Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell (BMW-E24-Forum)

Go4Gold, München, (vor 1429 Tagen)

Hi zusammen,

danke einem Thread hier habe ich inzwischen herausgefunden, dass wohl die Schweizer (mal wieder) eine andere Logik haben: Die Nebelscheinwerfer sind nur aktiv, wenn man das Standlicht an hat. Schaltet man das Abblendlicht dazu, dann gehen sie wieder aus.

Wie lässt sich das auf die deutsche Variante (Nebelscheinwerfer gehen bei Stand- UND Abblendlicht) umändern?

Auch die Nebelschlussleuchte hat bei den Schweizern wohl eine komische Ein/Ausschaltlogik, das kann ich aber gerade nicht testen. Vielleicht weiß das auch jemand hier und vor allem, wie man auch das "normalisieren" kann?

Viele Grüße, Daniel

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
600 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Holger Lübben, (vor 1429 Tagen) @ Go4Gold

Hi!

Du schnappst dir die Schaltpläne der Beleuchtung vom der deutschen und schweizer Ausführung und vergleichst die Unterschiede. Es wird vermutlich nur ein Stecker sein den du umstöpseln musst.

Die Schaltpläne gibts bei BMW zum Download - musst mal die Forensuche anwerfen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
550 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1428 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

danke für den Hinweis. Wenn man nicht genau den richtigen Suchbegriff verwendet, findet man leider nichts bzw nicht das Richtige, aber nach vielen Versuchen und auch vielen Treffern zu deinem Mantra "Forensuche" ;-) habe ich jetzt bei BMW Classic einen Schaltplan für meinen 85er gefunden (https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=3107934#). Im Intro dieses Plans steht auch, dass es die CH-Variante gibt, aber in dem entsprechenden Schaltplan kann ich keine länderspezifischen Unterschiede finden.

Vielleicht hast du hierzu noch einen Tipp für mich?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
544 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1428 Tagen) @ Go4Gold

Soweit ich das weiß gibt es für die Schweizausführung einen anderen Lichtschalter.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
498 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1428 Tagen) @ uli

Das habe ich auch schon mal gehört (und das wäre wohl auch eine schön einfach Möglichkeit auf die deutsche Variante umzurüsten), aber in den ETKs kann ich immer nur zwischen ECE, JAP und USA wählen. Also nehme ich immer ECE und dann findet man eine längere Liste an möglichen Lichtschalter mit teilweise auch anderen Nummern, aber ich finde keine Infos worin die sich unterscheiden:

http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/prd/BMW/ST/P/E24/Cou/635CSi/ECE/L/M/1985/06/47199...

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
468 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

HerrRossi21, 85640 Putzbrunn, (vor 1428 Tagen) @ Go4Gold

Das müsste 61311370378 sein. Allerdings nicht lieferbar.

Kann man nur gebraucht suchen.

--
BMW M635CSi Euro 286PS, 01.10.1984, diamantschwarz, Leder Buffalo anthrazit, BBS RS007 3-tlg 240/45ZR415 TRX, BMW Bavaria Electronic...

Eintrag gesperrt
492 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1428 Tagen) @ gghh

ah, interessant, vielen Dank!

Aber sicher weiß das niemand hier, ob nur der Lichtschalter der Unterschied ist, oder?

BTW: "Tagfahrlich" bei nem 80er-Jahre BMW heisst was? Gedimmtes Fernlicht? Abblendlicht immer an?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
462 Views
Avatar

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

gghh, Hamburg, (vor 1428 Tagen) @ Go4Gold

Tagfahrlicht ist Abblendlicht immer an.

Prüflampe an den Nebelscheinwerferschalter Eingang, schauen ob das Eingangssignal wegfällt wenn von Standlicht auf Abblendlicht geschaltet wird. Wenn ja isses der Lichtschalter, wenn nein liegts am Anschluss vom Nebelscheinwerferrelais.

