Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe. (Technik: Elektrik)

Antanas, (vor 2692 Tagen)

Guten Tag zusammen,
hier geht es zwar um einen E28, aber vielleicht kennt sich mit dem o.g. Thema jemand von Euch aus. Elektrik ist nicht so wirklich meins, deswegen sorry, für eventuell naive Fragen im Voraus:))
In einem E28 funktioniert die Scheinwerferreinigungsanlage nicht. Es wurde auch festgestellt, dass der Wasserbehälter von der Anlage leicht undicht ist. Trotzdem, wenn man diesen Zusatzbehälter mit dem Wasser befüllt und auf Scheibenwischerhebel drückt, wird nur die Windschutzscheibe besprüht. Folgende Fragen:

1) Die Scherinwerferreinigungsanlage wird ganz normal über den Scheibenwischerhebel betätigt oder (leider fehlt mir das Bordbuch?
2) Sollten die beiden Motoren kaputt sein, funktionieren dann weder das Besprühen der Scheinwerfer noch bewegen Sie die Scheibenwischer oder? Mit anderen Worten bei kaputten Motoren kommt auch kein Wasser aus den Düsen oder doch?
3) Laut ETK gibt es nur eine Waschpumpe (siehe Bild ETK, Nr.2), das Fahrzeug hat aber 3 (siehe Bild 2). Welche Pumpe ist wofür Zuständig?[image]
4) rein theoretisch könnte ich die Scheibenwischermotoren ausbauen und mit zwei Kabeln 12V verbinden und gucken ob was passiert? wenn nichts, dann sind diese auch kaputt oder?
Hintergrund: sollten die Motoren kaputt sein, werde ich die Fehlersuche stoppen, da allen die Motoren 200€ kosten..dies ist mir einfach zu teuer...

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe..danke.
[image]

Eintrag gesperrt
2497 Views

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

uli, Bad Oeynhausen, (vor 2692 Tagen) @ Antanas

Da ja weder Wasser kommt noch ein Motor dreht tippe ich auf eine defekte Sicherung oder ein defektes Steuergerät. Der Auslöser könnte eine Waschwasserpumpe sein.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
2288 Views

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

Antanas, (vor 2692 Tagen) @ uli

vielen Dank für deine Antwort. Ich schätze mal tatsächlich, dass das Steuergerät kaputt ist. weißt Du wofür diese drei Pumpen da sind? Einer geht wohl in der Mitte auf die Windschutzscheiben, die andere auf die beiden Scheinwerfer und die Dritte?
Und kann ich praktisch den Motor prüfen in dem ich in mittels zwei Kabeln direkt an Batarie anschließe?
Das relais von der Scheinwerferreinigungsanlage habe ich überprüft und ist ok. Sicherung habe ich vergessen, da mich in dem MOment jemand abgelenkt hat...
wäre nicht schlecht, wenn jemand meine Fragen beantwortet, da ich morgen wieder an dem Wagen schraube:))
Danke

Eintrag gesperrt
2324 Views
Avatar

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 2692 Tagen) @ Antanas

Zu den funktion kann ich nicht so viel sagen. Nur dass die motoren so aussehen als ob die normale motoren von z.b. e34 passen wurden (61668360614). Die sind nicht so teuer. Den e24 (zumindest CS/1) hat ein komplett anderes system mit andere pumpen..

Probiere mit sowas: klick

kostet sonst bei BMW um die 40 euro.

Wenn es klappt hast du dich etwas geld gespart. Vielleicht weiss jemand hier ob es passt. Du brauchst aber dann auch die entsprechende stecker dazu.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2310 Views
Avatar

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 2691 Tagen) @ Antanas

Hi,

beim E28 gibt es dann 3 Pumpen, wenn er eine Intensiv-Reinigungsanlage hat.
Die Pumpen für Intensiv und Frontscheibe haben ihren Plus über die Sicherung 11
und werden vom Wischerschalter direkt mit Masse angesteuert.
Der Wischerschalter hat aber gerne Kontaktprobleme.
Das Steuergerät hat eine weitere Sicherung Nummer 9.

Je nach Baujahr ist der Sicherungskasten und sein Innenleben gerne mal korrodiert.

Die Pumpe für die Scheinwerfer wird vom Wischermotor rechte Seite mit gesteuert.
Die Motoren rechts und links sind nicht austauschbar.

Die Motoren haben beide die Kabelfarben braun (Masse) und schwarz-gelb (+12V).
Wenn Du dort Spannung drauf gibst, sollte der Motor laufen.
Die rechte Seite hat aber noch mehr Kabel für die Endlage.

Anhand der Kabelfarben sollten man die Pumpen zuordnen können.
Pumpe Scheinwerfer sollte braun und blau haben.
Pumpe Intensiv sollte violett-schwarz und braun-grau haben.
Pumpe Frontscheibe sollte violett-schwarz und braun-schwarz haben.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2260 Views
Avatar

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

635, Bad Harzburg, (vor 2690 Tagen) @ Antanas

1) Die Scherinwerferreinigungsanlage wird ganz normal über den Scheibenwischerhebel betätigt oder (leider fehlt mir das Bordbuch?

Ja, sie arbeitet aber nur bei eingeschaltetem Licht. Vielleicht ist das schon das "Problem"?

Gruß Lars

--
635 CSiA 02.1985 185 PS Kat

Eintrag gesperrt
2229 Views

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

max89, (vor 2337 Tagen) @ 635

Links vom Admin gelöscht

Eintrag gesperrt
1218 Views

Scheinwerferreinigungsanlage, bitte um Hilfe.

max89, (vor 2139 Tagen) @ max89

Links vom Admin gelöscht
Bitte Forenregeln beachten

Eintrag gesperrt
944 Views

RSS-Feed dieser Diskussion