Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung (Technik: Klima / Lueftung)

Holger Petersen, (vor 2739 Tagen)

Hallo liebe 6er,
wenn ich nach kurzer Benutzung die Temperatur wieder zurück auf neutral stelle, läuft der Verdampfer noch etwas nach.
Womit hängt das zusammen? Und ist das normal? Muss ich mich etwa um behagliche Temperaturen im Hochsommer fürchten?

Eintrag gesperrt
1256 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

immeranders ⌂, (vor 2739 Tagen) @ Holger Petersen

Was ist denn bei dir der Verdampfer ? Falls du von der Klimaanlage redest, dannist der Verdampfer im eigentlichen Sinn das Teil welches sich im Innenraum befindet und in dem das komprimierte Klimagas wieder in den gasförmigen Zustand " verdampft" .
Da kann nichts nachlaufen und wen doch ....... uiuiui :-( :-)

Gruss Harald

Eintrag gesperrt
1237 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

Holger Petersen, (vor 2739 Tagen) @ immeranders

Hallo Harald,
mit nachlaufen meine ich, dass der Verdampfer unabhängig vom Lüfterrad in der Mittelkonsole nach Ausstellen noch aktiv ist. Das merke ich anhand der Geräusche, die dem Verdampfer entfleuchen und der Kälte im Bereich des Verdampfers.

Eintrag gesperrt
1173 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

uli, Bad Oeynhausen, (vor 2738 Tagen) @ Holger Petersen

Wenn du da Geräusche hörst könnte zu wenig Flüssigkeit auf der Klima sein. Das da kalte Luft auch nach dem Abstellen ist dürfte normal sein. So schnell erwärmt sich das ganze Teil nicht. Ist ähnlich wie bei einer Herdplatte. Die ist auch nach dem abstellen nicht sofort kalt.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
1219 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

Holger Petersen, (vor 2738 Tagen) @ uli

Hallo Uli,
dass da zu wenig Kältemittel drin ist, kann sein. Leider ist die Klima mit R12 gefüllt.
Hat da jemand noch Restbestände, oder einen Tipp, wo es die geben könnte?
PN auch sehr gern:)

Liebe Grüße

Eintrag gesperrt
1224 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

peterm635csi, Essen, (vor 2738 Tagen) @ Holger Petersen

:-D Versuchs doch einmal in Frankreich.Die haben es nicht so dem FCKW-Halonverbot.
Da gibt es bestimmt noch kleine Firmen die Dir das Zeugs auffüllen.
Frag doch unseren Weltenbummler Erwin.:-)

Eintrag gesperrt
1197 Views
Avatar

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

speichenheinz, München, (vor 2738 Tagen) @ Holger Petersen

Hallo Holger,

Geräusch
wenn du sio ein zischendes Geräusch meinst ist das ganz normal.
Wenn der Kältekreislauf/Klimaanlage aktiv/Kompressor läuft ist, dann hast du bis zum Einspritzventil das am Verdampfer montiert ist einen hohemn Druck von 10-10 bar (je nach Temperatur) nach dem Einspritzventil(oder Expansionsventil) so ca. 1-3 bar.
Wenn du numn die Klimaanlage ausmachst gleicht sich der Druck über das Ventil auf beiden Seiten wieder aus, das durch das Ventil (ist im Prinzip eine Düse) strömende Kältemittel macht dann dei Geräusche.
Wenn du nicht das Zischen meinst beschreib uns doch bitte das Geräusch.

Kältemitel
R12 ist in der EU seit 20 Jahren verboten, da wirst du wenig Glück haben.
Es gibt allerdings Ersatzkältemittel, die Dir jeder Klimaservice oder Kältetechniker einfüllen kann.
Wen Deine Anlage immer noch funktioniert würde ich aber nichts machen. Never change a running system.....

Grüße
Klaus

--
Klaus
BMW 628 Csi Bj.´80 Saphirblau, Leder blau
Mercedes 280 SLC Bj.´78 Silber, Leder rot

Eintrag gesperrt
1143 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

Holger Petersen, (vor 2738 Tagen) @ speichenheinz

Hallo Klaus,
genau das Zischen habe ich gemeint. Vielen Dank für die Antwort:)
Funktionieren tut die Klimaanlage bisher relativ gut, da wird dann also nichts mehr gemacht...

Liebe Grüße

Eintrag gesperrt
1130 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

uli, Bad Oeynhausen, (vor 2737 Tagen) @ Holger Petersen

Von einem Ersatzkältemittel für das R12 habe ich noch nichts gehört, was aber nichts heißt. Einige kippen da einfach das 134 A rein. Bei manchen funktioniert es, andere sprechen von geht nicht. Es gibt wohl Umrüstsätze wo nur die Ventile getauscht werden. Der Rest kann bleiben.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Eintrag gesperrt
1211 Views
Avatar

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

e24Tom, Landshut, (vor 2736 Tagen) @ uli

Hallo

ich habe bei meinem 85er 635 csi schon vor 9 Jahren die Klimaanlage mit R134a auffüllen lassen. Zwischendurch wurde auch mal mit dem Ersatzmittel R413a nachgefüllt, das kann ich aber nicht empfehlen, da die Klima mit diesem Zeug nicht ordentlich gekühlt hat und nach 8 Monaten bereits wieder leer war. Mit R134a gabs bisher keine Probleme, die Anlage läuft bis heute einwandfrei. Alle 3 Jahre lasse ich einen Service machen und fehlendes Kältemittel wiede nachfüllen.

Gruß Tom

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
1237 Views

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

Holger Petersen, (vor 2736 Tagen) @ e24Tom

Hey Tom,
hast du einfach R134a reingefüllt, ohne umzurüsten?
Musste zuvor das bestehende R12 abgelassen werden?

Liebe Grüße

Eintrag gesperrt
1219 Views
Avatar

Verdampfer Nachlaufen nach Abschaltung

e24Tom, Landshut, (vor 2736 Tagen) @ Holger Petersen

Hi Holger,

das restliche R12 immer im System lassen und nur mit R134a auffüllen. Ich habe bis heute nichts umgerüstet, auch keine Dichtungen.
Mit einem herkömmlichen Klimagerät geht das allerdings nicht. Mein Klimatechniker macht das immer mit separater Flasche, Manometer, Vakuumkompressor und Waage. Er hat auch ein spezielles Öl, welches sich mit dem mineralischem verträgt.

Gruß Tom

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
1164 Views

RSS-Feed dieser Diskussion