Avatar

Tankanzeige (Technik: Elektrik)

patrik21149, Hamburg, (vor 3985 Tagen)

Moin zusammen, habe die SuFu durchforstet, aber mein derzeitiges Problemchen nicht so wirklich gefunden: Andi hat mein Kombiinstrument komplett überholt und ich bin begeistert: Alles funzt wieder. Super. Bis auf eine Kleinigkeit: Wenn ich randvoll tanke, bleibt die Nadel bei ca. 50 Litern stehen. Das war vor der Überholung auch schon so. Allerdings baute sich der Füllstand anzeigetechnisch damals beim ersten Mal nach dem Tanken nur langsam auf, bei jedem weiteren Einschalten der Zündung schnellte die Nadel dann sofort hoch. Jetzt hat sich das mit dem langsamen Aufbau erledigt, aber der Füllstand ist halt immer noch nicht korrekt. Wenn dann der Füllstand bis zur tatsächlich angezeigten Menge abgebaut ist und man weiterfährt, fällt die Anzeige analog zum Verbrauch ab, d.h. alles funktioniert bis zum leeren Tank einwandfrei. Das war auch vor der Überholung schon so. Habt Ihr eine Idee? Kann es am Geber liegen? Werde die Kombi jedenfalls nicht noch einmal ausbauen. Und das Ganze ist ja nun auch nicht wirklich schlimm, ist derzeit die einzige Macke, die der Wagen noch hat, also eher ein Luxusproblem.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2824 Views
Avatar

Tankanzeige

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 3985 Tagen) @ patrik21149

Ich lege einen 10:er auf den geber.

:-D

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2688 Views
Avatar

Tankanzeige

patrik21149, Hamburg, (vor 3985 Tagen) @ E24Schwede

Würde nicht dagegen wetten. Werde das die Tage mal checken. Wenn er ausgetauscht werden muss: Hat jemand das Teil in einwandfreiem Zustand liegen?

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2638 Views
Avatar

Tankanzeige

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 3985 Tagen) @ patrik21149

Hi,

da gibt es unterschiedliche. Schreib am besten die daten vom fahrzeug in der signatur. Dann müss man nicht immer nachfragen ;-)

gruss

peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2593 Views
Avatar

Tankanzeige

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 3985 Tagen) @ E24Schwede

Notiz: Produktions datum ist das was zählt. Nicht erstzulassung !

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
2625 Views
Avatar

Tankanzeige

patrik21149, Hamburg, (vor 3985 Tagen) @ E24Schwede

Ja, sorry. Werde das ergänzen. Produktionsdatum ist 09/1982. Habe also nur den Monat. FGN ist 8150406. 628 CSI

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2624 Views
Avatar

Tankanzeige

m6-markus, Wildenberg, (vor 3984 Tagen) @ patrik21149

Servus!
Achte darauf, dass beim Ausbau des Gebers nicht mehr als 30 Liter im Tank sind.
Sonst sprudelt es Benzin....
Weiterer Fehler könnte eine verstellte Nadel sein.
Man kommt schnell mal an die Nadel hin und schwuppdiwupp ist sie falsch "justiert".
Am Besten mal ein Bild schicken, wo die Nadel ohne Zündung steht.
Probiere aber erst den Tankgeber.
Ich glaube, dass es bei diesen Symptomen an ihm liegt.
Markus

Eintrag gesperrt
2618 Views
Avatar

Tankanzeige

patrik21149, Hamburg, (vor 3984 Tagen) @ m6-markus

Moin, alles klar. Habe trotzdem mal eben eine Aufnahme gemacht und für mich sieht es so aus, als hinge die Nadel im Zustand "Zündung aus" sehr tief. Mir fehlt nur leider der Vergleich. Wo steht die Nadel bei Euch?[image]

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2635 Views

Tankanzeige

Holger Lübben, (vor 3984 Tagen) @ patrik21149

Hi!

Den Geber und die Anzeige kann man auch im eingebauten Zustand prüfen.

Simple Lösung:

Einfach die vorgegebenen Widerstandswerte für min und max mit denen vom Geber abgleichen,
bzw. entsprechende Widerstände anstelle des Gebers ans Kabel anschliessen und schauen was der Zeiger macht.

Weitere Infos gibts hier:
Ansaugvorrichtung


Erweiterte Lösung:
Der BMW Händler um die Ecke kann (sofern er denn Bock dazu hat) für die Tankanzeige genaue Widerstandswerte für alle markierten Positionen (Also ganz leer, Reservestich, 20Liter, ..., 70Liter) abfragen. Damit kann man das Instrument dann ganz genau prüfen.
Aber ich denke min und max laut Weg 1 sollte reichen - die Anzeige ist eh nur an einer einzigen Stelle halbwegs genau: Der Punkt an dem die Reservekontrolle angeht ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2651 Views

Tankanzeige

peterm635csi, Essen, (vor 3984 Tagen) @ Holger Lübben

So sieht es normal aus ,wenn die Zündung aus ist.

[image]

Die Kontrolle für Reserve geht bei 11 Liter Tankinhalt an.


;-)

Peter

Eintrag gesperrt
2661 Views
Avatar

Tankanzeige

patrik21149, Hamburg, (vor 3984 Tagen) @ peterm635csi

Oha, dann geht die Anzeige ja deutlich zu weit runter. Und nun für ganz Doofe wie mich: Was lehrt mich das?

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2611 Views

Tankanzeige

Holger Lübben, (vor 3984 Tagen) @ patrik21149

Hi!

Wenn die Anzeige lediglich einen Offset-Fehler hat kann man die Nadel schlichtweg nachbiegen (in deinem Fall einfach den Zeiger vorsichtig über den rechten Anschlag hinaus drehen).

Für eine Kontrolle ob es TATSÄCHLICH ein Offset-Problem gibt und/oder noch ein weiterer Fehler hinzukommt siehe mein letzter Post.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2581 Views
Avatar

Tankanzeige

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 3984 Tagen) @ patrik21149

Hallo Patrik,

entscheidend für eine halbwegs richtige Anzeige ist, ob das Instrument beim Signal "voll"
auch "voll" anzeigt. Die Lage vom Zeiger im ausgeschalteten Zustand reicht nicht zu Beurteilung.

Mach die Tests am Geber wie ich es Dir beschrieben habe, dann wissen wir mehr.

Wenn Du am Tankgeber das Kabel "braun/schwarz" abziehst, müsste die Anzeige auf "voll" gehen.
Wenn Du diese Leitung an Masse hälst, muss die Anzeige "leer" anzeigen.

Der Aufwand ist nicht gross, man kommt gut und trocken dort hin.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2674 Views
Avatar

Tankanzeige

patrik21149, Hamburg, (vor 3984 Tagen) @ Andreas Schneider

Alles klar. Ich danke Euch. Mache am Wochenende den Check.

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2614 Views

RSS-Feed dieser Diskussion