weitere Tipps (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben, (vor 8773 Tagen) @ markus


Als Antwort auf: Re: Windgeräuch am Fenster... von markus am 16. Oktober 2001 18:57:46:

Hallo Markus, Hallo Olli

hier ist der direkte Link zu der von mir
angesprochenen ausführlichen Einstellanleitung:

http://web2.airmail.net/grills/bcg/Body_Interior.html#anchor24982937

wie ihr dort sehen könnt sind sehr detaillierte Bilder
mit Funktionserklärung der einzelnen Einstellschrauben vorhanden.
Leider ist keine genaue Reihenfolge für die Einstellung vorhanden
und es gibt auch keine Hinweise wie: "Drehe an Schraube X, bis Maß Y
den Wert Z hat". Und so wird es auch mit dieser Anleitung eine
stundenlange Fummelei mit ungewissem Ausgang, da die Verstellung einer
Schraube eine Korrektur so ziemlich aller anderen Schrauben nach
sich zieht. Die einzigen aber sehr wichtigen Tipps die ich geben kann:

- Die Tür muß absolut waagerecht laufen, darf also nicht hängen.
- Die Scheibenoberkante muß parallel zum Gummi ausgerichtet werden.
- Ist die Tür in der ersten Rastposition, also nicht ganz zu, dann
liegt die hintere obere Ecke der Scheibe am Gummi an, aber einige
Milimeter (ca. 5) unterhalb der Gummiwulst. Die untere hintere
Ecke ist noch einige Milimeter vom Gummi entfernt
- Beim vollständigen schliessen der Tür wird die Scheibe nach oben
hinter das Gummi gedrückt. Dies geschieht nicht!! dadurch das die
Tür sich eventuell doch noch ein wenig hebt sondern einzig und
allein !!! dadurch das die Scheibe ja schon vorher am Gummi anlag und
daher nur noch nach oben ausweichen kann.
- nicht zu früh freuen wenn die Tür mit hochgefahrener Scheibe
ordnungsgemäß schliesst, es gibt auch noch den Fall das das Fenster
bei geschlossener Tür hochgefahren wird ;-)
- andere Hinweise sind im obigen Text zu finden.

In München kann oder will übrigens keiner Auskunft geben.
(Jaja J. - Du bist natürlich die gelobte Ausnahme ;-) )

Ich habe das ganze übrigens an einem Wagen durchgeführt der sowohl eine
neue Scheibe als auch neue Türgummis bekommen hatte. Auf der Seite mit
dem neuen Türgummi und der alten Scheibe war keine Korrektur notwendig,
dafür hat mich die andere Seite einen ganzen Nachmittag beschäftigt bis
es zur vollständigen Zufriedenheit des Besitzers lief.

Gruß Holger

Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
2225 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion