E24 als Daily driver? Kaufentscheidung (BMW-E24-Forum)

Latzens, (vor 1371 Tagen)

Hi

War bis etwa vor 3 Jahren hier im Forum aktiv, habe dann meinen 635 csi CS2 verkauft und eigentlich mit der Sache abgeschlossen. Als Ersatzklassiker hab ich mir dann ein Audi Cabriolet 2.8 V6 zugelegt, ist eher eine Alltagskiste und ich mag Klassiker mit denen man entspannt durch die Gegend fahren kann und sie auch einfach mal wo parkt, ohne immer einen Blick drauf haben zu „müssen“. Also so hätte es laufen können, jetzt wurde mir aber mein alter e24 wieder von dem damaligen Käufer angeboten. Der hat eine große Autosammlung und möchte diese etwas reduzieren. Ich könnte den BMW zum gleichen Preis bekommen, für den ich ihn vor 3 Jahren abgetreten habe – also schon sehr deutlich unter heutzutage aufgerufenen Preisen. Warum hat er nicht einfach 10k€ mehr verlangt, dann würde ich nicht drüber nachdenken :-D. So sieht er aus:

[image]

Nun…also vielleicht doch wieder schwach werden. Für mich ist jedoch wichtig, dass die Kiste bei schönem Wetter als Daily Driver taugt. Ich möchte den nicht wieder nur unter einen Autopyjama in der Garage stellen und zum Eis essen damit fahren. Ich weiß, dass es diese Auto kann…komplett neues Fahrwerk hat er, viele andere Verschleißteile schon erneuert, Motor/NW i.O..

Wie bewegt ihr eure 6er? Gibt es einige, für die es zumindest im Sommer der Daily Driver ist? Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Wäre mal interessant zu hören, wie hier das Nutzerprofil so aussieht!

Gleichzeitig erinnere mich ich, dass die Teilesituation bei BMW immer angespannter wurde. Gerade der CS2 fällt ja zusätzlich noch etwas aus der Reihe (Scheinwerfer, Auspuff, Stoßfänger,…). Schätze mal, das ist nicht viel besser geworden und spielt sicher auch etwas in meine Überlegung mit rein…

Gruß
Gunnar

Eintrag gesperrt
649 Views

E24 als Daily driver? Kaufentscheidung

honyama, (vor 1371 Tagen) @ Latzens

Hi

War bis etwa vor 3 Jahren hier im Forum aktiv, habe dann meinen 635 csi CS2 verkauft und eigentlich mit der Sache abgeschlossen. Als Ersatzklassiker hab ich mir dann ein Audi Cabriolet 2.8 V6 zugelegt, ist eher eine Alltagskiste und ich mag Klassiker mit denen man entspannt durch die Gegend fahren kann und sie auch einfach mal wo parkt, ohne immer einen Blick drauf haben zu „müssen“. Also so hätte es laufen können, jetzt wurde mir aber mein alter e24 wieder von dem damaligen Käufer angeboten. Der hat eine große Autosammlung und möchte diese etwas reduzieren. Ich könnte den BMW zum gleichen Preis bekommen, für den ich ihn vor 3 Jahren abgetreten habe – also schon sehr deutlich unter heutzutage aufgerufenen Preisen. Warum hat er nicht einfach 10k€ mehr verlangt, dann würde ich nicht drüber nachdenken :-D. So sieht er aus:

[image]

Nun…also vielleicht doch wieder schwach werden. Für mich ist jedoch wichtig, dass die Kiste bei schönem Wetter als Daily Driver taugt. Ich möchte den nicht wieder nur unter einen Autopyjama in der Garage stellen und zum Eis essen damit fahren. Ich weiß, dass es diese Auto kann…komplett neues Fahrwerk hat er, viele andere Verschleißteile schon erneuert, Motor/NW i.O..

Wie bewegt ihr eure 6er? Gibt es einige, für die es zumindest im Sommer der Daily Driver ist? Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Wäre mal interessant zu hören, wie hier das Nutzerprofil so aussieht!

Gleichzeitig erinnere mich ich, dass die Teilesituation bei BMW immer angespannter wurde. Gerade der CS2 fällt ja zusätzlich noch etwas aus der Reihe (Scheinwerfer, Auspuff, Stoßfänger,…). Schätze mal, das ist nicht viel besser geworden und spielt sicher auch etwas in meine Überlegung mit rein…

Gruß
Gunnar

Hallo Gunnar,

ich falle wohl aus dem E24-Fahrerraster. Mein CS/1 musste letztes Jahr genau 10.000 km abspulen, davon ca. 8000 km in Anhängerbetrieb mit dem fetten Autotrailer hinten dran.

Meine ehrliche Meinung: Bei schönem Wetter gibt´s kein besseres Auto und Schäden hab ich seit 2015 keine zu verzeichnen, weil die Kiste läuft und läuft. Die Autos, die mehr stehen als fahren, fangen an mit Zicken. Getriebe undicht hier, Stelleinheit der Heizung fest da, Bremsen schleifen etc.

Tolles Auto, kauf ihn und genieß das Leben.

PS: Wenn möglich: Meine öffentliche Parkplätze, denn sinnlose Neidbeulen müssen nun wirklich nicht sein!

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Eintrag gesperrt
573 Views
Avatar

E24 als Daily driver? Kaufentscheidung

Sir Gulvin, Bad Kreuznach, (vor 1370 Tagen) @ honyama

Hallo Gunnar,

ich benutze meinen als Daily Driver.
Okay, nur von ca. März bis November, je nach Wetterlage.
Aber ansonsten fahre ich damit einkaufen, zur Arbeit, in den Urlaub, etc.
Habe kein weiteres Fahrzeug (für den Winter dann natürlich schon).

Ich muss sagen, bis auf den üblichen Verschleiß und vielleicht ein paar Reparaturen mehr, fahre ich damit ganz gut.

Außerdem habe ich JEDEN TAG Freude an dem Wagen, und nicht nur 4x im Jahr ;-)

So long,
Kai

--
Ein E24 parkt nicht... er lauert.
635CSI, 1988

Eintrag gesperrt
543 Views

E24 als Daily driver? Kaufentscheidung

Latzens, (vor 1370 Tagen) @ Sir Gulvin

Hi

Danke für euer Feedback...gute Argumente für mein Gewissen :-D. Ich habe auch noch einen 320/6 e21, der war von 2002 bis 2010 mein Daily Driver...das war auch echt die Zeit, in der ich am meisten Spaß mit dem Auto hatte. Der ist aber auch simpelste Technik, läuft immer wie ein Bienchen - auch wenn er mal ein Jahr fast nur steht.

Der CS2 kam mir im direkten Vergleich dazu schon nach 80er Hightech vor mit vielen Sachen, die das Spinnen anfangen können. Hatte mit dem auch schon einige Probleme, die bis Verkauf aber behoben waren.

Muss das mal noch abchecken mit dem Verkäufer,ob die Karre auch bewegt wurde die letzten 3 Jahre. Der stand wie gesagt in einer großen Sammlung, gibt's also durchaus das Risiko für besagte Standschäden. Da möchte ich echt nicht nochmal von vorn mit anfangen.

Gruß
Gunnar

Eintrag gesperrt
521 Views

E24 als Daily driver? Kaufentscheidung

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 1370 Tagen) @ Latzens

Ich denke das ein gut gepflegtes Auto der 80er Jahre auch heute als daily funktioniert.
Schließlich waren die Autos auch damals Alltagsfahrzeuge.

Eintrag gesperrt
523 Views

E24 als Daily driver? Kaufentscheidung

WBvT61 @, Bonn, (vor 1370 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_

Genau meine Meinung
Meinen cs/1 fahre ich neben meinen anderen Klassikern auch jeden Tag
Standschäden….was ist das
Ich habe Anfang 21 meinen 650 Gran Coupé verkauft weil ich es absolut nicht mehr leiden konnte das mir mein fahrender Computer sagt was ich zu tun habe
Standheizung ohne Funktion…..
Ursache war die Batterie Elektronik die dem Fahrzeug gesagt hat: ich bin 8 Jahre alt ich bin kaputt
Laut Batterie Tester noch 95% Kapazität
Batterie inklusive Montage Kodierung und Steuer 650€

Eintrag gesperrt
521 Views

E24 als Daily driver? Kaufentscheidung

Ice-T, Rheinland, (vor 1294 Tagen) @ Latzens

Letztes Jahr habe ich meinen Alltags-E61 verkauft und der "neue" E39-Alltagstouring wurde und wurde nicht fertig. Dann bin ich halt E24 gefahren und ich habe auch noch einen aus der ersten Serie. Ich musste mich ein bisschen dran gewöhnen, keine Klima, keine Sitzheizung, kein Bluetooth - aber auch kein dauerndes Elektronik-Generve und auch kein Telefonieren, iDrive Gefummel und bittere Fehlermeldungen. :-D

Also ich finde, es geht schon. Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist der doch deutlich höhere Geräuschpegel, 'moderne' Autos sind leiser und damit auch entspannter, selbst der E39 540i verursacht mehr Windgeräusche.

Generell aber immer lieber Youngtimer als modernes Auto, ist mein Fazit.

--
BMW 635 CSI Bj. 1980

Eintrag gesperrt
186 Views

RSS-Feed dieser Diskussion