Avatar

Kühlwasser, Automaten- und Differentialöl (Technik: Motor /Getriebe)

MikeL, Schweiz, (vor 3496 Tagen)

Guten Tag e24 Freunde,

bin neu hier im Forum und lese mich bereits seit einiger Zeit durch die vorhandenen und sehr hilfreichen Beiträge.
Habe einen 635csi mit BJ 1984(Schweizer Ausführung mit 3,2l und AGR), ca. 54'000km.

Das Coupé war 10 Jahre im Winterschlaf und wurde nun wieder flot gemacht:
- Neue Querlenker, Spurstangen, Bremsbeläge etc. etc. etc.
- Zudem neue TRX (DOT KW49/2015)

Seit kurzem eingelöst mit Zulassung als Veteran. Alles läuft prima und ist dicht.
Die warme Saison kann kommen. Bilder folgen später.


Zu meiner Frage:

Kühlwasser: Frostschutz getestet und i.O./ Ersatz trotzdem notwendig? Wie häufig?

Automaten- und Differentialöl wurden noch nicht ersetzt. Ist aber demnächst vorgesehen.
Wie oft wechseln bei max. 3'000 km pro Jahr?

Merci für eure Antworten!

Eintrag gesperrt
2744 Views

Kühlwasser, Automaten- und Differentialöl

BMW_635CSI_Driver, (vor 3496 Tagen) @ MikeL

Hi willkommen.
Also bei 54.000km würde ich den wegstellen und einen zweiten kaufen und den fahren. ;-)
Diff und getriebeöl kannst du erst in 10 Jahren wieder machen bei 3000km im jahr. :-D

Gruß

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
2661 Views
Avatar

Kühlwasser, Automaten- und Differentialöl

MikeL, Schweiz, (vor 3494 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver

Guten Abend

Gemäss Handbuch von anno dazumal wird ja spätestend alle 2 Jahre ein kompletter Wechsel aller Flüssigkeiten und Oele gefordert ..... bei max 3'000km pro Jahr (Limite für Veteranenstatus in der Status) meiner Meinung nach ziemlich übertrieben.
Wie sehen das andere? Was wechselt ihr alles jährlich bei geringer km-Leistung? Und was bleibt länger drin?

@ Christian: ..... wäre ja schade den 6er jetzt nach 10 Jahren Winterschlaf erneut wegzustellen :-( ... und der Sound des Reihensechsers hat mich sofort wieder gepackt.:-D


Lg Mike

Eintrag gesperrt
2607 Views

Kühlwasser, Automaten- und Differentialöl

BMW_635CSI_Driver, (vor 3494 Tagen) @ MikeL

Hi.
Ich wechsel bei meinen alle 2 Jahre oder 10.000km das Motoröl. Die 10.000km bringe ich schon zusammen auf ein jahr. Und das Getriebe und difföl sowie Kühlwasser bremsflüssigkeit. Ist seit 2013 drin . Da hatte ich meinen 6er fertig gemacht.
Das werde ich aber auch so schnell nicht wechseln.

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
2618 Views
Avatar

Kühlwasser, Automaten- und Differentialöl

Ulix, Stuttgart, (vor 3494 Tagen) @ MikeL

Kühlwasser würde ich wechseln. Nicht wegen dem Frostschutz, sondern wegen dem Korrosionsschutz, der verflüchtigt sich angeblich.

Am besten jetzt einmal alle Flüssigkeiten wechseln und dann regelmässig das MÖL.
Für die anderen Flüssigkeiten am besten eine Erinnerung erstellen. Ich habe extra eine Handyapp zur Fahrzeugverwaltung. :-)

--
Gruß Ulix
1984 635CSI - verkauft :-(
2003 Z4 3.0 Roadster (vernünftiges Alltagsauto)

Eintrag gesperrt
2454 Views

Kühlwasser, Automaten- und Differentialöl

Jan, (vor 3494 Tagen) @ Ulix

Also ich Wechsel so:

Jedes jahr motoröl unabhängig von laufleistung,im motoröl sind auch Stoffe für den korrsionschutz.
Jedes jahr wird bremsflüssigkeit kontrolliert und meistens auch gewechselt
Kühlwasser hab ich einmal gewechselt, als ich vor 7 Jahren den 6er gekauft habe.
Ist jetzt wieder fällig mit Inbetriebnahme. Wird in Zukunft alle 4 Jahre gemacht.
Automatik wird bei jedem zweiten tanken geprüft. Gewechselt alle 5 Jahre mit Filter.
Difföl wurde gewechselt als ich den simmering für die Antriebswelle hab machen lassen.

Tank wird immer voll getankt, benzinfilter alle zwei Jahre getauscht.
Jede zweite tankfüllung ein Dosis bleiersatz zum konservieren und fürs gute gewissen.:-)
Kerzen und luftfilter jedes jahr.

Lieber bisschen mehr, kostet nicht die Welt als wegen so einer Kleinigkeit wie Öl oder Kerzen was kaputt zu machen.

ATF Wechsel ich auch alle 5 Jahre.

Eintrag gesperrt
2490 Views

RSS-Feed dieser Diskussion