Plan Sicherungskasten (BMW-E24-Forum)
Hallo Zusammen 
Hat einer von euch eventuell einen Plan für die Sicherungen und Relais für einen 635csi BJ 85
Gruß Bernd
Hallo Zusammen 
Hat einer von euch eventuell einen Plan für die Sicherungen und Relais für einen 635csi BJ 85
Gruß Bernd
Holger Lübben, (vor 1438 Tagen) @ WBvT61
Hi!
Ein kleiner Tipp vorab: Viele Infos findet man auch mit Hilfe der Forensuche 
Möglichkeit 1: Du findest disse Infos in der Betriebsanleitung deines Wagens.
Möglichkeit 2: Die Schaltpläne für die US Version enthalten diese Infos ebenfalls. Zu 90% entspricht das auch der deutschen Version - ist also immer einen Versuch wert. (Siehe Rubrik Links des Forums)
Möglichkeit 3: http://www.claasi.de/tip001100.php
Möglichkeit 4: Bei BMW kannst du die Schaltpläne fpr die deutschen Modelle herunter laden. Da gibt es zwar keine zentrale Übersicht, aber meist weiss man ja welcher Schaltkreis Problme macht...
Gruß Holger
WBvT61  , Bonn,  (vor 1438 Tagen) @ Holger Lübben
, Bonn,  (vor 1438 Tagen) @ Holger Lübben
Danke dir 
Problem ist wahrscheinlich ein klebendes benzinpumpenrelais
Ab und zu springt er nicht an
Klopft man dann auf den sicherungskasten springt er an
Ich habe allerdings keine Ahnung welches Relais das jetzt ist
Auf meinem Deckel stehen nur zahlen für die Sicherungen und K Zahlen für die Relais 
Ich werde mal beim Andreas  auf der Seite schauen 
Trotzdem danke 
Gruß Bernd
Holger Lübben, (vor 1438 Tagen) @ WBvT61
Hi!
Darum ist es immer wichtig hier das eigentliche Problem zu beschreiben 
Was du hast ist quasi ein Standard-Problem beim 6er - eigentlich sogar bei allen BMWs aus den 80ern,...
Aussen am Sicherungskasten sind bei dir zwei Relais angebracht. Eines davon ist das Benzinpumpenreials, das andere das DME Relais. Eines davon wird vermutlich defekt sein.
Stöber mal ein bischen durchs Forum - du wirst dazu gefühlt 100 Beiträge finden...
Gruß Holger

Howill99, Niederbayern, (vor 1438 Tagen) @ Holger Lübben
Macht Deiner überhaupt einen Mucks dann ? Meiner hat auch das Problem, macht aber keinen Mucks. Klopfe dann auf den Sicherungskasten und seitlich und dann springt er an. hatte auch schon mal hier gepostet, hatte aber fairerweise noch keine Zeit dies zu eruieren, da ich heuer wieder nur 100km gefahren bin.
--
Beste Grüße aus dem schönen Bayern!
BMW E24 633 CSI, EZ 78, 200 PS
Am Start: BMW E24 Full-Restauration
WBvT61  , Bonn,  (vor 1438 Tagen) @ Holger Lübben
, Bonn,  (vor 1438 Tagen) @ Holger Lübben
Hi
Ja das Problem kenne ich
Nach fast 30 Jahren BMW E21 habe ich auch geglaubt "Alles Gleich"...
War aber nicht so  
 
Die Elektrik beim 6er ist schon etwas komplexer und da ich ein Auto mit ziemlich viel Ausstattung habe um so schlimmer
Ich habe auch schon 3 mal den Lüftungstransistor getauscht ohne bzw. nur kurzem Erfolg
Mein 3er hat das mit dem Relais auch während der Fahrt gemacht letztendlich habe ich es dann getauscht und jetzt ist Ruhe
Was macht denn das DME Relais ? und wie sollte der Kaltstart beim 635 csi mit Motronic sein?
Bei meinem 323i mit K Jetronic ist der Leerlauf kurz nach dem Kaltstart auf ca 1500 Umdrehungen
Der 6er läuft(wenn er dann läuft) auf 950 U/Min
Gruß und Danke
Bernd