Das Nebelampe-Relais wird über den Nebellampenschalter massegesteuert.

Wenn das Eingangssignal wegfällt umverkabeln, oder Lichtschalter tauschen.

/GG

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

Eintrag gesperrt
463 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1428 Tagen) @ gghh

Ja, so werde ich´s mal testen...

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
483 Views
Avatar

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

gghh, Hamburg, (vor 1427 Tagen) @ Go4Gold

Am einfachsten kannst du an den Pins für Relais nachmessen auf welcher Seite das Signal verschwindet, wenn auf Abblendlicht geschaltet wird. Das spart erstmal den Ausbau vom Cockpit, um an den Schalter zu kommen.

Verschwindet die Plusseite, liegts an der Relaisverkabelung, verschwindet die Minusseite ists der Lichtschalter.

Ist es der Lichtschalter (auf den würde ich wetten, da es die spezielle Schweizversion gibt....), wird dann doch der Ausbau vom Cockpit fällig.

Es muss der Lichtschalter sein, es gibt keinen Sicherungskasten speziell für die Scheiz und auch keinen speziellen Kabelbaum für Nebelscheinwerfer für die Schweiz laut Teilekatalog. Der Schalter ist das einzige spezifische Teil für Länderausführung Schweiz (0804).

Schaltplan hat man wohl nicht für die 7 Autos in der Schweiz gezeichnet :)

Gruß

/GG

--
635 CSi Bj. 10/86 USA Kat Aut.

Eintrag gesperrt
447 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1426 Tagen) @ gghh

Danke für die Tipps, hab jetzt allerdings noch paar Tage keinen Zugang zum Auto, wird also noch etwas dauern, bis ich weiß, ob´s nur der Schalter war (was ja super wäre!)

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
429 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1414 Tagen) @ gghh

Hi,

hab jetzt gestern mal ein paar Messungen durchgeführt, bin aber nicht ganz schlau draus geworden:

https://youtu.be/DycuRO_5axQ

https://youtu.be/0r8MTl9yHkk

https://youtu.be/JyVTSFB1bgQ

https://youtu.be/LKwZ8IOsjOU


Für mich liegt´s glaube ich nicht am Lichtschalter, sondern eher an der Ansteuerung des Relais, oder? Falls ja, dann einfach das Kabel, das zu dem entsprechenden Relais-Kontakt aus dem letzten Video führt, unterbrechen?

Sorry wenn das doofe Fragen sind, bin kein gelernter Elektriker, nur Hobbyschrauber.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
336 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1414 Tagen) @ Go4Gold

Der richtige Lichtschalter gibt vor wann das Relais für die Nebelscheinwerfer Spannung bekommt. Es muß Spannung bekommen wenn Abblendlicht eingeschaltet wird und dann kommt Spannung auf den Schalter für die Nebellampen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
324 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1414 Tagen) @ uli

Das hast du jetzt aus meinen Messungen abgeleitet oder ist das grundsätzlich deine Erklärung für die Schaltung? Diesen Thread hatte ich bislang so verstanden, dass zwar der Lichtschalter sehr verdächtig ist, aber ich eben anhand der Messungen herausfinden soll, ob er es auch wirklich ist oder ob die Unterscheidung an anderer Stelle stattfindet.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
302 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1414 Tagen) @ Go4Gold

Nein, das habe ich nicht an deinen Messungen rausgefunden. Das wäre der normale Anschluß.
Jetzt verstehe ich auch die Differenzen mit den Schaltern. Du brauchst keinen anderen Schalter für die Nebellampen sondern einen anderen Schalter für das "normale" Licht.
Du kannst mal am Relaissockel die Spannung messen. Du müßtest einmal auf 30 entweder immer oder bei Zündung Spannung haben, dann, wenn du Standlicht einschaltest sollest du zwischen 95 und 96 12 Volt haben. Jetzt mußt du sehen das die Spannung nicht bei Standlicht ankommt sondern bei Abblendlicht. Und dann kommt der andere Lichtschalter ins Spiel. Ich hoffe du verstehst mein Kauderwelsch. Ich bin nicht so richtig gut mit Erklärungen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
320 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1413 Tagen) @ uli

