BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief (Technik: Bremsen)

Thomas_J, (vor 3525 Tagen)

Hallo liebe Schrauber-Kollegen,

ich fahre einen BMW E24 635 CSi, Bj. 1988 und habe die Bremsanlage vom E34 M5 verbaut, vorne Scheibengröße 315x28, hinten 300x20 zusammen mit dem großen Hauptbremszylinder vom E32 750i. Funktioniert ganz gut. Hier meine Frage, hat diese Kombination von Euch schon jemand eintragen lassen? Wenn ja, was muss ich dem Prüfer zuarbeiten/ mitbringen? Bzw. ist es möglich, mir eine Briefkopie zukommen zu lassen?

Danke im Voraus.

Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
2374 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

peterm635csi, Essen, (vor 3525 Tagen) @ Thomas_J

:-)
Warum die frage?
Wichtig ist das beim Bremstest in der HU diese auch so funktioniert das der TÜV Prüfer nichts zu beanstanden hat.
Ich fahre seit einigen Jahren die Bremsanlage vom 840i an meiner Emmy,bisher hat es noch nie irgendeinen Tüv Fuzzi interessiert selbst bei der H Abnahme nicht.
Solange die Felgen (Zeitgemäß)passen und nicht an den Sätteln schleifen sollte alles gut sein.
Bremse E31 840i :v.324 X30 mit 4Kolben-Brembosätteln und hinten 300 X 20 innenbelüftet.
;-)
Peter

PS. : Feuerfrei für die Originaltätsfetischisten.:-P

Eintrag gesperrt
2165 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

Tom335iC, (vor 3524 Tagen) @ peterm635csi

Ich muss da Peter recht geben. Ich glaube nicht das es irgendjemanden auffallen wird.

Ich habe auf meinem M auch die "kleine" M5 Bremse drauf. Werde dieses Jahr bei der H-Abnahme meinem Prüfer das sagen, aber ich denke es wird ihm völlig egal sein... :-D

Wenn du es für dein ruhiges Gewissen brauchst, sollte der Prüfer das einfach eintragen, nachdem man ihm es vernünftig verklickert hat. Passt ja alles 1 zu 1 ohne Änderungen...

Grüße

Thomas

Eintrag gesperrt
2159 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

ursula, (vor 3524 Tagen) @ peterm635csi

Ich würde die TÜV Prüfer nicht Fuzzi nennen. Sonst Zeigen Euch die Fuzzis vielleicht mal mal wo es Lang GEHT !!!

Eintrag gesperrt
2104 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

peterm635csi, Essen, (vor 3524 Tagen) @ ursula

:-)
Sorry ,ohne Dir nahe treten zu wollen,aber hier im Ruhrgebiet ist es halt so,das
sogenannte "Amtspersonen" schon einmal anders tituliert werden als vieleicht im Rest der Republik.
Daher ;Fuzzi bleibt Fuzzi .
Egal welche Uniform.:-D
Peter

Eintrag gesperrt
2041 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

Moritz ⌂, (vor 3524 Tagen) @ peterm635csi

Also...ich kenne das auch aus Ostwestfalen:-D
Fuzzi...da weiß wenigstens jeder sofort, was Sache ist:-D

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2060 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

Moritz ⌂, (vor 3524 Tagen) @ peterm635csi

Ich weiß noch gut, welches Gesicht der damalige TÜV-Fuzzi machte, als ich ihn darum bat, die e32 Bremse einzutragen.
Das würde er nicht machen, da stünde BMW drauf, die Bremse sei stärker als die alte und zudem würde das nie und nimmer einem seiner Kollegen auffallen. Das Geld solle ich mir mal schön sparen.
Grazie mille, den Rat habe ich ausnahmsweise mal gerne angenommen:-P

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2138 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

Thomas_J, (vor 3524 Tagen) @ Thomas_J

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Zuschriften. Ihr habt recht, bisher ist auch bei meinen Hauptuntersuchungen noch keinem Prüfer aufgefallen, dass da eine größere Bremsanlage eingebaut ist. Ich dachte halt nur, ich müsste die mal offiziell eintragen lassen.

