AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER (BMW-E24-Forum)

NICO, (vor 8753 Tagen)


Schönes Halloween!
Gruß
Nico

STUDIEN VOM NEUEN SECHSER

Eintrag gesperrt
1027 Views

Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER

Nico/L.E., (vor 8752 Tagen) @ NICO


Als Antwort auf: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER von NICO am 05. November 2001 22:46:53:

Hallo Namensvetter;
Ich möchte an dieser Stelle mal ein postives Statement zum neuen 6er wie aber auch zum 7er loswerden. Ich finde es sehr bedauerlich das stets nur oberflächlich über die neue Design-Philosophie kommentiert wird. Scheinbar will niemand erkennen wohin die Reise gehen muss.
Design muss progressiv sein! Erst recht wenn es aus dem Hause BMW kommt. Wir dürfen nicht immer nur mit den schönen Dingen der Vergangenheit leben, sondern müssen uns auch neuen Wegen zuwenden. Schon der Z9 von der IAA´99 war ein war ein äußerst eindrucksvolles und atemberaubendes Automobil. Mit der nötigen Portion Avantgardismus die BMW bitter nötig hat. Für mich schon ein Meilenstein im Autombildesign. Nur so kann man das Alte abschütteln. In vielen Jahren werden wir mit Erfurcht vor einem solchen Wagen stehen.
Es waren nicht nur in der Automobil-Geschichte immer diese Dinge am eindrucksvollsten, die zum Zeitpunkt ihrer Enstehung die grösste Verwunderung und Skepsis ausglöst haben. Aber das bemerken die "Meckerer" leider immer erst nach Jahren.
Scheinbar wird der Job des Designers sehr wenig respektiert. Gerade beim Z9 ,der als Coupé die neue Formensprache konsequent übermitteln darf, merkt man wie viele Gedanken und Liebe die Macher dieses Wagen investiert haben.
So wird auch der neue 6er zweifelsfrei ein wunderbarer Wagen. Der gerade deshalb an den Alten bestens anbindet , weil er mit diesem äußerlich nichts!! gemeinsam hat. Besser hätte man es nicht machen können. Es geht nur darum was dieses Fahrzeug in dieser Fahrzeug -Gattung ausmacht, und nicht um die Übertragung klassischer Stilelemente aus der Vergangenheit in die Zukunft.
Kompliment an die BMW-Designer (nach langem Warten!)

Beste Grüsse, der Nico aus Leipzig

Eintrag gesperrt
1016 Views

Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER

Mark, (vor 8748 Tagen) @ Nico/L.E.


Als Antwort auf: Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER von Nico/L.E. am 06. November 2001 21:13:35:

Nein mein Freund, es war bei mir zumindest immer so, daß der erste Eindruck der Beste ist. Als der letze Scorpio rauskam dachte ich "Die Karre sieht scheiße aus" und sie tuts heute immer noch. Als ich damals das erste Foto vom 8er in der AutoBild sah, war die Front mit den Klappscheinwerfern einfach Mist, und ich denk es immer noch, unsere 6er haben dagegen einfach eine Front zum Verlieben. Und wenn BMW heute einen 7er vorstellt, der gegen die aktuelle S-Klasse wie ein Brikett aussieht, lässt sich das auch nicht mit "Wegweisendem Design" erklären. Die Karre sieht plump aus, und BMW wirds bei den Verkäufen bitter merken. Mir ist es ja egal ob sie diesen neuen 6er so bauen, ich MUSS ihn ja nicht kaufen. Aber lasst uns doch bitte sowas nicht immer schönreden, das ist doch kein BMW-Pressetext hier!

Eintrag gesperrt
1010 Views

Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER

BASTI L.E., (vor 8748 Tagen) @ Mark


Als Antwort auf: Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER von Mark am 11. November 2001 11:52:54:

Also ich muss mal sagen das ich den neuen 6er eigntlich sehr schön finde, wer ihn nicht mag ist auch kein Mensch von gutem oder schlechtem Geschmack, ich finde es einfach nur schön das es mal wieder einen 6er gibt, denn wer von den vielen Menschen weiss schon einen 6er zu beschreiben, also lasst diese Nummer 6 einfach mal wachsen und ihr werdet sehen, viele Anbieter werden nachziehen........Genau der richtige für mich, nur leider etwas zu teuer um sich gleich einen zu holen........Also geh ich mal arbeiten......;-)

Eintrag gesperrt
992 Views

Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER

Nico/L.E., (vor 8747 Tagen) @ Mark


Als Antwort auf: Re: AKTUELLE STUDIEN VOM NEUEN SECHSER von Mark am 11. November 2001 11:52:54:

Hallo Mark,

1.) ....ich rede nicht schön was nicht schön ist, sondern ich habe meine Haltung zu einem aktuellen Streitthema dargestellt.

2.) Zum Ford Scorpio stimme ich dir voll und ganz zu. Dieses Auto war immer, und wird es immer bleiben, ein unschönes Auto.
Eigentlich ist jedes Wort darüber verschwendete Zeit

3.) Beim 8er hat man mit Stilmitteln aus der Vergangenheit gearbeitet.
(Klappscheinwerfer) .Leider ein Fehlgriff in Punkto Marketingstrategie, dabei in die Stylingkiste von ItalDesign beim Entwurf des M1 zu greifen.
Denn das war weder en vogue noch alt genug um in irgendeiner Weise zu funktionieren. Dennoch, der 8er ist ein schöner Wagen.

4.) Ich weiß eindeutig ein Brikett von einem 7er BMW zu unterscheiden!
Wenn du den neuen 7er mit einem Brikett vergleichst, dann bist du (anscheinend) nicht in der Lage, Formgestaltung objektiv zu beurteilen.
Der Wagen hat ausgewogene Proportionen,einen starken Auftritt und wirkt trotz seiner Größe aussergewöhnlich dynamisch.
Seine merkwürdigen Detaillösungen lassen ihn interessant erscheinen.
Aber eines gefällt mir wirklich nicht, die Öffnungsfuge des Kofferraumdeckels.

5.) der E24 6er ist wohl eines der schönsten Autos die es jemals gab.
Paul Bragq ist ein Meister.
Vor allem die Front, da geb ich dir wiederum recht, ist sehr gelungen.
Schöne Details sind auch beim Blick über die Kotflügeloberkanten, der Winkel von Kotflügel zu A-Säule , und weiter übers Dach zur C-Säule zu entdecken. So zumindest meine Meinung.

6.) Ich verlasse micht bei meiner Meinungsbildung zu Design ,nicht auf mein erstes (und damit subjektives) Empfinden. Ein Auto ist ja schließlich keine Frau.

7.) Was auf Anhieb gefällt wird schnell langweilig.
(Der E24 wird nicht langweilig ,weil auch er ungewöhnliche Detaillösungen aufzuweisen hat.)

8.) Automobildesign ist ein viel komplexeres Thema, als es für uns den Anschein macht.

9.) Zum Vergleich,.....in dieser Diskussion zu Verdeutlichung meines Standpunktes!
Das "Bauhaus" war 1926 ein gestalterische Katastrophe.So zumindest sahen es die Laien und Ignoranten!!!! Wie muss dieser Klotz auf einem (damals noch) Feld gewirkt haben?
Aber heute ist es Weltkulturerbe, und Vorreiter für weiteren Avantgardismus in der Architektur des 20 Jahrhunderts gewesen.
Damit prägt dieser Avantgardismus die Architektur des 20 Jh., obwohl damals wie heute derartiger Baustil nicht normal, gewöhnlich oder alltäglich waren /sind.
Ähnlich trifft es auf Designentwicklung im Automobilbau zu.
Man muss Zeitgeist vorweg nehmen können. Neue Lösungen suchen/finden, und den Mut dazu haben dies umzusetzen.
Auch wenn man damit anderen, oder sogar sich selbst, vor den Kopf stößt. Die Gesellschaft kann sich nicht weiterentwickeln wenn man nicht mit Konnvetionen bricht.

10.) der neue 7er erscheint eben leider im Inneraum nicht so Konsequent wie es das äußere vermuten lässt. Das Cockpit sieht doch aus wie ein Entwurf aus den 7ern, oder? Aber angenehm schaut das eigentlich schon aus, meine ich.

11.) Der E65 wird wohl nicht zum Weltkulturerbe reifen........
aber ich stehe dazu, sowohl den Z9GT ,den neuen 7er und auch den neuen 6er als attraktiv zu empfinden.
..und ich habe lange gebraucht um diese Haltung einzunehmen.

Beste Grüsse, Nico


Eintrag gesperrt
1025 Views

RSS-Feed dieser Diskussion