Avatar

Waschwasserpumpe (Technik: Elektrik)

patrik21149, Hamburg, (vor 3535 Tagen)

Hallo zusammen, ich habe zu Beginn der letzten Saison eine neue originale Waschwasserpumpe installiert. Anfangs funzte alles prima. Später reduzierte sich der Druck schrittweise merklich und es dauerte relativ lange, bis das Wischwasser aus den Düsen austrat. Auch das Pumpengeräusch klang irgendwie gequält, so als wenn die Pumpe erheblich Widerstände zu überwinden hätte. Jetzt summt sie nicht einmal mehr. Konnte noch nicht überprüfen, ob sie inzwischen wieder defekt ist. Da mir das Gleiche bereits mit der letzten Pumpe passiert ist, schließe ich messerscharf, dass es irgenwie ein Problem mit dem komplexen Schlauchsystem gibt, das offensichtlich soviel Gegendruck aufbaut, dass es die Pumpe irgendwann killt. Andererseits funktionierte ja alles erstmal wieder einwandfrei, nachdem ich die alte Pumpe ausgetauscht hatte. Die Intensivreinigung funktioniert im Übrigen einwandfrei. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
3200 Views

Waschwasserpumpe

RotBart, Iserlohn, (vor 3535 Tagen) @ patrik21149

... überprüf mal die ganzen Rückschlagventile oder tausch sie gleich aus - die sind ziemlich anfällig und klemmen schon mal gerne. Teile 16 und 19 (das gibt es 2 mal)

[image]

--
635CSI - 1983 - Automatik - keine Klima - in meinem Besitz seit 1989 - Bahamabeige-Metalic mit Büffelleder ..... aktuell ziemlich zerlegt ..... dazu noch einen Volvo 760 GLE - 1990 und einen RangeRover 4,6 HSE von 1998 .... Zuwachs ist in Arbeit :)

Eintrag gesperrt
2997 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3535 Tagen) @ RotBart

Hallo aus Hamburg, ich denke auch, dass dort das Problem zu suchen ist. Danke Dir sehr für den Tipp. Werde die Dinger austauschen.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
3012 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3534 Tagen) @ patrik21149

Ich schon wieder. Rückschlagventile sind geordert. Habe soeben auch die Pumpe geprüft. Ist heil. Aber unten am Kabel kommt kein Strom an. Sicherung ist intakt, sonst würde ja auch die Intensivreinigung nicht funktionieren, gelle? Also vermutlich der Schalter Scheibenwischer. Lötstelle? Wer weiß Rat? Werde mir ganz sicher jetzt nicht auf Verdacht für 200 Taler einen neuen kaufen.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2956 Views

Waschwasserpumpe

Holger Lübben, (vor 3534 Tagen) @ patrik21149

Hi!

Raten ist bei Elektrik selten Zielführend - denn wenn ich mir den Stromlaufplan so ansehe könnte z.B. auch das Wischerrelais die Ursache sein....

Nimm dir mal den Stromlaufplan (ist oben in den Reparaturhilfen des Forums verlinkt), dazu ein Multimeter und schau wo es genau hakt.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3008 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3534 Tagen) @ Holger Lübben

Vielen Dank, Holger. Ich bin, was Elektrik angeht, Laie. Werde mal einen Spezi ranlassen. Erlaube mir bitte noch eine Nachfrage: Das Relais ist auch verdächtig, obwohl die Wischfunktion í.O. ist?

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2964 Views

Waschwasserpumpe

petersechser, 19348, (vor 3534 Tagen) @ patrik21149

Holger hat recht.Ich habe das Thema schon öfter durchgemacht.
Nahezu sicher hat das Relais einen Verbrauchsschaden.Rep. kaum möglich wg.Alter.
Bei der Beschaffung vorsichtig sein: Das Relais für den E24 mit Intensivreinigung hat
insgesamt 10 Pins.Für den E30 gibt es noch immer ausreichenden Ersatz mit 8 Pins .Das paßt zwar,aber die Intensivreinigung ist außer Betrieb.Für das Relais mit 10 pin gibt es kaum noch Ersatz.Für Neuware kenne ich zwar eine Quelle hier nahe Berlin,aber preislich extrem hoch
Gruß von Peter

Eintrag gesperrt
2944 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3534 Tagen) @ petersechser

Hallo Peter, danke Dir. Ich lasse das Relais gerade überprüfen. Was heißt denn "extrem hoch"?

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2957 Views

Waschwasserpumpe

petersechser, 19348, (vor 3534 Tagen) @ patrik21149

landläufig gesagt: 25% über einen "hunni"
Peter

Eintrag gesperrt
2908 Views

Waschwasserpumpe

Holger Lübben, (vor 3534 Tagen) @ patrik21149

Hi!

Ich würde den Fehler wie folgt eingrenzen:

1) Das Wischerrelais rausziehen
2) bei eingeschalteter Zündung am Wischerhebel ziehen. Es sollte jetzt die Pumpe für "Normales Waschen" laufen.
Wenn sie es tut würde ich das Relais in Frage stellen.

