Avatar

Wischermotor/Waschwasserpumpe (Technik: Elektrik)

patrik21149, Hamburg, (vor 3702 Tagen)

Moin, mein Scheibenwischermotor funktioniert suboptimal, und zwar insbesondere in der Intervallschaltung. Die Wischerblätter schaffen es nur mit letzter Kraft über die Scheibe. Wird ja am Motor liegen. Hatte ich bei meinem alten Fiat Spider auch schon mal. Zerlegt, gereinigt und alles funzte wieder bestens. Geht das beim E 24 auch? Falls ja, was muss ich beachten?
Außerdem fällt mir auf, dass es verhältnismäßig lange dauert, bis die Pumpe Wischwasser fördert. Sie klingt überdies so, als pfeife sie aus dem letzten Loch. Ist aber nagelneu und original BMW. Bei der Intensivreinigung kommt das Wasser sofort und mit deutlich mehr Druck. Woran kann das liegen?
Ich danke Euch schon jetzt für sachdienliche Hinweise.:-)

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
3327 Views

Wischermotor/Waschwasserpumpe

RotBart, Iserlohn, (vor 3702 Tagen) @ patrik21149

Zum Thema Pumpe jault und Wasser dauert ewig: sieh dir mal die ganzen Rückschlagventile an, die können auch gerne mal streiken/klemmen und schon hast du Probleme mit dem Sprühwasser.

Und ja, man kann versuchen den Motor zu reparieren, liegt meistens an den Schleifkontakten, die kann man vorsichtig nachbiegen.

--
635CSI - 1983 - Automatik - keine Klima - in meinem Besitz seit 1989 - Bahamabeige-Metalic mit Büffelleder ..... aktuell ziemlich zerlegt ..... dazu noch einen Volvo 760 GLE - 1990 und einen RangeRover 4,6 HSE von 1998 .... Zuwachs ist in Arbeit :)

Eintrag gesperrt
3242 Views

Wischermotor/Waschwasserpumpe

Harun, Plochingen, (vor 3702 Tagen) @ RotBart

Hallo,

Die Schleifkontakte sind gefettet. Das ist mit Sicherheit nicht mehr so gut und muss gereinigt werden.

Ich habe es komplett vom alten Fett befreit und neu nachgefettet. Funktioniert schon seit ca. 4 Jahren ohne stottern.

Gruß

Eintrag gesperrt
3236 Views
Avatar

Wischermotor/Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3702 Tagen) @ Harun

Ich danke Euch. Werde dann mal losfummeln und -schmieren.;-)

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
3308 Views
Avatar

Wischermotor/Waschwasserpumpe

Andy82 @, Bremen, (vor 3702 Tagen) @ patrik21149

Das selbe Phänomen hatte ich auch, auf Intervall haben sie sich extrem gequält das ich schon dachte sie bleiben stehen, auf den anderen Stufen liefen sie ruckfrei.
Hab am Anfang auch auf den Motor getippt, lag aber am Relais.
Ich wusste schon das es das falsche war ohne Ansteuerung für intensiv aber hatte nicht gedacht das es diese Auswirkungen hat, richtiges Relais rein und seit dem läuft alles problemlos.

--
Gruss Andy

Eintrag gesperrt
3173 Views
Avatar

Wischermotor/Waschwasserpumpe

patrik21149, Hamburg, (vor 3702 Tagen) @ Andy82

Hmm, danke für die Info. Dann habe ich ja jetzt eine zweite potenzielle Baustelle.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
3167 Views

Wischermotor/Waschwasserpumpe

Holger Lübben, (vor 3702 Tagen) @ Andy82

Hi!

Wobei ich denke das es nicht mit dem falschen Relaistypen zu tun hatte, sondern das das falsche Relais schlichtweg defekt war.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3217 Views
Avatar

Wischermotor/Waschwasserpumpe

Andy82 @, Bremen, (vor 3702 Tagen) @ Holger Lübben

Das kanns natürlich auch gewesen sein, das alte wurde gleich entsorgt und die Freude das es wieder funktioniert hat mich auch nicht weiter über die Ursachen vorher nach denken lassen

--
Gruss Andy

Eintrag gesperrt
3174 Views

Wischermotor/Waschwasserpumpe

BMW_635CSI_Driver, (vor 3702 Tagen) @ Andy82

hi.
das selbe Problem habe ich auch. bis jetzt hat es mich nicht gestört aber einmal im regen gefahren dann bist am a..
was ist das für ein relais?
falls es das nicht ist dann muss ich auch den Motor reinigen. aber vorher kann ich das Relais ja prüfen.

--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.

Eintrag gesperrt
3203 Views

RSS-Feed dieser Diskussion