BWM M635 CSI springt nach einem Jahr standzeit nicht mehr an (Technik: Motor /Getriebe)

julius.max, (vor 3153 Tagen)

Hallo Zusammen,

mein Name ist Julius und ich habe seit 17 Jahren einen BMW M635 CSI. Leider immer weniger Zeit zum fahren. Am Samstag wollte ich den Wagen nach ca einem Jahr Standzeit mal wieder starten. ich hatte das Auto seitdem ich es habe nur im Sommer bewegt und er ist immer wieder gut angesprungen nach dem Winter (Batterie schön geladen bzw. mit Powerpack unterstützt). ich hatte die letzen Jahre immer mal wieder problemchen dass er warm nicht gut lief (zu fett) und hatte zweimal den Kühlmitteltemperaturfühler getauscht, danach lief er wieder einwandfrei.

Aber leider konnte ich ihn am Samstag nicht starten. Der Anlasser hat schön durchgezogen und nach einigen Startsequenzen (5 x 20s mit Pausen) ist er immer noch nicht angesprungen. Darauf hin habe ich mal den Schlauch beim Benzindruckregler abgenommen (Rücklauf oder?) und einen weiteren Startversuch unternommen, hier kam dann zuerst nur Luft und dann schön Sprit raus. Schlauch wieder drauf und wieder versucht. Er macht keinen Muckser. Darauf hin habe ich einen Stecker vom Verteiler abgezogen und darangehalten. Normal denke ich, müsste doch im Abstand von 1 cm ein Funke überspringen (hör- und sehbar)?

ich werde die Tage mal eine Kerze ausbauen und diese gegen Masse halten und nochmal prüfen ob ein Funke kommt.

habt ihr eine Idee was sein könnte?

danke und Gruß
Julius

Eintrag gesperrt
2782 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion