Avatar

Zentralverriegelung (Technik: Elektrik)

patrik21149, Hamburg, (vor 3154 Tagen)

Moin Männer, seit kurzem spackt meine ZV: An der Fahrertür kann ich nur selbige ver- bzw. entriegeln, die anderen reagieren nicht. Vom Heck und von der Beifahrertür lässt sich wie gewohnt alles ansteuern. Mein Schrauber hatte die Seitenverkleidung kurz entfernt. Vielleicht gibt's da einen Zusammenhang? Freue mich auf zielführende Ferndiagnosen.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2488 Views

Zentralverriegelung

Holger Lübben, (vor 3154 Tagen) @ patrik21149

Hi!

Sei doch so nett und schreib kurz das Baujahr/Monat dazu dann kann man besser helfen.
Ohne nährere Angaben würde ich derzeit auf ein defektes Stellglied in der Fahrertür tippen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2393 Views
Avatar

Zentralverriegelung

patrik21149, Hamburg, (vor 3154 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger, gern. 9/1982 gebaut.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2379 Views

Zentralverriegelung

Holger Lübben, (vor 3154 Tagen) @ patrik21149

Hi!

Da sich die ZV lediglich von der Fahrertür nicht bedienen lässt kannst du zu 100% davon ausgehen das das Steuergerät in Ordnung ist.

Der Fehler liegt entweder in den Kabeln zwischen dem Steuergerät und dem Stellglied in der Fahrertür oder im Stellglied selber. Meist ist es das Stellglied, ich habe aber auch schon erlebt das Wasser in der Tür Kurzschlüsse verursacht hat.

Kurze Beschreibung des Systems:

Die Stellglieder in den Türen beinhalten 2 Komponenten: Einen Motor der die Türmechanik bewegt und ein Umschalter der das Auf-/Zu-Signal ans Steuergerät weiter gibt.

Der Umschalter bekommt über einen braunen Draht Masse und je nachdem ob der Türpin oben oder unten ist wird dieses Massesignal über einen grün/blauen oder einen gelb/blauen Drant ans Steuergerät gesendet.

Ich würde jetzt den Stecker für den Türkabelbaum in der A-Säule trennen und mit einem Durchgangsprüfer den Umschalter in der Tür durchpiepen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2406 Views
Avatar

Zentralverriegelung

patrik21149, Hamburg, (vor 3154 Tagen) @ Holger Lübben

Lieber Holger, ich danke Dir sehr herzlich für Deine Unterstützung und die tollen Tipps. Ich werde wie von Dir empfohlen verfahren und meinen Schrauber entsprechend instruieren.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2292 Views
Avatar

Zentralverriegelung

patrik21149, Hamburg, (vor 3141 Tagen) @ patrik21149

Sie funzt wieder, als sei nichts gewesen. Merkwürdig. Aber so lange das so bleibt, gehe ich da nicht bei.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2317 Views

Zentralverriegelung

Uli W., München, (vor 3048 Tagen) @ Holger Lübben

Hallo Holger,

Lang ist's her, aber nach einer schöpferischen Pause, bin ich nun wieder sukzessive dran, die kleinen Wehwehchen meines 12/87 635CSi zu beheben.
Die ZV ist eines davon und die Symptome sind den vorgenannten dieses Threads ähnlich, aber doch etwas anderes. Ich hoffe, du hast (oder ihr habt) auch für mich einen Rat?!
Ausgangssituation: Auto ist offen.
Ich kann das Auto Von allen drei Schlössern absperren, ZV reagiert problemlos.
Aber, beim Aufsperren:
Fahrerrür: beim Sperren, lasst sich nur diese Tür öffnen. Geht etwas zäh, aber geht.
Kofferraum: ZV funktioniert ohne Probleme.
Beifahrertür: ZV funktioniert ohne Probleme.

Wenn ich nun auf Fahrertür die Doppelte (Sicherhets-) Absperrung anwende und die Tür danach direkt wieder aufsperre - ZV geht ja dann nicht von dieser Seite - kann die Beifahrertür nicht mehr gesperrt werden, Schloss ist komplett blockiert. Tür kann dann nur noch per ZV Schließung seitens Kofferraum geöffnet werden.

Das Steuergerät funktioniert also - irgendwie. Liegt es an den Schlössern in den Türen selbst und warum blockiert Beifahrerseite?

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.

Vg aus München


Uli

Eintrag gesperrt
2194 Views

Zentralverriegelung

Holger Lübben, (vor 3048 Tagen) @ Uli W.

Hi!

Sieht für mich so aus als würde der Stellmotor auf der Fahrerseite den Öffnen-Impuls nicht an das Steuergerät geben. Oft ist es ein Problem mit dem Stellmotor, es kann aber auch ein Problem mit der Verkabelung (z.B. Wasserschaden in der Tür) sein.

Ein solcher Fehler bewirkt auch die Probleme die du mit der Beifahrertür hast.

Im Fahrerfußraum hinterm Lautsprecher findest du den Kompaktstecker für die Tür. Hier kannst du die Funktion des Motors prüfen ohne die Tür zerlegen zu müssen.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2171 Views

RSS-Feed dieser Diskussion