Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge (BMW-E24-Forum)

Redbullfighter, 63796 Kahl am Main, (vor 1977 Tagen)

Moin Gemeinde,

ich habe nun endlich die Maxilite Felgen gekauft und montiert, erstmal alles schön und gut, aber wenn ich stark einlenke schleift vorne der Stabi am Reifen.

Habt Ihr noch eine andere Idee wie Spurplatten zu verbauen? Evtl. Lenkung begrenzen? Geht das beim 6er?

Wenn ich das Fahrzeug hoch hebe und voll einschlage habe ich zwischen Stabi und Reifen gut
10-15mm Platz.

Felge: Maxilite Alpina Style 7x16
Reifen: Continental Premium Contact 6

Danke schon mal für eure Antworten. Bewertung der Felgen folgen später.

[image]

Viele Grüße,
Clemens

--
635CSI Automatik | CS/1 | Erstzulassung 08.1983

Eintrag gesperrt
728 Views

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

peterm635csi, Essen, (vor 1977 Tagen) @ Redbullfighter

:-)
Frage : welche Einpresstiefe haben die Felgen?ET 24?
Das ist zuviel.Normal wäre 13-19.
Ich wollte mal die Turbinenstyling vom E31 mit ET 20 montieren,
Habe es aber gelassen,eben wegen der Nähe zum Stabi,besonders beim
einfedern.

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
580 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

bmw6driver, 67376 Harthausen, (vor 1977 Tagen) @ Redbullfighter

da wirst du wohl um die Spurplatten nicht drum rum kommen. Lenkung begrenzen, da wird der TÜV wohl keinen Segen geben... §19 steht eh an, am besten mal vorher abklären. Fragen kostet ja nichts.

--
BMW 635CSI 5/85 Motor: Hartge H6S 240PS, Delphin-Metallic, BBS RS 075/076

Eintrag gesperrt
554 Views

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

M-CSI, (vor 1977 Tagen) @ Redbullfighter

Hallo

Also die 7x16 von Alpina hat die ET11, denke die von Maxilite hat die gleiche ET, würde ja auch Sinn machen.....

Gruß Siggi

Eintrag gesperrt
543 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Redbullfighter, 63796 Kahl am Main, (vor 1977 Tagen) @ M-CSI

Hi Zusammen,

laut Hersteller hat die 7x16 Felge ET11. Ich vermute mal mit anderen Reifen wäre es nicht so das Problem, aber die Contis haben wohl eine sehr ausladende Flanke...

Meint Ihr ich komm mit 10mm Spurplatten hin oder kann evtl. sogar weniger nehmen?
Wie mess ich das am dümmsten? Wie gesagt auf der Bühne voll eingeschlagen sind es ca. 10-15mm Platz zum Stabi.

Grüße,
Clemens

--
635CSI Automatik | CS/1 | Erstzulassung 08.1983

Eintrag gesperrt
546 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

dannyg, Freising, (vor 1977 Tagen) @ Redbullfighter

Hallo Clemens,

ich hätte 5 mm Spurplatten, die ich dir testweise zur Verfügung stellen könnte per Versand. Falls sich kein anderer findet, der bei dir in der Nähe ist. Zu den Felgen selbst kann ich leider nichts sagen.

5 mm an der Vorderachse hatte ich auf meinem Alltags-Fahrzeug auch drauf. Würde ich aber nicht unbedingt fahren, da die keine Zentrierung für die Felge haben und das Ausrichten des Rades somit nicht 100%ig garantiert ist. Es kann während der Fahrt dann zu Vibrationen im Lenkrad kommen. Bei 10 mm-Platten ist eine Zentrierung dran.

Gruß
Daniel

--
BMW 635 CSi BJ 05/1983, Polaris-Silber, Handschalter, BBS RC090

Eintrag gesperrt
531 Views

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

peterm635csi, Essen, (vor 1976 Tagen) @ Redbullfighter

Ich habe noch eine Frage:Was für eine Reifengröße hast Du montiert?

Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300

Eintrag gesperrt
514 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Redbullfighter, 63796 Kahl am Main, (vor 1976 Tagen) @ peterm635csi

Auf der Vorderachse 205/55 R16
und auf der Hinterachse 225/50 R16

--
635CSI Automatik | CS/1 | Erstzulassung 08.1983

Eintrag gesperrt
511 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

WW 635 H, (vor 1976 Tagen) @ Redbullfighter

Hallo,

Also beim cs waren 7x16 et11 und 8x16 et 24 drauf, beim cs1 ist die Achse aber anders, kann mir aber eigentllich nicht vorstellen dass der Stabi nicht passt, ist es eventuell nicht mehr der Originale ?

Ansonsten Lenkungsbegrenzer einbauen, wird auch vom TÜV akzeptiert, wenn es nicht zu viel wird.
Hab ich gerade bei meinem e9 gemacht, da die Räder sonst im Radhaus geschliffen hätten.

Gruss Stefan

--
73er e9 Gruppe 2 Nachbau mit S38 - 83er e30 Folger Breitbau mit M88 - 79er e24 mit Alpina B11

Eintrag gesperrt
504 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Redbullfighter, 63796 Kahl am Main, (vor 1976 Tagen) @ WW 635 H

Tatsächlich kann ich nicht nachvollziehen ob es der originale Stabi ist. Ich werde mal die 5mm Spurplatten versuchen, wenn das nicht klappen sollte, dann werde ich noch einmal bezüglich Lenkungsbegrenzung nachfragen :D

Trotzdem Danke an alle!

Grüße,
Clemens

--
635CSI Automatik | CS/1 | Erstzulassung 08.1983

Eintrag gesperrt
506 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Marc635, Mettlach, (vor 1976 Tagen) @ Redbullfighter

Also bei ET11 dürfte da eigentlich nichts schleifen, auch nicht wenn der Reifen etwas breiter baut.

Ich habe vorne Alpina 8,5x17 ET14 mit 235er drauf und da schleift nichts.

--
Beste Grüße

Marc
635CSi Bj 1/86, Ez. 06/89, Zinnober-Rot, Saarland

Eintrag gesperrt
484 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Tom, Schrobenhausen, (vor 1976 Tagen) @ Redbullfighter

Bei 7x16 ET11 und 205/55 kann nirgendwo was schleifen!! Die original Felgen haben idr. Et 19-20 auch mit 205ern. Vorne passt bei mir auch eine 8x16ET23 mit 225/50 und noch Luft zum Federbein und sonstwo hin.
Entweder ist dein Lenkanschlag komplett weg, oder die Felge hat keine ET11 einfach mal nachmessen, ausserdem wie soll das am Stabi angehen? Mach mal ein Bild

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
506 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Redbullfighter, 63796 Kahl am Main, (vor 1972 Tagen) @ Tom

Moin,

gemessen habe ich noch nicht ob ET 11 stimmt.

Anbei ein Bild auf dem man die Schleifspuren des Stabis am Rad sieht. Mit dem Lenkanschlag kann es meiner Meinung nach nichts zu tun haben, da das Problem ja sogar im Kreisel bei sehr langsamer Fahrt besteht.

[image]

--
635CSI Automatik | CS/1 | Erstzulassung 08.1983

Eintrag gesperrt
357 Views
Avatar

Problem mit neuer Rad/Reifenkombination Maxilite Felge

Tom, Schrobenhausen, (vor 1972 Tagen) @ Redbullfighter

Servus,

das was ich sehen will, kann ich auf Deinem Bild nicht erkennen :-). Hast Du bessere Bilder wo man das Fahrwerk besser erkennen kann wenn das Fahrzeug auf der Achse steht? Ideal wäre das Auto auf einer befahrbaren Bühne oder Grube, und mehrere Bilder wo man Koppelstange Querlenker Druckstange Stabi zusammen sieht, Räder gerade aus, Volleinschlag links & rechts. Irgendwas muss da ganz schön im Argen sein, weit ET11 ist ja quasi eine Spurverbreiterung um 9mm gegenüber der Serienfelge .....sprich das Rad wandert um 9mm vom Federbein nach aussen. Bilder von Kotflügel wären auch interessant, Räder gerade, Links-/Rechtseinschlag....welches Fahrwerk ist verbaut?
Dass in unbelastetem Zustand auf der Bühne was schleifen kann ist nicht aussergewöhnlich, aber wenn er auf der Achse steht sollte da nichts mehr schleifen. An Deiner Stelle würde ich keinen Meter mehr fahren bis die Ursache geklärt ist.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
365 Views

RSS-Feed dieser Diskussion