
Marke ALPINA wird Teil der BMW Group (BMW-E24-Forum)
Eben per Mail bekommen

Maggo, (vor 1331 Tagen)
Eben per Mail bekommen

Tom, Schrobenhausen, (vor 1331 Tagen) @ Maggo
Servus,
hab heute in der Früh auch gemeint ich seh nicht richtig. Jetzt weis man endlich warum BMW die Firma Schnitzer an die Wand fahren hat lassen.......und klar wird jetzt alles besser  
  , wirklich Schade um die kleine Manufaktur ALPINA
 , wirklich Schade um die kleine Manufaktur ALPINA
--
Gruß
Tom
grEGOr, (vor 1331 Tagen) @ Tom
Seltsamer Deal:
"Die BMW Group erwirbt die Marke ALPINA von der ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG.
...
Firmenanteile wurden nicht veräußert."
Sprich BMW darf zukünftig Alpina Logos auf irgendwelche Autos pappen und zahlt dafür einen vermutlich nicht zu knappen Betrag. Wie das zu den M-Modellen passen wird bleibt auch abzuwarten....
Sonst wird nichts erworben: Know-how, Patente, Produktionskapazitäten, ...
Und der Verkäufer? Gibt lediglich das Recht ab zukünftige Autos Alpina zu nennen. Sieht auch so aus als ob sie das Geschäftsmodell der letzten Jahrzehnte in Zukunft nicht mehr als erfolgreich ansehen - wie auch mit autonomen Elektroautos? Die Neuorientierung auf Klassiker klingt für mich zumindest sinnvoller als der Versuch die alten Tugenden in die neue Zeit zu retten.
Schauen wir mal wie das in 10 Jahren aussieht....

Tom, Schrobenhausen, (vor 1329 Tagen) @ grEGOr
Ja die Welt verändert sich....und das gefällt mir als autist garnicht 
--
Gruß
Tom
TH  , Bottrop,  (vor 1327 Tagen) @ grEGOr
, Bottrop,  (vor 1327 Tagen) @ grEGOr
In der Tat, der Deal ist schon sehr seltsam. Immerhin schafft man sich mit 
dem "Auslaufen" eines Kooperationsvertrages so einen Konkurrenten, wenn auch 
zugegeben einen kleinen Konkurrenten, im Hochpreissegment im eigenen Ressort 
galant vom Hals, in dem man ihn einfach nicht mehr beliefert und dann das 
Geschäft und den Rahm dazu selber abschöpft. Was spräche schon dagegen, wenn 
sich Alpina Elektroautos von BMW dazu kauft und dann an etwas sportlichen 
oder individuellen Varianten tüftelt? Das ist halt nicht gewünscht und der 
Name Alpina hat ja nicht nur einen guten Klang sondern auch einen hohen Wert
für BMW.
Hoffentlich verheddert sich der Herr Oliver Zipse nicht bei den ganzen Fäden,
die er da so derzeit allesamt zu spannen versucht... Immerhin legte er trotz 
Corona und Chipmangel mit 12,5 Mrd. Euro einen beachtlichen Nettogewinn vor...

Ewald, München, (vor 1327 Tagen) @ TH
Wenn man sieht was alles langfristig kaputt gespart wird damit Zipse kurzfristig „Gewinn“ machen kann, dann muss man eigentlich feststellen dass Zipse kein Manager ist der die Zeichen der Zeit und deren nötigen Veränderungen erkennt und dementsprechend handelt.
Es zählten halt nur die nächsten Quartalszahlen

WW 635 H, (vor 1327 Tagen) @ TH
Hallo Thomas,
als Manager hast Du nur nackte Zahlen im Kopf und das eigene Gehalt und natürlich die Aktionäre, wer dafür über die Klinge springt ist egal, ob eine ganze Firma oder der Kollege neben dir.
Gruss Stefan
--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11
peterm635csi, Essen, (vor 1326 Tagen) @ WW 635 H
Es geht nur noch um kurzfristige schnelle Gewinne.
Entscheidungen welche auf lange Frist getroffen werden sind nicht erwünscht.
Hier geht es nur um reine Geldgier, um erst die eigenen Taschen 
und dann die der Aktionäre zu füllen.
Der Kunde selber, stört nur!
Das aktuellste sieht man ja an den Kraftstoff Preisen.
Man könnte ja,aber solange der Deutsche Michel bezahlt,
warum soll man die Mitnahmeeffekte nicht nutzen!
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
530i,BJ.2018, Mineralweiß
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

gghh, Hamburg, (vor 1326 Tagen) @ peterm635csi
Auch Herr Bovensiepen hat das nicht nur for Fun getan....
--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.
peterm635csi, Essen, (vor 1326 Tagen) @ gghh
 
 
Ja nee,ist klar.Aber mit 88 Jahren will der sich mit Sicherheit nicht mehr
noch mehr Stress aufbürden.
Wie man weiß,der Nachwuchs will nur von den erwirtschafteten Millionen
sich ein schönes Leben machen.
Verantwortung,soziales Gewissen den Mitarbeitern gegenüber, Fehlanzeige.
Ich gehe einmal davon aus das Herr Bogensiepen genau weiß,das die Zukunft 
für seine Firma , bzw.fortbestand,bei BMW in den besseren Händen liegt.
Da ich im Laufe meiner Berufsjahre gesehen habe ,wie viele Unternehmensgründer,
denen ein Handschlag mehr wert war als jedes Papier,nach dem sie ihre Unternehmen
an ihre Kinder übertragen haben,hilflos mit Ansehen mussten wie ihr Nachwuchs ,wegen ihrer Unfähigkeit,alles in Grund und Boden versenkt haben.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
530i,BJ.2018, Mineralweiß
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

gghh, Hamburg, (vor 1326 Tagen) @ peterm635csi
Ja, von den Nachwuchsgeschichten habe ich auch einige gesehen, läuft nicht immer gut.
Aber Alpina hat sich ja Gedanken über ihre langfristige Zukunft gemacht. Dabei ist ja wohl rausgekommen, dass es langfristig als Kleinserienhersteller nicht mehr darstellbar ist.
Wenn man dann die Zukunft regelt, bevor man krampfhaft weitermacht und beim insolvenzrichter landet, hat es doch auch sein Gutes. Ohne BMW gäbe es dann gar nichts mehr in der Richtung, das wäre dann für alle schlecht.
Bis jetzt weiß man ja noch nicht mal wie die zukünftigen Modelle da ausfallen.
Insofern finde ich Bashing etwas früh.
Gruß
/GG
--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

