M6 Leder, Hinterachse (BMW-E24-Forum)

marc, (vor 8745 Tagen)


Guten Tag, Ich hab mir einen M6 zugelegt.
Das hellgraue Leder ist sehr schmutzig, es hat Schwitzflecken drin und ist teilweise speckig.
Was kann ich hier machen?
Bei Lastwechsel hat es einen Ruck und ein Geräusch als wär Spiel in der Hinterachse.
Was soll hier gemacht werden?

Eintrag gesperrt
1135 Views

Re: M6 Leder, Hinterachse

Markus, (vor 8744 Tagen) @ marc


Als Antwort auf: M6 Leder, Hinterachse von marc am 14. November 2001 13:44:23:

Hallo
Mach an deinem Auto die sogenannten Tonnenlager im Achsträger rechts und links neu,dann hört das schlagen auf.

Gruß Markus

Eintrag gesperrt
1099 Views

Re: M6 Leder, Hinterachse

Nico/L.E., (vor 8744 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: M6 Leder, Hinterachse von Markus am 14. November 2001 22:14:58:

.....das mit den Hinterachs-Silentblöcken kann, aber muss nicht die Ursache sein. Bei mir sind sie auch neu, aber mein M635 hat im ganzen Antriebsstrang soviel Spiel das es auch so wie beschrieben ruckt.
Das Zahnflankenspiel aus Getriebe, Differenzial und Antriebswellen summiert sich ganz schön.....

Gruß Nico

Eintrag gesperrt
1095 Views

Re: M6 Leder, Hinterachse

marc , (vor 8724 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: M6 Leder, Hinterachse von Markus am 14. November 2001 22:14:58:

Hallo,
nach Ueberprüfung scheint das Spiel in den Silentblocks zu liegen, an denen der Hinterachskörper aufgehängt ist.
Anscheinend sind diese schwer zu wechseln.
Braucht es hier ein Spezialwerkzeug oder hat schon jemand von Euch das gemacht?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Marc Waltener


Eintrag gesperrt
1126 Views

Re: M6 Leder, Hinterachse

Green56, (vor 8723 Tagen) @ marc


Als Antwort auf: Re: M6 Leder, Hinterachse von marc am 04. Dezember 2001 21:55:35:

Hi

Im Prinzip braucht man kein Spezialwerkzeug, es geht auch ohne. Also, mit Spezialwerkzeug und Hebebühne hatte ich beide Gummis, bei meinem 6er, in 45min gewechselt. Ohne Spezialwerkzeug und mit Grube, hab ich, bei meinem E30, 2,5 Std. PRO Seite gebraucht und mir wäre fast das Auto abgebrannt. Naja, da war ich noch unerfahren, in Sachen Tonnenlager.

Wenn ich dir nen Tip geben darf, fahr in eine Werkstatt und lass die wechseln. Lager kosten so um die 90-100DM, 2 Stk. und so dürfte es um die 300DM kosten. Das ist die Schinderei nicht wert, wenn man kein Spezialwerkzeug hat.

Tschau

Eintrag gesperrt
1140 Views

Re: M6 Leder, Hinterachse

marc , (vor 8708 Tagen) @ Green56


Als Antwort auf: Re: M6 Leder, Hinterachse von Green56 am 05. Dezember 2001 18:17:55:

Hallo,
Die Diagnose hier im Forum war richtig, es waren die Silentblöcke (Gummilager), die das Ruckeln hervorriefen.
Aud der 'Grube' konnte eine 2 te Person dies festsstellen, indem ich relativ
'trocken' einkuppelte (1 Gang dann Rückgang), dann bewegte sich alles in diesen Lagern.
Vielen Dank
Marc

Eintrag gesperrt
1151 Views

Re: M6 Leder, Hinterachse

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 8744 Tagen) @ marc


Als Antwort auf: M6 Leder, Hinterachse von marc am 14. November 2001 13:44:23:

Hallo Marc,
versuche es mal mit dem Reiniger und der Ledertönung (keine Farbe!)vom Lederzentrum.de. Ich habe die Kopfstützen die Ledermanschette vom Schaltknauf und unsere Sofa`s damit bearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Wenn der Zustand der Sitze allerdings sehr schlecht sind, würde ich mit dem
Wagen dort (oder bei einem anderen Lederspezialist) mal direkt hinfahren und mich beraten lassen.
Viele Grüße
Andreas

meine Homepage inkl. BMW 635

Eintrag gesperrt
1152 Views

RSS-Feed dieser Diskussion