2a) Wenn nicht, dann schaust du ob beim ziehen des Wischerhebls an der Pumpe am violett/schwarzen Draht 12Volt ankommen (andere Seite des Messgerätes gegen Batteriemasse halten). Wenn die fehlen ist etwas im Sicherungskasten defekt.

2b) Wenn die 12V an der Pumpe anliegen, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwas im Bereich des Wischerhebels defekt.

3) Zündung aus, Lenksäulenverkleidung und Lenkrad abnehmen. Dort die Masseverbindung prüfen. Ein einzelnder brauner Draht vom Lenkstockschalter ist an die Lenksäule geschraubt.

Im unteren Bereich der Lenksäule befinden sich die Kompaktstecker für die Lenkstockschalter.
Diese Trennen - Stecker für Zündschloß aber zusammen lassen.

Am Schalter für den Scheibenwischer befinden sich folgende Kabelfarben:
braun/schwarz
2x schwarz
schwarz/blau
schwarz/rot
schwarz/violett

Zündung weiterhin aus, Wischerrelais weiterhin draussen, Stecker getrennt:

Das Multimeter auf Durchgangsprüfung oder Widerstandsmessung stellen. Das Multimeter mit einem Pin an den braun/schwarzen Draht in Richtung Wischerschalter halten, den anderen Pin an Masse halten. Beim Ziehen des Wischerhebels sollte jetzt der Durchgangsprüfer anschlagen oder der Widerstandswert gegen 0 gehen. Wenn das ok ist hast du ein Problem mit der Verkabelung zwischen dem Lenkstockschalter und dem Sicherungskasten bzw der Pumpe. Wenn das nicht ok ist, dann solltest du über einen Wischerschalter nachdenken.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3064 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3534 Tagen) @ Holger Lübben

Danke Peter, danke Holger. Die Pumpe läuft nach dem Ziehen des Relais schon mal NICHT. Jetzt werde ich die weiteren Prüfschritte gemäß der Liste abarbeiten. Echt super, Holger, Kompliment und noch mal danke!!!

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2936 Views

Waschwasserpumpe

petersechser, 19348, (vor 3533 Tagen) @ patrik21149

hab Dir die Verbindung auf Deine Mailadresse geschickt.
Gruß
Peter

Eintrag gesperrt
2924 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3533 Tagen) @ petersechser

Super, danke Dir sehr!

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2916 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3532 Tagen) @ patrik21149

So, es ist definitiv der Schalter Scheibenwischer. Mist. Kostet bei Leebmann gut 195 Euro minus Rabatt (Teilenummer 61311372583). Das ist natürlich gerade mal kein Schnäppchen. War auch im 3er verbaut. Hat jemand eine Idee, wo man ein intaktes Gebrauchtteil shoppen kann? Im Netz findet sich nichts...

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2917 Views

Waschwasserpumpe

Jan, (vor 3532 Tagen) @ patrik21149

Kisow, ebay, e30-talk

Eintrag gesperrt
2884 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3532 Tagen) @ Jan

Danke. Alles schon virtuell abgeklappert. Leider nix.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2908 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3532 Tagen) @ Jan

Danke für die Tipps. Werde mal stöbern gehen ...

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2937 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

Volker A., Dithmarschen, (vor 3532 Tagen) @ patrik21149

...hier vllt.noch: http://www.lueth-heller.de/ in Bönningstedt, nordwestl.v.Hbg.

Gruß Volker

Eintrag gesperrt
2849 Views

Waschwasserpumpe

Jan, (vor 3532 Tagen) @ Volker A.

Oder vogler in norderstedt

Eintrag gesperrt
2870 Views

Waschwasserpumpe

bone, Berlin, (vor 3531 Tagen) @ patrik21149

Hallo Patrik,

Du hast ja auch im 7er Forum gefragt, ob der Wischerhebel identisch ist. Ich habe alte 7er. Kann Dir nun aber leider nicht sagen, ob die wirklich identisch sind. Dazu müsste ich mal ein Foto des am besten ausgebauten Hebels sehen. Der 6er hatte in seinem langen Berufsleben sicherlich auch sehr viele verschiedene Hebel (runde, eckige und abgerundete, nehme ich mal an).
Wenn Du partout keinen Hebel bekommst, könnte ich Dir auch Deinen alten Hebel versuchen zu reparieren. Habe das auch schon erfolgreich bei einem meiner defekten Blinkerhebel gemacht. Meld' Dich dann am besten per direkter PN, ok.

Schöne Grüße
bone

Eintrag gesperrt
2942 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3530 Tagen) @ bone

Danke für Eure tolle Unterstützung. Habe mich schlussendlich dazu durchgerungen, eins von den 120 noch in MUC herumliegenden Neuteilen zu verbauen. Dann ist Ruhe.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2870 Views
Avatar

Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3476 Tagen) @ patrik21149

So, es ist vollbracht. Nach dem Schalterwechsel funzt alles wieder einwandfrei. Allerdings dauert es bei der normalen Funktion immer ein Weilchen, bis das Wasser aus den Düsen spritzt. Anders als bei der Intensivreinigung. Kann damit leben, aber ist das normal? Die Rückschlagventile habe ich auch erneuert.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2714 Views

RSS-Feed dieser Diskussion