Bei der AU durchgefallen ... (BMW-E24-Forum)
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben:
Ich war im Dezember mit meinem 635 CSi, Bj. 86 Nachrüst-Kat (G.A.T.), beim TÜV und bin durch die AU gefallen, wegen zu schlechter CO-Werte. Weil der TÜV-Onkel nicht wußte (und ich auch noch nicht), wo die Einstellschraube am Luftmengenmesser ist, bin ich in eine BMW-Werkstatt gefahren, um den Motor einstellen zu lassen. Das hat nicht funktioniert, eine neue Lambda-Sonde wurde eingebaut. Die Werte waren zwar etwas besser, für den Stempel hats aber immer noch nicht gereicht. Stellt sich nun die Frage, ob der Kat defekt ist, oder ob es an einer anderen "Kleinigkeit" liegt.
Dazu noch einige Anmerkungen:
Der Stecker am Kat-Steuergerät war vorher stängig abgezogen, seit der wieder eingesteckt ist, springt der Motor im Kaltzustand nur noch mit Betätigung des Gaspedals an. Kann man daraus was deuten ?
Im Sommer hat im Kat irgendetwas gescheppert, als wenn ein Blech oder ähnliches lose wäre. Das hat sich dann irgendwann wieder eingestellt. Ist das ein Vorzeichen für einen Defekt ?
Ein Techniker von der Fa. GAT-Katalysatoren hat mir geraten, ich solle erstmal den Luftmengenmesser überprüfen. Wie mache ich das am besten ?
Gruß Frank
oo==00==oo