Tür einstellen (Technik: Auspuff / Kat)

taxi640, Hofheim, (vor 1841 Tagen)

Hallo nochmal!

Habe noch eine Frage....

Wir haben neue Türdichtungen verbaut. Seitdem gehen die Türen nur mit viel Schwung zu. Es wirkt so, als ob das alles extrem unter Spannung steht. Wir habe alle möglichen Einstellungen an der Tür ausprobiert. Leider fruchtet das alles nicht.

Müssen die Gummis noch irgendwie bearbeitet werden? Oder was machen wir falsch?

Habe Ihr Tips für mich?

Grüße Dirk

Eintrag gesperrt
598 Views

Tür einstellen

Holger Petersen, (vor 1841 Tagen) @ taxi640

Moin,
das ist eine bekannte Problematik. Abhilfe reicht von Ignorieren und Abwarten (Besserung kommt angeblich nach einem Jahr) und abtragen von Material in bestimmten Bereichen der Dichtung.
Dazu gibt es auch einen aufschlussreichen Thread...

LG

--
635 CSi, Baujahr 1981, Automatik

Eintrag gesperrt
549 Views

Tür einstellen

petersechser, 19348, (vor 1829 Tagen) @ taxi640

hallo Dirk,
schau zuerst nochmal ganz genau danach,dass die neue Gummidichtung allseitig richtig sitzt.
Beachte die korrekte Lage besonders im oberen vorderen Drittel.Dort sind Verstärkungen innen,die zu hart sein können,wenn die Position falsch eingebaut ist !!!

Ansonsten schau nach "Luftlöchern" im Teil der Dichtung mit rundem Querschnitt.Das sind die voluminösenTeile,wo sich die Innenluft beim zuklappen der Tür komprimiert und nicht weg kann,wenn die Löcher als Entlüftung fehlen.
Falls keine Löcher vorhanden sind musst du mit einer Lochzange div. 6-8 mm Löcher einknipsen.Aber bitte so intelligent,dass die Löcher nicht nach außen zeigen,sondern zB. nach unten.Den Strang senkrecht am Fensterende nicht lochen.

Etwas wird es helfen.

Ich habe mir nie neue komplette Dichtungsstränge gekauft,sondern zB. gebrauchte Welche ich dann
chirurgisch an den eigenen schlechten Stellen ersetzt habe.

Gruß
Peter

Eintrag gesperrt
414 Views
Avatar

Tür einstellen

dannyg, Freising, (vor 1828 Tagen) @ petersechser

Hallo Peter,

Wie hast du gebastelt? Die Dichtungen an entsprechender Stelle geschnitten und dann mit Sekundenkleber wieder verbunden?

Gruß Daniel

--
BMW 635 CSi BJ 05/1983, Polaris-Silber, Handschalter, BBS RC090

Eintrag gesperrt
392 Views

Tür einstellen

taxi640, Hofheim, (vor 1827 Tagen) @ dannyg

Hallo!

Herzlichen Dank für die Tipps!

Welche Dichtung ist den das Hauptproblem? Die an der Tür oder die umlaufende Dichtung an der Karosserie?

Viele Grüße
Dirk

Eintrag gesperrt
366 Views

Tür einstellen

uli, Bad Oeynhausen, (vor 1827 Tagen) @ taxi640

Ich hatte das Problem mal bei meinem E9. Mein Schrauberkumpel meinte dazu nur, das setzt sich mit der Zeit. Er hatte recht.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
341 Views

Tür einstellen

Chris1981, (vor 1827 Tagen) @ uli

Mich würde bei der Bastellösung auch interessieren, wie du das wieder zusammen bekommen hast. Ich habe mir mal überlegt man könnte defekte Dichtungen evtl. mit Vulkanisierlösung wieder zusammenfügen. Das Zeug aus dem Flickset. Sekundenkleber härtet aus und ist dann nicht mehr flexibel...