Hi,

ich habe schon verstanden, dass es sich nicht um den Nebelscheinwerferschalter, sondern um den Lichtschalter dreht, aber ich bin der "Vorgabe" zur Analyse von gghh gefolgt (siehe ein paar Beiträge weiter oben), daher die Messungen am Nebelscheinwerferschalter und am Relais.

Hast du dir meine Messungen auf den Videos oben mal ansehen können? Ich habe zumindest nicht den Eindruck, dass ein entsprechendes Signal (vermutlich vom Lichtschalter) zum Nebelschalter kommt, sondern wenn dann direkt zum Relais. Letzteres kann natürlich trotzdem vom Lichtschalter aus kommen.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
323 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1413 Tagen) @ gghh

Ja, ich habe mir die Videos angeschaut und es hat mich ein wenig verwundert wie die Spannungen beim Schalten herkommen. Aber kein Wunder wenn der Minus geschaltet wird. Für mich wäre interessant wann beim Relaissockel auf 95/96 Spannung anliegt. Die Lampen funktionieren ja, halt nur bei Standlicht und nicht bei Abblendlicht. Alles andere bleibt ja so angeschlossen.
Du hast recht das das das Signal vom Lichtschalter nicht zum Nebellampenschalter geht sondern zum Relais auf 95 oder 96.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
316 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1413 Tagen) @ uli

Es wird ein paar Tage dauern, bis ich das nochmal gezielt am Fahrzeug nachmessen kann, aber ich bin mir recht sicher, dass sich die Spannungen auf sämtlichen Kontakten des Relais nicht verändern haben, außer eben dem, den ich im Video erfasst habe. Ich habe allerdings auch nur Masse gegen alle Pins gemessen, d.h. wenn irgendwo die Masse wegfällt, konnte ich es meine ich nicht erfassen.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
315 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1413 Tagen) @ uli

Noch ein kurzer Nachtrag: Du meinst 85/86, oder? 95/96 gibt es auf dem Relais nicht.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
295 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1413 Tagen) @ Go4Gold

Ja, 85/86 meine ich, sorry, hatte die Tage ein Relais in der Hand mit 95/96. Das Relais geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
297 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1413 Tagen) @ uli

Alles klar, werde ich dann nochmal genauer prüfen (ich denke Dienstag oder Mittwoch).

Bis dahin versuche ich auch den Schaltplan zu verstehen (Gilt vermutlich nicht für die Schweizer Version):

- Vom Lichtschalter X11 geht ein graues Kabel zum Nebelschalter S11 (vermutlich, damit Nebler nur ab „Standlicht an“ gehen)
- Pin 85 von K8 sollte Dauerplus sein
- Pin 86: Nebelschalter S11 zu Nebelrelais K8, ist ein grau-rotes Kabel (vermutlich geschaltete Masse?)
- Pin 30 von K8 wird von W4, also Zündschlüsselstellung 1 (=Radio), gespeist
- Pin 87 von K8 versorgt beide Nebelscheinwerfer
- Pin 87b zwischen Nebelrelais K8 und Lichtrelais K4 verstehe ich leider nicht (ist für die Nebelschlusslichter, aber wann da was genau passiert, weiß ich nicht)

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
284 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1412 Tagen) @ Go4Gold

Ok, wenn du einen Schaltplan hast ist es auf jeden Fall einfacher als wenn du dir die Schaltung im Kopf zurechtlegst.
Grau rot ist aber keine geschaltete Masse. Bei Masse ist eigentlich immer braun im Spiel. Aber du hast den Plan vor dir liegen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
297 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1412 Tagen) @ uli

Naja, ich bin einerseits nicht sehr geübt im Schaltplan lesen und zudem ist es wohl der der deutschen Variante, somit sehe ich glaube ich bestenfalls nur, wie ich es gerne hätte, nicht aber wie ich es aktuell vorfinde.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
280 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1412 Tagen) @ Go4Gold

Ja, dann ist es nicht so einfach. Aber schau mal im Plan wo vom richtigen Lichtschalter der Draht vom Abblendlicht abgenommen wird um die Nebler ansteuern zu können. Wenn du Glück hast ist das die gleich Drahtfarbe wie bei deinem wo der Draht am Standlicht abgenommen wird. Puhh, das ganze ist ein wenig tricki. Wenn in der Schweiz nur mit Standlicht gefahren werden darf muß ja das Abblendlicht abgeschaltet werden wenn du die Nebler anmachst. Weil bei Abblendlicht leuchtet ja auch das Standlicht. Jetzt wird es schwierig für mich. Wann darf denn mit der Nebelschußlichtlampe gefahren werden? Nur wenn Nebelscheinwerfer auch an sind?

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
298 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1412 Tagen) @ uli

Also es ist nicht so, dass das Abblendlicht abgeschaltet wird, wenn man die Nebler vorne anmacht, sondern man kann die Nebler zwar einschalten, aber sie gehen nur an, wenn der Lichtschalter auf Standlicht steht. Schaltet man das Abblendlicht ein, gehen die Nebler aus, egal wie deren Schalter steht.

Die Nebelschlussleuchte geht auch mit Abblendlicht, wird aber zB ausgeschaltet wenn man das Fernlicht betätigt.

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
283 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1412 Tagen) @ Go4Gold

Ok, das mit der Schlußleuchte kann so bleiben. Hast du denn mal am Relaissockel zwischen 85/86 gemessen wann da Spannung anliegt?
Wenn sowas nachgerüstet wird legt man einfach einen Draht vom Abblendlicht auf einen Schalter, dann auf 85 und den Minus auf 86. An 30 Zündungsplus und 87 die Lampen. Fertig. Wenn das aber original ist muß man erst einmal erkennen was die sich bei der Schaltung haben einfallen lassen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
294 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1412 Tagen) @ uli

Diese Messung schaffe ich wie gesagt erst in ein paar Tagen (das Auto steht aktuell im Winterquartier gute 40km entfernt).

Hier mal die entscheidende Seite aus den Schaltplänen:
[image]

Vielleicht kann jemand meine Erkenntnisse von oben validieren?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
270 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1409 Tagen) @ uli

So, heute war ich wieder bei der Haifischschnauze:

Pin 85 hat permanent Durchgang zu Masse, passt also nicht zu meiner Interpretation (kann natürlich falsch sein) des Schaltplans

Pin 86 ist Masse wenn Standlicht an und vordere Nebelscheinwerfer eingeschaltet: https://www.youtube.com/watch?v=xWABpEOvPBY

Dann habe ich zusätzlich nochmal die Kontakte am Nebelschalter gegen Masse gemessen und die drei interessanten hier dokumentiert:
https://youtu.be/Nqi6_cm2GAA
https://youtu.be/EBujfZ9WKuM
https://youtu.be/-XhrNQjBup8

Am Abblendlichtschalter kann man leider nicht so einfach messen, aber nachdem ich den Tacho heute eh ausgebaut habe, konnte ich auch den Abblendlichtschalter ausbauen und könnte bei Bedarf nochmal Messungen durchführen.

