Avatar

Erste Bestandsaufnahme (Innenausstattung)

patrik21149, Hamburg, (vor 4073 Tagen)

Habe gestern meinen 628 CSI abgeholt. Details dazu in meinem Neuvorstellungs-Thread. Und wie immer finden sich dann bei und nach einer Überführungsfahrt Dinge, die man bei der Besichtigung mit der rosaroten Brille übersehen hat. Erstmal habe ich einen Riss in der B-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite bemerkt. Brauche also eine neue. Habt Ihr einen Tipp, wo ich da mal anklopfen kann? Die Bucht ist leergefischt. Außerdem ist die Service-Intervallanzeige mausetot. Was könnte das sein? Ein Birnchen auf der Tachoseite der Instrumentenkombi hat sich auch verabschiedet. Das sollte ja kein Problem sein. Starke Windgeräusche an beiden Türen/Fenstern hatte ich schon bei der Probefahrt bemerkt. Da sind dann wohl neue Dichtungen fällig. Außerdem bewegt sich die Temperaturanzeige nur marginal in Richtung Mitte. Und last but not least der etwas unrunde Motorlauf im Stand sowie die suboptimale Gasannahme im niedertourigen Bereich. Fühlt sich nach einem Problem im Zündungsbereich an. Obenrum läuft er prima und seidig, Leistung ist o.k. Nun ja, es gibt also einiges zu tun, packen wir es nächste Woche an. Falls Ihr den einen oder anderen Tipp für mich habt - gern!

Eintrag gesperrt
2578 Views
Avatar

Erste Bestandsaufnahme

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4073 Tagen) @ patrik21149

Hi,

bei der SI-Anzeige werden ziemlich sicher die Akkus tot sein.
Hier laufen die Akkus gerne aus und zerstören die Platine.
Oft werden die LED einfach abgeklemmt um den Fehler zu vertuschen.

Machen kann ich das, nur bin ich bis November bereits ausgebucht.
Schreib mich dazu mal direkt an (Briefsymbol neben dem Namen). Dann gibts weitere Infos dazu.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2502 Views

Erste Bestandsaufnahme

Alpina B7, (vor 4073 Tagen) @ patrik21149

B-Säulenverkleidung habe ich da.

Eintrag gesperrt
2475 Views
Avatar

Erste Bestandsaufnahme

patrik21149, Hamburg, (vor 4073 Tagen) @ Alpina B7

Prima. Linke Seite in Schwarz und unversehrt? Schickste mir 'ne Mail mit den Kontaktdaten und Preisvorstellung?

--
Patrik

Life is a Cabaret

Eintrag gesperrt
2488 Views

Erste Bestandsaufnahme

Alpina B7, (vor 4073 Tagen) @ Alpina B7

m6.turbo@gmx.de

Eintrag gesperrt
2436 Views
Avatar

Erste Bestandsaufnahme

Robin, (vor 4073 Tagen) @ patrik21149

Aus eigener wenig toller Erfahrung - Dichtungen der Türen sind ein Problem. Kämpfe damit auch schon geraume Weile.
Anscheinend sind die neuen Dichtungen vom Freundlichen im Bereich des Spiegeldreiecks so stark verstärkt, dass sich da ein enormer Druck aufbaut. Es gibt wohl auch mindestens zwei Arten, dieDichtungen einzusetzen: Die "von der Mitte der A-Säule einfädeln und dann Richtung B-Säule oben schieben, unter Zuhilfenahme von Silikon" (ging bei mir nicht) oder am Dach und der A-Säule in den hinteren Teil der A,u-Schiene drücken und dann von vorne mit einem geeigneten Werkzeug in die Schiene drücken.
Empfehle, auf jeden Fall die alte Dichtung erst einmal zu behalten und auch erst einmal auf einer Seite die Dichtung zu entfernen. Wenn dann alles problemlos klappt, prima. Wenn nicht, ist es nur eine Baustelle.
Grüße
Manfred

Eintrag gesperrt
2472 Views

RSS-Feed dieser Diskussion