Welcher Temperatursensor für Kaltstartverhalten (Technik: Elektrik)

thehappyhippo, Potsdam, (vor 3269 Tagen)

Hallo,
ich habe schon öfter beobachtet das mein 628 LE-Jetronic mit GAT bei Außentemperaturen unter 10 °C ohne Orgeln sofort anspringt. Ist es jedoch wärmer und der Motor kalt muss ich eine Weile Orgeln mit Gas geben, bis er anspringt. Und da er heute bei Minusgraden sofort ansprang, dachte ich der Widerstand scheint bei höheren Temperaturen einen falschen Wert zu liefern. Deshalb meine Frage, welchen Sensor muss ich prüfen?

--
628 CSi 11/1984 Farbe Diamandschwarz Metallic (181) Polsterung Leder schwarz (0203)

Eintrag gesperrt
2569 Views

Welcher Temperatursensor für Kaltstartverhalten

peterm635csi, Essen, (vor 3268 Tagen) @ thehappyhippo

;-) Das hängt mit der GAT-Anlage zusammen.
Die nehmen als referenzwert den NTC für die Lufttemperatur.
Ziehe doch einmal die Sicherung für das Steuergerät von GAT ab .
Dann müsste das Problem beseitigt sein.
(Ist ein auch ein Thema im 8er-Forum gewesen.)
:-)

Eintrag gesperrt
2446 Views

Welcher Temperatursensor für Kaltstartverhalten

Frank B., München, (vor 3267 Tagen) @ peterm635csi

Moin,

die GAT Steuergeräte sind die ersten 60sec nach "Zündung Ein" auf Bypass und haben somit keinen Einfluß auf das Startverhalten des Motors. Das hat man gemacht, weil die Motoren bei kalten Temperaturen sonst sehr schlecht anspringen würden. Ist demnach auch egal ob der Motor warm oder kalt ist, die ersten 60sec läuft er ohne GAT Regelung.

Grüße
Frank

Eintrag gesperrt
2429 Views

Welcher Temperatursensor für Kaltstartverhalten

M4ever, Augsburg, (vor 3266 Tagen) @ peterm635csi

;-) Das hängt mit der GAT-Anlage zusammen.
Die nehmen als referenzwert den NTC für die Lufttemperatur.

Das stimmt so nicht, das Lambda Sondensignal wird in das Wassertemperatursignal für die Motronic eingeschleift und so eine eher mangelhafte Lambdaregelung erzeugt.

Ziehe doch einmal die Sicherung für das Steuergerät von GAT ab .
Dann müsste das Problem beseitigt sein.

Wie Frank B. schon geschrieben hat ist beim Start und in den ersten 60sec nach Start die Gat Regelung ausser Kraft, unabhängig von Wasser- oder Lufttemperatur.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2386 Views

Welcher Temperatursensor für Kaltstartverhalten

M4ever, Augsburg, (vor 3266 Tagen) @ thehappyhippo

Alle beim BMW verwendeten Einspritzanlagen dieser Zeit haben ein gesondertes Kaltstartsystem, das nur während des Startens unterhalb einer bestimmten Temp aktiv ist. Dieses würde ich als erstes überprüfen. Es besteht aus:
1. Thermozeitschalter, braun. Der muss bis 35C Kühlwassertemp das Kaltstartventil während des Startens aktivieren, sollte überprüft werden.
2. Kaltstartventil, ebenfalls überprüfen.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
2346 Views

RSS-Feed dieser Diskussion