Avatar

nochmal wg drehmoment 3,5liter und M (BMW-E24-Forum)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 8161 Tagen)

ich hab mir mal die drehmomentkurven beider motoren angeschaut. der M hat unten rum mehr oder weniger die selben werte, leichte differenzen (um die 20nm) bei 1500 umdrehungen, ansonsten gleich, richtung 4000 dann...nunja, aber darum geht es ja nicht, das der M im oberen beriech besser geht, ist klar.
subjektiv ist mein eindruck vom unteren drehzahlbereich bestätigt. ich vergleiche den 735 E23 mit dem M6 (5ter gang beim 7er hat bei 120 2500 umdrehungen, der M 110 bei 2500). der M geht aber deutlich besser, ab 1500, drunter gefällts ihm dabei nicht so. gewichtsmässig sind die beiden mit 1550 Kg gleich.
ich hatte mal eine 635 mit sportgetriebe - der war aber DEUTLICH kürzer untersetzt, was logisch ist - er erreicht bei ca 225 - 230 km/h seine höchstgeschw. bei höchsdrehzahl - der M bei 255/260 km/h - kein wunder, das der 635 mit sportgetriebe untenrum dann besser geht.
das sind zumindest meine erfahrungen damit

grüßle


Eintrag gesperrt
1194 Views

noch deswegen

Nico/L.E., (vor 8161 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: nochmal wg drehmoment 3,5liter und M von rot-runner am 19. Juni 2003 21:17:10:


Hallo Markus,
sei mir nicht böse ,aber wenn hier noch mal jemand behauptet der 635 mit Sportgetriebe wäre "deutlich" kürzer übersetzt als der M635, dann werde ich mir wohl die Mühe machen müssen und alle Gangübersetzungen zusammen mit der Diffübersetzung ausgerechnet zum Vergleich hier rein posten.

Grüsse Nico


Eintrag gesperrt
849 Views
Avatar

Re: noch deswegen

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 8161 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: noch deswegen von Nico/L.E. am 19. Juni 2003 22:37:30:


wenn die gleich übersetzt wären, dann würde entweder der M überdrehen, oder der 635 nicht ausdrehen im 5ten.... ausserdem hatte ich schon einen mit sportgetriebe. der 1. war relativ lang (bis ca 60), dann gings bis 90 im 2ten usw.... bis 230 im 5ten - das ist tatsache


Eintrag gesperrt
843 Views
Avatar

geschwindigkeitsdiagramm

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 8161 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: Re: noch deswegen von rot-runner am 20. Juni 2003 02:01:00:


sodele, hab mal im betriebsbuch (85) nachgeblättert:

635 Sportgetriebe M635
1.Gang 61 53
2.Gang 88 90
3.Gang 131 140
4.Gang 183 190
5.Gang 230 236

ich hab nicht bedacht, das der M ja bis 6500 dreht, der 635 nur bis 6000, die höhere geschwindigkeit in den einzelnen gängen resultiert fast nur aus den 500 umdrehungen mehr, die geringfügig kürzere untersetzung beim 635 kann man wohl vernachlässigen.

die drehmomente sind beim

M 3,5
1000 240Nm 230Nm
2000 250Nm 265Nm
3000 280Nm 290Nm
4000 330Nm 315Nm
5000 330Nm 290Nm
6000 300Nm 250Nm

....viel sollten sie sich also nicht geben, beim beschleunigen aus tiefen drehzahlen (wobei der 3,5er eher bei 1000 umdrehungen fahrbar ist, ab 1500 sind beide problemlos). jedenfalls würde ich den M nicht als drehmomentschwach im unteren bereich bezeichnen, subjektiv mags vielleicht so sein, da der sprung bei 4000 enorm ist, während der 3,5er gleichmässig hochzieht, ab 5000 eigentlich sogar nicht mehr viel los ist (was zu einer spritsparenden fahrweise animiert :o) )


Eintrag gesperrt
840 Views
Avatar

nanu... wie sieht dennd as nun aus?

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 8161 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: geschwindigkeitsdiagramm von rot-runner am 20. Juni 2003 04:54:24:


irgendwie sind nun die leerzeichen rausgeflogen, aus meiner geschwindigkeits und drehmomenttabelle - nunja, oben sinds stundenkilometerangaben, zuerst 2stellig, dann 3stellig ab dem 3. gang, muß man mit etwas phantasie jetzt lesen und zuordnen, aber jeden, den das hier interessieren sollte, kanns in sienem betriebsbuch ja auch nachlesen


Eintrag gesperrt
830 Views

Re: nanu... wie sieht dennd as nun aus?

Harry 3.6, (vor 8161 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: nanu... wie sieht dennd as nun aus? von rot-runner am 20. Juni 2003 04:57:48:


Die Leerzeichen fliegen beim "Seitenumbruch" raus. Ist mir auch schon aufgefallen.
Statt Leerzeichen setzte ich Punkte ein - und mit der Vorschau kontrollieren, ob`s auch gut aussieht. Siehe unten mein Beitrag wg. dem 5 + 6 Ganggetriebe.

Dann klappt es auch mit der Optik ;-)

Harry


Eintrag gesperrt
824 Views

so, bin wieder dabei

Nico/L.E., (vor 8160 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: geschwindigkeitsdiagramm von rot-runner am 20. Juni 2003 04:54:24:


Hallo Markus,

ich habe mir auch gerade nochmal die Mühe gemacht alle Gänge auszurechnen.
Ich habe das mal bei beiden Fahrzeugen bei 6000 U/min gegenüber gestellt.
Damit es fair bleibt.