Dann werde ich es wohl so belassen.

Schönen Abend noch.

Gruß Thomas

Eintrag gesperrt
2085 Views
Avatar

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

matthes635, (vor 3524 Tagen) @ Thomas_J

Super Antworten, kann ich alle verstehen von der Idee her.

Trotzdem SCH... Tip.

Ein echter Unfall, ein Prüfer mit Wissen, von welcher Seite auch immer, und man wirde seines Lebens nicht mehr froh.

Ein KFZ ohne Betriebserlaubniss bewegen, da holt einen kein Anwalt mehr raus.

Und wenn die Bremsen besser bremsen nutzt das nichts bei der fehlenden Betriebserlaubniss, vergesst es ohne Eintrag.

Eintrag gesperrt
2086 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

S.Schäfer, (vor 3522 Tagen) @ matthes635

Da muss ich Matthes Recht geben,

im Falle eines Unfalls, wenn ein Sachverständiger ins Spiel kommt, kann das böse enden, dann bezahlst Du alles selbst, keine Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz und bei Personenschäden, ist dir dann auch ein Aufenthalt im Knast sicher !
Aber wenn Du dann Glück hast, kommst Du vielleicht ins Ruhrgebiet und kannst dann mit dem Fuzzi der dir morgens die Türe aufschließt sprechen, mir wäre der vom TÜV allerdings lieber. Im übrigen bringt dir eine Briefkopie nur bedingt Hilfe.
Wenn alles sauber eingebaut ist, was spricht dann gegen eine Abnahme ?

In diesem Sinne

Eintrag gesperrt
2032 Views

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

peterm635csi, Essen, (vor 3522 Tagen) @ S.Schäfer

:-)
Abstand Bremssattel zur Felge muss mind. 3mm betragen.

(Original Brembosättel sind in Verbindung mit 16" Felgen beim E 31 Serie.)

Aufnahme hat den selben abstand wie die original Bremssättel,120 mm und gleiche
Befestigungsschrauben.
Halterkonstruktionen in Eigenbau sind nur mit Nachweis des verwendeten Materials und Fertigungszeichnung abnehmbar.

(Hier liegt der Hase begraben. Wenn ich z.b. eine Bremse nach Porsche-Art mit separaten
Haltern die erst an das Federbein montiert werden müssen,dann ?????? Hier liegt m.E. das größte Problem bei Bremsumbauten .Porschebremsanlagen die nicht auf einem Porsche verbaut sind haben an anderen Marken nichts zu suchen .)

Bremsleitungen müssen sauber verlegt und befestigt sein.

( Da hier originale Bremsleitungen ,bzw Stahlflex-Leitungen vorhanden sind.
na klar,Stahlflexleitungen sollten eingetragen sein oder eine ABE haben,also wo ist hier das Problem ?)

ABS und Hauptbremszylinder sind der größeren Bremse anzupassen und ggf. neu zu justieren.

( Ja,Hauptbremszylinder sollte schon angepasst sein.Bei mir ist der vom E32 750I mit
einem Durchmesser 25,4 mm verbaut,der ABS-Steuerblock vom M6 ist der gleiche wie der von der E31 serie bis 1986 als das FL eingeführt wurde.Hier greift die Baureienübergreifende Artikelgleichheit . )

Anmerkung: Da man kaum noch Hauptbremszylinder mit einem kleineren Durchmesser als 1 "
bekommt,und wenn,dann ist es überlagerte Lagerware die älter ist als 5 Jahre und diese sollte man verschrotten .
Was spricht dagegen ein Teil von einem Modell zu nehmen welches der Zeitgemäßen Ausrüstung entspricht .?