Aber vielleicht sind die obigen Ergebnisse schon eindeutig?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
246 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1408 Tagen) @ Go4Gold

Hast du einen Bekannten der einen Elektriker kennt? Dann frag den ob er mal über die Elektrik schauen kann. Das wird das Beste sein weil bei dem Auto scheint ja einiges elektrisch "umgebaut" worden zu sein. Mit zwei Leuten it es einfacher einen Fehler zu finden. Vier Augen sehen mehr als zwei. Sei Froh das die Umbauten "nur" mit den Stromdieben gemacht worden sind und nicht die Drähte durchgeschnitten und zusammengedreht und verlötet worden sind.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
241 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1408 Tagen) @ uli

Hi, leider nein, den hätte ich sonst schon längst engagiert ;-)
Und ja, es wurde viel rumgebastelt, aber im Bereich der Lichter nicht, so dass ich schon noch hoffe auf einem allgemeingültigen E24-aus-der-Schweiz-Weg die Lösung zu finden.

Was sagen dir denn zB. die nun durchgeführten Messungen?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
234 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1408 Tagen) @ Go4Gold

Wenn der 85 Masse ist, ok. Du solltest aber auch mal die Spannung messen, Plus Batterie gegen 85. Da sollte dann Batteriespannung anliegen. Nicht das da noch ein Verbraucher (Lampe) zwischen sitzt. Die Spannungsmessungen alle ohne Relais und mit Zündung an.
Bei 86 solltest du ebenfalls die Spannung gegen Masse messen. Da wird ein Verbraucher, wahrscheinlich eine Lampe, zwischen sitzen die sich über die Lampe den Minus holt. Mit reinen Durchgangsmessungen wirst du nicht weiterkommen.
Kannst du denn im Plan erkennen ob wie "gghh" geschrieben hat das das Relais über Masse geschaltet wird? Dann dürften deine Angaben über 85/86 nicht richtig sein.
Ich würde zwischen 85/86 mal die Spannung messen. Einmal ganz ohne Licht, keine Spannung. Einmal wenn Standlicht an ist, Spannung, und dann umschalten auf Abblendlicht, keine Spannung.
So müßte es jetzt geschaltet sein. Dann wird am Hauptlichtschalter das Standlicht bei Abblendlicht abgeschaltet werden. Entweder brauchst du dann den richtigen Schalter (Deutchlandausführung) oder du mußt diesen Draht am Schalter auf das Abblendlicht oder direkt auf das Standlicht legen weil die Nebellampen ja bei uns mit Standlicht und Abblendlicht leuchten dürfen.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
246 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1403 Tagen) @ uli

Hab vor paar Tagen einen E30 VFL Lichtschalter ergattern können und diesen heute angeschlossen: Wie schon vermutet lag es nur am Lichtschalter, d.h. jetzt kann ich auch Nebelscheinwerfer und Abblendlicht parallel einschalten :-D

Und die Quelle für das Abschalten der Nebelschlussleuchten habe ich auf gefunden: Am blauen Stecker des Kombiinstruments wurde das Fernlichtsignal abgegriffen. Öffnet man diese Verbindung, bleibt das Nebelschlusslicht an ;-)

ich danke allen für die Hilfe und die Geduld, am Ende war es zwar dann recht einfach, aber hätte ja auch anders sein können. Und ich habe viel dabei gelernt!

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
192 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1402 Tagen) @ Go4Gold

Schön das das dann doch so geklappt hat wie vermutet.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
209 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1428 Tagen) @ HerrRossi21

Damit meinst du die schweizer Version oder die "normale"?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
485 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1427 Tagen) @ Go4Gold

Ab -82 sind die Schalter geändert worden. Der für Deutschland hat die Teilenummer 61 31 1 376 001 und der für die Schweiz 61 31 1 376 003. So steht es zumindest bei
http://de.bmwfans.info/parts-catalog

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
471 Views

Nebelscheinwerfer /-schlussleuchte Schweizer Modell

Go4Gold, München, (vor 1426 Tagen) @ uli

Alles klar, danke, ich halte schon mal Ausschau nach der 61 31 1 376 001

Scheint auch im E36 zum Einsatz gekommen zu sein?

--
635CSI, Bj 85, Schweiz-Import

Eintrag gesperrt
444 Views

RSS-Feed dieser Diskussion