwar auch nicht günstig, macht aber dafür umso mehr Spaß

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
356 Views
Avatar

Unterschiede M30 bis 87/ab 87 - Einbau

Marc635, Mettlach, (vor 1329 Tagen) @ Tom

Das hab ich mir auch schon überlegt. Mit dem Alpina das wäre halt ein ad on auf den Leistungswunsch. Mit geht es primär um Power von unten raus und nicht um Leistung oben raus.

Grade wurde ein 3,7 l. angeboten...aber eben E34.

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Eintrag gesperrt
355 Views
Avatar

Unterschiede M30 bis 87/ab 87 - Einbau

Tom, Schrobenhausen, (vor 1329 Tagen) @ Marc635

Den dreisimma hab ich auch gesehn, die Leistungsdaten bezweifel ich. Das Ding war ja übel zusammengezimmert. Das gleiste war ja der Zusatzluftschieber mit 061er Steuergerät und Billigfächer und poliertem Kolbenboden.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
370 Views

RSS-Feed dieser Diskussion