Ich finde ja gut das man solche Sachen einmal ausdiskutiert,aber bitte immer sachlich bleiben.
Ich schweife einmal etwas ab :
Natürlich ist bei einem Unfall immer die frage nach dem warum,aber z.b.,
ich kaufe einen Satz Bremsscheiben von einem namhaften Hersteller ,so glaube ich,weil Verpackung seinem Label entspricht,in den Scheiben die Nr.eingeschlagen sind ,genau dem entsprechen wie vorgesehen und diese platzen bei einer Vollbremsung aus über 200Km/h ,und mein Fahrzeug macht einen Abflug in die Botanik ,
wie will ein Gutachter feststellen ob hier nicht ein Plagiat vorliegt ?
Tatsache ist ,das in der heutigen Zeit selbst die Automobilhersteller nicht einmal mehr selber feststellen können ob ihre original Teile ,dreiste Plagiate aus dem Taka Tuka-Land sind .
Daimler Benz musste das schon des öffteren feststellen das sie geleimt worden sind. Ich will nicht wissen wieviele andere Hersteller ebenfalls darunter leiden. Nur kommt
hier das Gesetz des Schweigens zum tragen ,weil keiner zugeben will,dass er seine origalteile zu billig eingekauft hat.
( Auch bei den Herstellern läuft die Geiz ist Geil Mentalität ganz gut )
Wenn wegen eines Bremsversagen ein Unfall entstanden ist,dann nur weil jemand ohne Praxis und technisches Wissen herum geschraubt hat .Wie oft lese ich in div. Foren ,
was muss ich machen wenn ich meine Bremssättel überholen will,oder wie wechsel ich Bremsbeläge oder was auch der Renner ist, wie entlüfte ich meine Bremsanlage ?
Hallo ,gehts noch ?
Wenn jemand absolut keinen Durchblick oder 2 linke Hände hat ,der sollte tunlichst die selbigen davon lassen.
So,genug geklugscheißert .
Man kann es drehen und wenden,nur genaues weiß man nicht ?

Eintrag gesperrt
2060 Views
Avatar

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

Volker A., Dithmarschen, (vor 3522 Tagen) @ peterm635csi

Zu deinem Beitrag Peter,ist alles gesagt was wichtig ist, meine ich.
Sicherheit vor allen anderen.Wenn man Änderungen von verantwortlicher Stelle
schriftlich abgesegnet bekommt,ist ja alles in Butter.Nur Bedenken hätte ich auch
bei sicherheitsrelevanten Änderungen in Eigenarbeit aus bekannten Gründen.Wenn sich Origialware später als Plagiate herraustellen sollte,kann es meiner Meinung nach keine Probleme im Versicherungsfall geben,man hat ja den Kaufbeleg,besser noch die Rechnung der Werkstatt,die die Arbeit ausgeführt hat.

Gruß Volker

Eintrag gesperrt
2041 Views
Avatar

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

Frank, Sauerland, (vor 3509 Tagen) @ Thomas_J

Grüß dich!

Screenshots aus dem Online-Teilekatalog reichen. (M5-Gelump und E32 HBZ)
Habe genau diese Kombination eingetragen und das ist auch H-zulassungsfähig.
Vorher mit dem Prüfer abgestimmt per Email und Tel. ist das vollkommen entspannt.
Dann wird nur noch geguckt, ob's funktioniert.
Und ja, die Felgen müssen drüber gehen! Dauerthema. :-D

--
Gruß,
Frank
________________________________________
Ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest.

Eintrag gesperrt
1918 Views
Avatar

BMW 635 CSi mit Bremse M5 E34 --> Eintrag in Kfz-Brief

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 3508 Tagen) @ Frank

Hi,

ich hab genau die anlage bei mir auch eingetragen bekommen (H). Sollte also passen!

Ich fahre auch sehr ungerne mit sachen herum die nicht eingetragen sind. In Schweden ist dies eher nicht ein thema. Hier in D aber schon. Ist zwar sehr fragwurdig, bringt aber leider im fall der fälle eher nix. Da sind die versicherungen recht digital unterwegs.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
1927 Views

RSS-Feed dieser Diskussion