635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument (Technik: Elektrik)

Nali, (vor 4245 Tagen)

Hallo zusammen,

habe heute mein 635 von 79 aus den Winterschlaf geholt. Leider musste ich feststellen das der Gute über die Zeit "Schaden" genommen hat. Mein Kombiinstrument funktioniert nicht mehr. Also die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert noch wunderbar, der Rest (Tankanzeige, Kühlmittel und Drehzahlmesser) haben sich verabschiedet.

Dazu muss ich sagen, dass die Tankanzeige schon vor dem Winterschlaf Probleme hatte, mal ging sie, mal ging sie nicht. Nun muss ich wohl doch ran, bevor auch die Geschwindigkeit nicht mehr angezeigt wird und es wirklich unangenehm wird.

So wie ich das verstanden habe, nach Durchsicht diverser Beiträge, habe ich´s mit einem 79er Modell bzw. der 1. Serie offensichtlich einfacher: Keine Akkus die auslaufen. D.h. ich baue das Kombi aus und reinige nur die Steckerkontakt und das war? Gibt es sonst noch etwas, was man in dem Zuge (wenn das KI einmal raus ist) tun sollte?

Gibt es eine passende Anleitung für die 1. Serie zum Ausbau des KI?
Habe folgende Einträge gefunden:
Ausbauanleitung 1
Ausbauanleitung 2

Passen diese Anleitung auch für die 1. Serie?
Ich möchte Überraschungen vermeiden ;-)

Hier noch mal ein paar Bilder um Mißverständnisse zu vermeiden:
[image]
[image]
[image]

Eintrag gesperrt
3643 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Driver633csi, Berlin, (vor 4244 Tagen) @ Nali

die geschwindigkeit wird immer angezeigt es sei denn die tachowelle zum getriebe geht kaputt da ist alles mechanisch.

die anderen instrumente sind sicher ok, es wird lediglich an kontaktproblem am zentralstecker sein,da oxidieren gern mal die kontakte auf der folie wie du ja schon rausgefunden hast.
alles schön reinigen dann sollte das wieder tun.

ansonsten wurde das wesentliche alles schon gesagt, lenksäule etwas ablassen, dann geht das.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3124 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4244 Tagen) @ Driver633csi

Hi,
die erste Anleitung (auch in den Reparaturhilfen zu finden) ist für den CS/1 und später.
Für Dich gilt die bei malloc.nl

Ansonsten: erstmal Kontakte reinigen und dann nochmal prüfen.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
3129 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4244 Tagen) @ Andreas Schneider

die erste Anleitung (auch in den Reparaturhilfen zu finden) ist für den CS/1 und später.
Für Dich gilt die bei malloc.nl

Hmm, malloc.nl scheint offline.
Hat jemand die Anleitung noch lokal vorliegen?

Eintrag gesperrt
3020 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Holger Lübben, (vor 4244 Tagen) @ Nali

Hi!

Nimm diesen Einsprungspunkt:

Malloc.nl

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3084 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4238 Tagen) @ Holger Lübben

So, nach lang ziehen und zerren ist das Kombiinstrument raus, allerdings auch nur nach dem ich das Lenkrad demontiert habe - zum Glück kein Airbag ;-)

Habe jetzt die Kontakte gereinigt (und die gesamte Leiterbahn). Da hat sich einiges an Dreck gesammelt, sogesehen ein wunder das dass vor kurzem überhaupt lief.

Leider habe ich den Zusammenbau nicht mehr geschafft, halte euch auf den Laufenden.
Für die Hilfe bis hier hin schon mal vielen Dank.

Eintrag gesperrt
2995 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4208 Tagen) @ Nali

So, jetzt musste ich das Kombi doch komplett ausbauen: Habe alle Kontakte gereinigt, Birnen geprüft und optisch scheint soweit alles in Ordnung. Leider bleibt Drehzahlmesser und Tankanzeige weiterhin tot. Sicherung wie gesagt auch alles geprüft.

[image]

Sollte man das Kombi jetzt selber auseinander nehmen?

Gibt´s hier ein Spezi im Forum welche das Kombi - kostenpflichtig - einer Rivision unterziehen kann?

Eintrag gesperrt
3018 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4208 Tagen) @ Nali

Hi,
ich sollte Dir helfen können.

