
Gebläse macht was es will (Technik: Elektrik)
Hi Patrik,
ich würde zum Transistor im Schalter tendieren - oder aber vorne am Gebläsemotor selbst.
Die Teile entwickeln eine Mords-wärme und brennen irgendwann durch. Im Normalfall lässt er sich nicht mehr stufenlos regeln und läuft nur noch auf höchster Stufe. Die höchste Stufe funktioniert, weil hier ein Mikroschalter eingebaut ist.
Hatte es damals bei mir auch und habe mir von Conrad Ersatz besorgt. Es gibt auch extra kleiner Kühlkörper für die Transistoren - habe bei mir damals einen verbaut. Seitdem habe ich Ruhe im Karton :)
Grüße,
Robert.
--
E24 / 635CSI BJ 1985 | diamantschwarz-met.
https://cultrod.de/meet | Liste für spontane Treffen im Norden
https://www.cultrod.de | Oldtimer und Youngtimer Blog