auf was ist zu achten bei 6er-Kauf? (BMW-E24-Forum)

alf, (vor 8792 Tagen)


Hallo,

ich bin eigentlich ziemlich eingefleischter Alfisti. Habe allerdings seit meiner Teenagerzeit den Wunsch nach ´nem 6er gehabt, da das für mich eines der absolut schönsten Autos ist, die ich kenne. Alfa haben wir in der Familie, fehlt nur noch der 6er, der nun endlich, endlich folgen soll. Aber ein Problem gibt es da: ich habe absolut null komma null Ahnung von diesem Wagen. Also meine Frage an Euch: worauf muß ich achten beim Kauf (bin kein Schrauber, suche also möglichst solche, wo das schon ´mal entfällt)? Welche Baujahre? Welche Motoren? Wieviel Geld muss ich so rechnen für Kauf, für Unterhalt etc.? Also Fragen über Fragen. Ich wäre Euch super dankbar für Antworten, die mich meinem Traum-BMW näher bringen!!

Vielen Dank, alf

Eintrag gesperrt
1352 Views

Re: auf was ist zu achten bei 6er-Kauf?

Andreas ⌂, bei Hildesheim, (vor 8790 Tagen) @ alf


Als Antwort auf: auf was ist zu achten bei 6er-Kauf? von alf am 27. September 2001 16:20:07:

Hallo Alf,
schön, dass Du Dich für den BMW 6er interessierst. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir empfehlen, dass Du Dir ein Wagen suchst, der keine Rostschäden hat und,
auch wichtig, die Ausstattung hat, die Deiner Vorstellung entspricht. Teile sind rel. teuer und teilweise auch gar nicht mehr lieferbar. Innenaustattungsteile z.B. gibt es oft nur noch in schwarz, schwarz oder in schwarz. Versicherungstechnisch hält sich meiner Meinung nach alles einigermaßen in Grenzen. Steuertechnisch wird es heftig, wenn der Wagen keinen Kat hat. Über eine Katnachrüstung gehen die Meinungen oft auseinander. Ich habe
einen Kat nachgerüstet, da ich der Meinung war, das die Steuerersparnis wesentlich mehr ausmacht, als die paar PS die man dadurch verliert.
Das hört sich vielleicht alles rel. negativ an, aber wenn Du ersteinmal Deinen 6er hast, wirst Du sehen, dass Du aus "Freude am Fahren" schnell über die paar Kleinigkeiten hinwegsiehst :-)
Ein paar weitere Informationen kannst Du noch auf meiner Webseite nachlesen.
Und wenn Du mir Deine Email-Adresse nennst schicke ich Dir noch eine Kaufberatung.
Viele Grüße
Andreas

meine Homepage inkl. Bmw 635

Eintrag gesperrt
1357 Views

Re: auf was ist zu achten bei 6er-Kauf?

Markus, (vor 8789 Tagen) @ alf


Als Antwort auf: auf was ist zu achten bei 6er-Kauf? von alf am 27. September 2001 16:20:07:

da gibts ne menge.Rost: vordere kotflügel rosten gern an den vorderen aufnahemn vor dem rad, inklusive vorderbau und auch an den oberen aufnahmen. wagenheberaufnahmen (alle 4 und auch die beiden ganz vorne), schwellerendspitzen auch. dann haben die 6er am radlauf hinten ein blech als innenkotflügel eingenietet, da wütet es auch immer. radläufe nicht zu vergessen, sieht man wenn er innen wellig ist, dann sitzt der rost schon drin. das schöne an der sache ist, die rosten alle von innen (thema hohlraumkonservierung). die frage ist also auch, wie lange willst du ihn fahren. (auch im winter?). gute exemplare sind in der schweiz zu finden. meiner erfahrung nach muß man schon 15000 bis 20000 hinlegen um einen guten zu finden.(das finden ist allerdings nicht einfach). vorsicht bei "restaurierten fahrzeugen". lieber original und man sieht was sache ist. technik ist unproblematisch, gummilager an vorderachse muß man hin und wieder austauschen, sonst wackelts bei 100kmh. rostfrei ist so gut wie nicht zu finden. aber es hält sich alles in grenzen. und je neuer, desto besser meist, so ab 84-85 würde ich sagen. geschmackssache ist auch das facelift ab 87. tja, und zeit lassen und nicht den erst besten nehmen. ich hab n 628 für 3000 dm gekauft, zum fahren, und anschliessend komplett restauriert, ne menge arbeit, lohnt finanziell nicht, aber man lernt das auto kennen. ach ja, noch was positives: es macht echt spass, den 6er zu fahren, nur solltest du im voraus wissen, was für einen: der m6 macht irre spass, aber er ist kein reiseauto, der 635 ist ne gute alternative aus kompfort und leistung, der 628 ist selten, hat also auch seinen reiz. automatik? - macht spass, aber geschmackssache (der 628 wird dann etwas zäh, aber gemütlich). ich selbst hab, wie gesagt den 628 automatik und den m6, welcher ist mir lieber? - keine ahnung, sind völlig verschiedene autos, daher vorher überlegen. ach ja, tieferlegung und breite reifen: fahrkompfort leidet erheblich (das abrollen über schachtdeckel oder so wird sehr hart), original dafür sehr geländegängige optik. die ab 87 modelle haben sehr komfortables fahrwerk, selbst mit 17-zoll reifen. noch was, nimm einen mit relativ wenig kilometer, lenkung leiert gern mal aus sonst (lenkgetriebe kann man zwar geringfügig nachstellen, aber fährt sich nicht gut dann). und bei späteren problemen gibts, wie man sieht ne menge leute, die helfen, auch technisch, findet sich bestimmt jemand in der nähe - daher: kaufen!!!!

Eintrag gesperrt
1368 Views

Re: auf was ist zu achten bei 6er-Kauf?

Markus, (vor 8789 Tagen) @ alf


Als Antwort auf: auf was ist zu achten bei 6er-Kauf? von alf am 27. September 2001 16:20:07:

sagte ich 15000 bis 20000??, naja, ab 10000 dürfte sich auch schon was finden, schnäppchen gibt es immer wieder, oder einen 628 (bis 87 gebaut). nochmals viel spass und glück beim aussuchen.

Eintrag gesperrt
1356 Views

RSS-Feed dieser Diskussion