So ergeben sich folgende Geschwindigkeiten bei 6000 U/min.


........635..............M635
1....60,5km/h........52.8km/h
2....93,5km/h........89,2km/h
3...127,3km/h.....137,4km/h
4...179.0km/h.....185,3km/h
5...225,1km/h.....228,8km/h

Formel (dürfte allen bekannt sein)

1,92 x 0,06 x 6000 : Iges = V


schön das du mal die Drehmomentwerte gegenübergestellt hast. Aber Zahlen sprechen nicht immer für sich.
Wir haben uns schon mal den Spass erlaubt das im Fahrtest zu vergleichen.
Wenn du mit nem 635 (sportgetriebe) neben einem M635 herfährst und beide im gleichen Moment bei niedriger Drehzahl das Gaspedal durchdrücken, dann ist der 635er auf und davon. Geradezu deklassierend. Ja klar, das ist nicht gerade angenehm. Man muss dann ein wenig Gedult haben. Der M635 holt mit zunehmender Drehzahl langsam auf um dann (wenn der 635 wegen des geringeren Drehvermögens auch schalten muss) auch noch zu überholen. Wenn man indes bei einer Drehzahl von etwa 3500 U/min losstartet dann ist der M gleich im Vorteil. Aber alles was sich unterhalb der 3500U/min abspielt ist die Domäne des 635ers. Überzeug dich einfach selbst. Du kennst doch bestimmt in deiner Gegend einen 635 fahrer mit Sportgetriebe. Du wirst bestimmt überrascht sein Wie deutlich das er"fahrbar" ist.


Viele Grüsse, Nico

Eintrag gesperrt
968 Views

Re: so, bin wieder dabei

BASTI L.E., (vor 8160 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: so, bin wieder dabei von Nico/L.E. am 20. Juni 2003 19:51:23:


Biete meinen 6er zu Testzwecken an ;-)


Eintrag gesperrt
824 Views
Avatar

wo..? :o)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 8159 Tagen) @ BASTI L.E.


Als Antwort auf: Re: so, bin wieder dabei von BASTI L.E. am 20. Juni 2003 23:39:01:


mein 7er ist jedenfalls langsamer, aber der hat auch kein sportgetriebe - zuerst dachte ich auch, wow - geht der heftig, aber las ich dann den M anmeldete, bemerkte ich, das der mehr zur sache geht. meinen ersten 6er, der damals das sportgetriebe hatte, gibts leider nimmer (naja... während ich ihn besass, war er auch nicht mehr zu 100% vorhanden).

würde mich schonmal wieder eizen, einen 3,5er mit sportgetriebe zu fahren.
weiß zufällig jemand, wie das mit dem M535 E12 ist? eine bekannter hat einen, müßte man doch auch mit dem vergleichen können, oder? der hat auch sportgetriebe, die übersetzungen werden ja wohl ähnlich sein.

grüßle


Eintrag gesperrt
828 Views

Re: wo..? :o)

Rainer, (vor 8157 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: wo..? :o) von rot-runner am 21. Juni 2003 21:03:58:


biete zum vergleich einen e3 mit dem gewünschten motor. 5-gang schon, mit kurzer achse vom 2500. raum braunschweig.
p.s.:unter 1400 kilo.


Eintrag gesperrt
827 Views

Ich wollte hier keine Autorennen anstiften

Nico/L.E., (vor 8157 Tagen) @ Rainer


Als Antwort auf: Re: wo..? :o) von Rainer am 23. Juni 2003 11:45:16:


Hallöchen,

es kommt mir fast so vor als hätte ich hier was angestiftet.
Es ging aber lediglich um Elastizität:-)

also bis denn, Nico


Eintrag gesperrt
830 Views
Avatar

Re: Ich wollte hier keine Autorennen anstiften

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 8157 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Ich wollte hier keine Autorennen anstiften von Nico/L.E. am 23. Juni 2003 20:56:35:


na, rennen will ich auchkeine machen. aber das mit der elastizität interessiert mich schon, da die drehmoment und ps-zahlen in verb. mit dem gleichen getriebeuntersetzung theoretisch sagen, das die beiden gleich sind.

...raum stuttgart :o)


Eintrag gesperrt
820 Views

Getriebe und Geschwindigkeit

Achim , (vor 8160 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: nochmal wg drehmoment 3,5liter und M von rot-runner am 19. Juni 2003 21:17:10:

<center>http://m5-forum.de/calc/getriebe/index.html</center>


Hallo,
vielleicht nützt folgender Link etwas,bin neulich zufällig darüber "gestolpert".


Achim


Eintrag gesperrt
831 Views

www.m5-forum.de/calc/getriebe/index.html

Achim, (vor 8160 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: Getriebe und Geschwindigkeit von Achim am 20. Juni 2003 15:21:16:


...hatte mit dem Link nicht funktioniert...


Eintrag gesperrt
838 Views

Re: www.m5-forum.de/calc/getriebe/index.html

Ice, (vor 8160 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: www.m5-forum.de/calc/getriebe/index.html von Achim am 20. Juni 2003 15:27:11:


Der Kalkulator ist klasse!

Ich habe damit alle möglichen Getriebe und Differential Varianten durchgerechnet - perfekt.


Eintrag gesperrt
819 Views

RSS-Feed dieser Diskussion