633CSI Motor Springt nicht an (Technik: Motor /Getriebe)

Scholle, (vor 3735 Tagen)

Hallo liebe 6er Fans.
Ich bin neu hier im Forum komme aus Berlin bin 25 Jahre alt und nenne seit knapp einen Monat meinen ersten e24 mein Eigen.
Das Schmuckstück ist ein 633CSI mit 4 Gang Schaltgetriebe aus dem BJ 1978.
Nun aber zu meinem Problem... Als ich das Fahrzeug gekauft hatte wurde mir gesagt, dass der 6er seit 15 Jahren abgemeldet in einer Halle stand und das die Einspritzventile nicht angesteuert werden.
Der Sprit war schon schlecht und die Einspritzventile haben sich nicht mehr Schalten lassen. Also habe ich die Einspritzventile gereinigt einen neuen Kraftstofffilter eingebaut und dass ganze System mit neuem Sprit Gespült und siehe da er läuft schon mal über das Kaltstartventil wie ein Uhrwerk wenn ich dass Ventil einzeln ansteuere. Mittels Schaltplan Habe ich alle Leitungen auf Durchgang geprüft und konnte nichts Feststellen außer, dass bei "Zündung an" an der Zündspule nur lächerliche 3V anliegen (ohne Zündspule sind es ca 10V), was aber laut Autodata bei 10,8V liegen soll. Also hatte ich den Verdacht, dass die Zündspule altersbedingt kaputt ist und dadurch die Spannung wegzieht, wodurch dann auch grad so 2V an Pin 1 vom Motorsteuergerät ankommt. Jedoch musste ich leider Feststellen, dass ich das Problem auch mit der neuen Zündspule habe.
Des weiteren wurde das Steuergerät aufgeschraubt gereinigt und die einzelnen Bauteile durchgemessen und dort scheint auch alles in Ordnung zu sein.
Mein Frage wäre jetzt ob dass vielleicht auch ne Auswirkung von einem defekten TSZ Steuergerät sein kann? Mir fällt nicht mehr viel ein deshalb wollte ich mich mal an die richtigen Fachleute unter euch wenden.
Für eventuelle Fehler bitte ich um Verständnis, da dies mein erster Beitrag in nem Forum ist. Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Mit Freundlichen Grüßen Scholle
Achja das Doppelrelais Schaltet auch wie Laut Schaltplanvorgabe.

Eintrag gesperrt
2392 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion