Avatar

Dämpfer für Motorhaube (Technik: Karosserie)

e24Tom, Landshut, (vor 3370 Tagen)

Hallo,

habe mir auf Ebay 2 Haubendämpfer für den E24 gekauft, Preis per Stck. 16,09 €. Da ich bei BMW dafür ca. 61,- € pro Stck. bezahlen sollte, habe ich auf gut Glück einfach mal welche bei Ebay gekauft. Überraschung Nr. 1, Dämpfer am Samstag bestellt, heute Vormittag schon bei mir eingetroffen. Überraschung 2, bestellt hatte ich Febi Bilstein, gekommen sind Stabilus in Febi Bilstein Verpackung. Die Original Dämpfer habe ich leider nicht mehr, damit ich die Maße vergleichen könnten, die neuen Stabilus haben ca. 497 mm von Mitte Auge gemessen. Habe die Dämpfer heute gleich eingebaut, passen einwandfrei. Ich würde nur gerne wissen, wird der Endschlag der Motorhaube durch die Dämpfer vorgegeben, oder läuft die grundsätzlich auf die beiden Gummidämpfer im Frontblech auf und wird dadurch begrenzt. Einer meiner Puffer ging schon verloren, weil die Motorhaube dort nur auf den Rand aufläuft und den Puffer immer nach hinten wegschiebt. Die Passungen damals waren scheinbar nicht so genau, da mein BMW absolut unfallfrei ist und die Haube auch noch nie abgebaut wurde.
Gibt es die Gummipuffer noch bei BMW, wenn ja welche Nummer haben die?

Gruß Tom

[image][image][image]

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
2452 Views

Dämpfer für Motorhaube

petersechser, 19348, (vor 3370 Tagen) @ e24Tom

hallo,
in der Regel stößt die Haubenkante immer auf die Gummipuffer und auch leider nicht in der Mitte der Puffer,so diese öfter rausflutschen.Die Gasfedern sind nach meiner Erfahrung besser nicht über 480 mm zu verwenden.Es gibt auch welche mit 500 mm.
Gruß Peter

Eintrag gesperrt
2404 Views
Avatar

Nimme den fahrerseitigen vom M6

erwin, Barcelona, (vor 3368 Tagen) @ e24Tom

Hallo Tom,

das gleiche Problem habe auch ich. Der Dämpfer dürfte nich länger als 470- 475 mm sein. Die wirst Du aber nicht finden. Der fahrerseitige vom M6 ist auf 460mm verkürzt und das passt. Vorsicht; der beifahrerseitige hat bei M6 auch 500mm.

Eigentlich reicht einer vom M6, der begrenzt dann den Hub.

Gruss, Erwin

Eintrag gesperrt
2326 Views
Avatar

Nimme den fahrerseitigen vom M6

e24Tom, Landshut, (vor 3368 Tagen) @ erwin

Hallo Erwin,

das mit 460 mm wäre optimal. Das müsste dann der mit der Nummer 51231930717 sein. Wäre da nie drauf gekommen, dass der M andere Dämpfer hat, wieso auch.
Danke für den Tip, den werde ich mir besorgen.

Gruß Tom

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
2294 Views
Avatar

Nimme den fahrerseitigen vom M6

mike87 ⌂, Stelzenberg/Kaiserslautern, (vor 3367 Tagen) @ e24Tom

Beim M sitzt der fahrerseitige Dämpfer oben auf dem Kotflügel, da darunter der Luftfilterkasten montiert ist. Beim "normalen" 6er ist hier die Batterie und entsprechend mehr Platz.

--
M635 CSi 15.05.1984
199 Burgundrot, 159 Leder schwarz, S2941A Kreuzspeiche, S401A SHD el., S510A Leuchtweitenregulierung, S664A Bavaria Electronic, S680A Antenne man., S979 Velours-Fussmatten
akt.: 086 schwarz, BMW/BBS RC035/RC038, Bavaria C Electronic

Eintrag gesperrt
2319 Views
Avatar

Nimme den fahrerseitigen vom M6

e24Tom, Landshut, (vor 3367 Tagen) @ mike87

Jetzt habe ich mich so über die beiden Dämpfer gefreut, bis die montiert waren. Hab auch alles nochmal überprüft, Sitz Motorhaube usw. Hab die Haube auch noch ein kleines Stück nach oben gestellt, alles ohne Erfolg, die Dämpfer sind einfach etwas zu lang. Habe heute einen vom M635 mit 460 mm bestellt, wenn der da ist werde ich nochmal berichten. Der Logik nach sollte es aber funktionieren.
An der Haubenkante ist schon vor geraumer Zeit ein Stück vom Lack abgeplatzt, weil der Puffer auch so bescheiden sitzt. Kann dann das endlich mittels Smart Repair erledigen lassen.
Danke für euere Tips.

Gruß Tom

--
BMW 635 CSi, Bj. 1985, Motor Alpina B 10 mit 261 PS, Automatik, Schiebedach, Klima R 134 a, Tempomat, BBS Felgen RS 005 Vorderachse mit 225/50/16, RS 061 mit 245/45/16 Hinterachse

Eintrag gesperrt
2311 Views

Nimme den fahrerseitigen vom M6

Kone, (vor 2250 Tagen) @ e24Tom

Motorhaubenlifter..links 460mm....vom M 635csi. =. Stabilus Nr. 1514 BI ..... 28 Euro bei Mister-Auto.com/////ebay

Eintrag gesperrt
771 Views

RSS-Feed dieser Diskussion