Avatar

Steuerkettenspanner M88/3 M635 (Technik: Motor /Getriebe)

Hans, Ulm, (vor 3502 Tagen) @ M4ever

Hallo,

ich kann nur berichten, dass mein überholter M88 Motor mit einem neuen originalen Kettenspanner ab 3000 Umdrehungen gescheppert hat als wurde er das Zeitliche segnen.
Mehrmaliges Ein- und Ausbauen brachte nichts.

Dank Deinem Tip, Uli ("....das muss am Kettenspanner liegen")habe ich den Kettenspanner gegen einen Spanner vom M3 getauscht .
Seitdem ist Ruhe.
Zudem ist der Einbau im Vergleich zum Originalen ein Klacks, da die Feder beim Einbau unter beengten Verhältnissen nicht zusammengedrückt werden muss.
Kein Entlüften nötig.


Ich kann daher nur positives berichten.

Grüße
Hans

Eintrag gesperrt
3208 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion