Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps (BMW-E24-Forum)

Armin, (vor 8781 Tagen)


Ich habe einen 635 CSI KAT EZ 5/89, Vollausstattung, 280000 KM erster Motor. Ich fahre ihn schon seit 1993 und habe das Fahrzeug mit 177 000 km gekauft. Bin sehr zufrieden damit und hat mich nie im Stich gelassen. Auch der Spritverbrauch ist annehmbar. Das Fahrzeug war nie abgemeldet und immer im Winter gefahren worden. Das Fahrzeug ist gut in Schuss mit ersten Roststellen (Rückleuchten, Kotflügel). Ich fahre fast taglich damit.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich Ihn verkaufen soll, denn für den Winter ist er mir zu schade, andererseits bekommt man ja auch fast nichts mehr dafür und technisch bin ich nicht ganz so gut begabt, bekomme aber die Ersatzteile billiger, da ich bei BMW arbeite.

Ich suche Kontakt zu einen BMW Club in meiner Nähe. Kannst du mir da weiterhelfen? Komme aus dem Raum Landshut/Niederbayern. Wäre schön wenn ich jemanden finden würde, der mich bei Reparaturen, Rostvorsorge und Werterhalt meines Fahrzeuges unterstützen würde.
Für weitere Tipps, Ratschläge und Internetadressen bin ich dankbar.

Viele Grüße
Armin

Möchte das Auto eigentlich nicht verkaufen. Ich hänge zu stark daran

Eintrag gesperrt
1376 Views

Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps

Markus, (vor 8780 Tagen) @ Armin


Als Antwort auf: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps von Armin am 08. Oktober 2001 21:43:15:

in der nähe wohne ich nicht gerade, aber ein paar tipps zur rostvorsorge sind kein problem.
also: wenn deine kotflügel rosten (oben an der aufname, oder kurz hinter den blinkern?), ist es für diese eh schon zu spät. sind ja aber austauschbar, preise kennst du wohl besser, ich hab 800 dm bezahlt + lackieren (das stück).
schwieriger wird der rest, bin mir sicher, das die 4 wagenheberaufnamen schon stark rosten, und zwar geht das von innen nach außen, wie fast alle stellen. ausserdem rostet er sicherlich unter der a-säule und am vorderbau. hintere radläufe fangen wohl auch schon an, solltest du mal kontrollieren (falz wellig?).dann am hinteren radlauf ist ein blech eingenietet, das sollte entfernt werden, drunter entrostet werden und blech erneuern (glaub ca 40dm das stück). hintere abschleppöse ggf erneuern, besser statt versuchen zu richten. stosstangenaufnamen hinten und batteriekasten auch kontrollieren. so und das alles möglichst entrosten (am besten sandstrahlen, ist aber üble arbeit). achja, am innenkotflügel vorne ist eine verstärkung eingeschweißt, die auch gern von innen nach aussen rostet. das wcihtigste wird sein, das fahrzeug mit einer hohlraumkonservierung zu versehen, welche alle paar jahre erneuert werden sollte, wie gesagt, fast alles rostet von innen nach aussen. (gibt übrigens ne menge hohlräume, hab beim schweissen noch mehr entdeckt, als ich schon kannte, zb besteht der schweller aus 3 verschiedenen hohlräumen). die türen nicht vergessen, am besten verkleidung ausbauen (vorsicht, hat seine tücken, damit man nichts kaputtmacht). und vor allem nicht im winter fahren!!, trocken lagern. tja, leider viel arbeit erst mal, aber ist halt nicht mehr das jüngste auto.man kann ne menge selbst machen, wenn man den platz hat, und vielleicht jemand der mit rat und tat fürs erste dabei ist. noch fragen? - nur zu!

Eintrag gesperrt
1358 Views

Bleche in den Radläufen

Hans-Jörg, (vor 8780 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps von Markus am 09. Oktober 2001 19:04:28:

Hallo Markus,
mich interessieren die eingenieteten Bleche in den hinteren Radläufen,- ich kann diese auf der HTK nicht finden, auch eine Anfrage bei meinem BMW Händler verlief ergebnislos. Hast Du zufällig eine Teilenummer?
Vielen dank vorab!
Gruß, Hans-Jörg

Eintrag gesperrt
1340 Views

Re: Bleche in den Radläufen

markus, (vor 8779 Tagen) @ Hans-Jörg


Als Antwort auf: Bleche in den Radläufen von Hans-Jörg am 09. Oktober 2001 21:37:21:

teilenummer von januar 2000 ist 51711979955 bzw 51711979956 (rechts und links).
preis netto 43dm, damals.

Eintrag gesperrt
1371 Views

Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps

Christian, (vor 8769 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps von Markus am 09. Oktober 2001 19:04:28:

Hey Armin
ich habe zwar keine werkstatt und bin in keinem BMW club aber komme aus Landshut.Bin Kfz meister und habe einen 628csi seit ca 4 jahren.das auto hat
sich mein dad damals ganz neu bestellt.habe eine menge dran gemacht (und auch
machen lassen z.b.lackieren und spenglern), das er heute wieder top da steht.
bin sicher wenn du interesse hast,das ich dir den ein oder anderen tip für dein
coupe geben kann.

besten Gruss
christian aus Landshut


Eintrag gesperrt
1398 Views

Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps

BASTI L.E., (vor 8768 Tagen) @ Christian


Als Antwort auf: Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps von Christian am 20. Oktober 2001 21:12:02:

Hallo

Sorry wenn ich frage aber was bitte ist "SPENGLERN" ?, habe mal in ein paar Wörtebüchern nach gesehen und habe nichts gefunden, wäre also für deine Aufklärung dankbar........

Eintrag gesperrt
1346 Views

Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps

Christian G., (vor 8766 Tagen) @ BASTI L.E.


Als Antwort auf: Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps von BASTI L.E. am 21. Oktober 2001 11:55:46:

Servuß Basti
Bei uns in Niederbayern bedeutet das nichts anderes wie Blech bearbeiten am
Auto .
Gruß
Christian

Eintrag gesperrt
1369 Views

Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps

BASTI L.E., (vor 8765 Tagen) @ Christian G.


Als Antwort auf: Re: Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps von Christian G. am 23. Oktober 2001 20:15:40:

Vielen Dank! Jetzt habe ich mich auch mal im Sprachbereich der Bayern weiter gebildet.........;-)

Eintrag gesperrt
1359 Views
Avatar

Suche BMW Club in Bayern, Reperaturtipps

Howill99, Niederbayern, (vor 6235 Tagen) @ Armin

Hi,
woher genau bist du denn? Ich bin aus Abensberg und suche auch gelegentlich Kontakt zu Schraubern? Bin auch nicht so begabt, kenne aber eine gute und bezahlbare Werkstatt. Besitze selber einen 633 er BJ 1978.
Gruß
Willy

Eintrag gesperrt
1385 Views

RSS-Feed dieser Diskussion