Hallo Markus,
wenn, dann bekommst Du das am besten in einem leicht sauren Ultraschallbad gelöst. Da hat sich durch die ausgelufene Säure der Batterie eine schöne Kruste aus Kupferkristallen aufgebaut, und mit Gewalt kommst Du da nicht weiter. Mach mal ein bis zwei Esslöffel Essig oder Zitronensäure pro Liter in das Band und lasse es mal Brummen. Das muss sich irgendwann lösen. Ggf. kannst Du die Dosierung Schritt für Schritt erhöhen.
Da sind ohnehin schon die Kontakte zerfressen und daran kannst Du nicht mehr viel kaputt machen. Das Innenleben kann man wieder nachbauen, aber Du musst auf das Plastik aufpassen und das wird von der Säure nicht angegriffen. Aber die Kupferkristalle sollten bei ausreichen hoher Süurekonzentration oder Verweildauer in Lösung gehen und die Lampe irgendwann abfallen. 
So würde ich vorgehen, aber vielleicht hat hier jemand aus der Lötkolben-Division noch jemand eine andere Idee. 
Viel Erfolg,
Erwin