Eintrag gesperrt
338 Views
Avatar

Tür einstellen

WW 635 H, (vor 1827 Tagen) @ Chris1981

Hallo,

Eigentlich nimmt man da Profilgummikleber, hat jeder Sattler, gibt es aber auch im Baumarkt.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
325 Views

Tür einstellen

petersechser, 19348, (vor 1827 Tagen) @ WW 635 H

hallo,
ich hatte ja geschrieben,dass die chirurgische Verbindung von alt mit alt nur an den Stellen möglich ist,wo die Dichtungsform hohl ist.
Dort wird im Hohlraum zur formschlüssigen Klebestelle zuerst innen formpassender nicht harter Schaumstoff zurechtgeschnitten und dann je zur Hälfte eingeklebt.Die Stoßstelle nach außen
bleibt Kleberfrei und gibt keine harte Verkrustung.Der sorgsam sparsam eingesetzte Sekundenkleber innen hält dann das Ganze zusammen,und die Stelle fällt nicht mehr ins Auge.

Und wie schon von mir gesagt: für Entlüftungslöcher sorgen.
Gruß
Peter

Eintrag gesperrt
352 Views
Avatar

Tür einstellen

dannyg, Freising, (vor 1826 Tagen) @ petersechser

Danke Peter für die Erklärung und den Tip! :-)

--
BMW 635 CSi BJ 05/1983, Polaris-Silber, Handschalter, BBS RC090

Eintrag gesperrt
337 Views

Tür einstellen

m, (vor 1821 Tagen) @ taxi640

Leider setzt sich da nix.
Bei dem Tausch Dichtung fahrerseite vor 15 Jahren hatte ich 2 Jahre gewartet und dann die Stelle am Spiegeldreieck mit der Rasierklinge dünner gemacht . Beim Tausch der Dichtung Beifahrer Seite vor 5 Jahren bin direkt mit ner Rasierklinge dran.
Ich war es leid, mich darüber aufzuregen, dass die Tür nur mit Gewalt geschlossen werden kann

Eintrag gesperrt
312 Views

Tür einstellen

Haisociety, (vor 1821 Tagen) @ m

BMW hat ab Sommer '78 die Türdichtungen im Bereich des Spiegeldreiecks 2mm dicker ausgeführt, damit man die Dichtung ggf. anpassen kann. Die e24 Kundschaft hat sich seinerzeit heftig über Windgeräusche beschwert, und BMW hat es nie richtig in den Griff bekommen, das konnte die Konkurrenz aus Stuttgart wesentlich besser, muss man leider eingestehen.
Die BMW Werkstätten haben dazu einen Schleifklotz und 240 Schmirgelpapier genommen.

Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Eintrag gesperrt
313 Views

Tür einstellen

petersechser, 19348, (vor 1818 Tagen) @ Haisociety

hallo,
ich glaube auch,dass man beim Neueinbau der neuen Dichtung durch falsche Platzierung im Bereich des Spiegeldreiecks manchen Ärger selbst zu verantworten hat.Leider gibt es weder auf dem Gummi,noch irgendwo an der Karosserie einen Fixpunkt,sondern der ist,wenn überhaupt von Fixpunkt gesprochen werdern kann,die obere TürEcke mit rechtem Winkel,aber man weiss ja.gummiband ist dehnbar,Und wenn der E24 Spezi der das zum ersten Mal macht dort am Spiegeldreieck nicht beginnt,dann ist der harte und nicht hohle Dichtungsteil schnell weiter vorne und dann klemmt die Tür.
Ist schon ein Geduldsproblem und sollte ruhig wiederholt werden bis es optimal passt.
Aber wie gesagt,ich "operiere"den gebrochenen oder umgebogenen Teil der GummiDichtung immer heraus,und ersetze den Teil durch gebrauchte passende Teile von Fremdzukauf.Dann ist alles weiter gebraucht und auch aus weicherer Qualität.
Gruß
Peter

Eintrag gesperrt
283 Views

Tür einstellen

taxi640, Hofheim, (vor 1818 Tagen) @ taxi640

Hallo!

Nochmals DANKE für die vielen Tipps

Ich verstehe das alles richtig, dass das umlaufende Gummi an der Karosserie im Bereich des Spiegels das Problem ist.

Die Dichtung an der Tür macht keine Probleme?

Grüße Dirk

Eintrag gesperrt
295 Views

RSS-Feed dieser Diskussion