Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor (BMW-E24-Forum)

Rainer, (vor 8760 Tagen)


Hallo, weiß irgendjemand was bei den späten Kat Motoren mit 211 PS im Vergleich zu den kastrierten 185 PS Werkskat - Motoren alles anders ist?
Meines Wissens nach ist die neue Generation der Motronic ,größere Rohrdurchmesser ( 51mm statt 45 mm ) und eine höhere Verdichtung dafür verantwortlich.Jemand hat mir gesagt die neuere Motonic hätte eine andere Steckerbelegung und man müßte somit außer dem Steurgerät auch noch den Motorkabelbaum austauschen.Hat irgendwer brauchbare ( und erprobte ) Tipps wie man doch noch auf die Leistungswerte des 211 PS Motors kommen kann?
Bin mal gespannt , weil doch viele diese Fahrzeuge unterwegs sind und es doch viele betrifft .
Gruß Rainer

Eintrag gesperrt
1286 Views

Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8759 Tagen) @ Rainer


Als Antwort auf: Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor von Rainer am 30. Oktober 2001 16:36:37:

Hallo!

Also wenn ich jetzt sage das es unmöglich ist den 185PS-Motor
auf 211 PS zu bringen, dann fange ich mir bestimmt von
irgendeinem Motortuner oder Megabastler einen ein.

Aber den Motor nur mit original BMW-Komponenten auf 211PS zu
bringen dürfte aussichtslos sein oder teuer werden. Ein anderes Steuergerät und
ein neuer Motorkabelbaum sind zwar schon ein guter Anfang, aber wo
willst Du die anderen Enden des Kabelbaums anschliessen? Es dürften
viele, viele Geber in Deinem Motor nicht vorhanden sein. Diverse
Temperaturfühler und der Leerlaufregler machen da den leichten Anfang
Vorhandene Geber (wie auch der teure Luftmengenmesser) musst Du auch tauschen.

Ach ja - ein großes Problem hast Du ja schon selbst bemerkt - die
andere Verdichtung. Ich weiss nicht genau was alles anders ist, aber
da Bohrung und Hub nach meinen Unterlagen gleich sind würde ich auf
andere Kolben tippen. Eine andere Nockenwelle und ein anderer Verteiler
werden auch montiert sein.

Es wäre sicherlich einfacher sich aus einem E32 (735) einen ganzen
Motor mitsamt allem drum und dran zu besorgen und diesen dann in Deinen
Wagen zu fummeln.

Mein Rat: Laß es sein, wenn der derzeitige Motor gut läuft!

Nichts für ungut und Gruß Holger

Ich komme gut mit 184PS aus und da bist Du mir immer noch im Vorteil ;-)


Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
1283 Views

Re: Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor

Zinsmeister, (vor 8757 Tagen) @ Rainer


Als Antwort auf: Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor von Rainer am 30. Oktober 2001 16:36:37:

Ich kann mich Holgers Meinung nur anschließen.

Absolut aussichtslos, den 185 PS Motor auf 211 PS Motor umzubauen.
Anderer Fächerkrümmer, andere Verdichtung andere Motronic.
Vorschlag: Mit 185 PS abfinden oder auf gebrauchten 211 PS Motor oder 218PS mit nachgerüstetem KAT sparen. Kostet weniger als der Umbau

Grüße Stephan

Eintrag gesperrt
1284 Views

Re: Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor

tino, (vor 8746 Tagen) @ Rainer


Als Antwort auf: Unterschied Leistung 211 PS Motor zu 185 PS Motor von Rainer am 30. Oktober 2001 16:36:37:

211Ps motor ist in folgenden Details gegenüber 185/218Pser geändert:

- verbesserte Motoroptik, Abdeckklappen auf LLM und Drosselklappenschalter
- veränderter Kabelbaum, runder Motorstecker
- geänderter Luftfilterkasten, rechteckige Plastikausführung
- geänderte Auspuffanlage
- geänderte Motronic (Eingebermotronic) :
- kein kaltstartventil
- geber vorn mit neuem riemenrad
- 1 mm größere Einlassventile
- deutlich größere Kanäle andere Form
- veränderte Verdichtung
- Wasserführung am hinteren Teil des Zylinderkopfes zur Heizung entfällt, Abzweig nun vorn
-Pleuellager mit geringerer Lagerluft (geringere Geräusche, schlechtere Leistung)

unterschied zwischen 218 Ps und 185 PS:
- lambdasonde, auspuffanlage
- steuergerät mit lahmer abstimmung für gute abgase
- am motorkabelbaum nur kleine änderung (kann theoretisch umgebaut werden
- deutlich geringere verdichtung von durch flache kolben


mögliches tuning am 185 PSer:
- zylinderkopf planen und verdichtung so auf werte um 9-9,5 erhöhen (mehr nicht wegen klopfneigung durch zu flachen brennraum)
- motorkabelbaum und motronic komplett vom 211PS er verwenden
(-oder komplett 218 Ps technik einsetzen, dann aber nicht so sparsam...)
- Zylinderkopf und ansaugspinne vom 211 PS er verbauen

was nicht viel bringt:
- kat weglassen
- unkontrolliertes "chiptuning"
- nur die 211ps motronc verbauen
- scharfe nocke ohne begleitende massnahmen


was richtig leistung bringt:-) weil der motor praktisch dafür geboren ist...
- turbo oder kompressor umbau
- ladedruck wegen alukolben nicht zu hoch wählen, vielleicht mal mit 0,7 anfangen
- mechanische teile vom 745i, zusatzeinspritzung...

bye tino

Eintrag gesperrt
1318 Views

RSS-Feed dieser Diskussion