Schreib mich bitte direkt an (Briefsymbol neben dem Namen), dann gibt´ s weitere Infos und Termin.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
3020 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4182 Tagen) @ Nali

Hallo zusammen,

kleines Update: Habe das Kombi mittlerweile von Andreas Schneider prüfen lassen - alles in Ordnung und funktioniert bei Ihm perfekt. Dafür schon mal danke.

Jetzt habe ich das Kombi gerade eingebaut, aber leider tut sich noch immer nichts. Ich bin aber zumindest etwas weiter: Das Kombi scheint aktuell nicht mehr das Problem, denn es fliegt immer die Sicherung "Öl-, Tank-, Handbr.-, Bremsfl.-Kontr., Kraftstoff- u. Temp-Anz, Drehzahlm, Rückfahr-Scheinw." raus. Selbst wenn das Kombi nicht angeschlossen ist und das direkt bei "Zündung Ein". Habe jetzt schon 2 mal die Sicherung ersetzt, es scheint also das Problem zu sein.

Habt ihr eine Idee wie ich das jetzt weiter zur Ursachenforschung vorgehen soll? Was mich halt stutzig macht direkt bei Zündung und OHNE angeschlossenen Stecker für das Kombi! D.h. der Fehler liegt wohl bei irgendeinem Sensor?

Dazu sollte ich erwähnen das ich vor dem Winter schon Problem mit der Tankanzeige hatte, mal ging sie, mal ging sie nicht. Kann es sein dass das Problem daher rührt? Stichwort Tankgeber?

[image]

[image]

Nachtrag:
Mal auf Verdacht hinten rechts im Kofferraum geschaut. Also der Tankgeber scheint etwas verlebt, da sollte ich mal die Kontakte prüfen. Das wäre schon mal Schritt 1.

[image]

Dann ist allerdings noch ein Kabel was über dem Tankgeber in den Boden verläuft, wofür ist das zuständig? In jedem Fall ist das Kabel bedenklich, mit Isolierband umhüllt, Band abgetan und eine Ader war nicht mehr wirklich verbunden. Schritt 2 wäre also auch klar. Aber was "macht" das Kabel, hängt sicher auch mit dem Tank zusammen?

[image]

[image]

Eintrag gesperrt
3121 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4182 Tagen) @ Nali

da kommt mir eine Idee:
(Du musst aber mit einem Ohm-Meter oder Durchgangspiepser umgehen können)

ich würde die Sicherung ziehen und die Rückleuchten abbauen.
ist der Kurzschluss jetzt weg?
Wenn ja, hast Du den Fehler gerade ausgebaut.
Nein,
Anschlüsse und Funktion vom Schalter an der Handbremse genau ansehen und messen.
Verkabelung am Öldruckschalter ansehen.

Von diesen 3 kann aber eigentlich nur eine Rückleuchte einen entsprechenden Strom bewirken.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
3034 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Jan, (vor 4182 Tagen) @ Andreas Schneider

Das Könnte das Kabel sein, welches zum Schalter für die Rückfahrleuchten geht.

Ich weis jetzt nicht wie das bei einem 79er Modell ist. Aber beim E30,34 usw, gehen die Kabel in der Nähe des Schaltknaufes zu dem Schalter am Getriebe. Diese Kabel schuern manachmal durch. Jenachdem welches durchgescheuert ist, hat man dann immer ein Kurzschluss oder nur wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Grüße

Eintrag gesperrt
3052 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4182 Tagen) @ Jan

Ich habe jetzt mal den Tankgeber und das ominöse andere Kabel abgeklemmt.
Leider keine Besserung - nächster Schritt wäre dann definitiv die Rückleuchten bzw. am Schaltknauf zu schauen.

Soweit schon mal danke - heute habe ich´s leider nicht mehr geschafft.
Ich halte euch auf dem Laufenden, danke für die Hilfe bis hier.

Eintrag gesperrt
3046 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Holger Lübben, (vor 4182 Tagen) @ Nali

Hi!

Ein kleiner Tipp: Anstelle der Sicherung eine kleine Glühlampe zwischen die Sicherungskontakte klemmen. Nimm eine mit einer Leistung kleiner 10Watt, also 3Watt oder so ähnlich - aber keine LED.

Dazu das Kombi abgeklemmt lassen.

So lange die Lampe hell leuchtet ist der Fehler noch nicht gefunden. Wenn der Fehler gefunden ist sollte die Lampe ganz aus gehen oder zumindest nur noch schwach leuchten.

Lass die Lampe aber bitte nicht stundenlang leuchten ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2995 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4144 Tagen) @ Jan

Ich weis jetzt nicht wie das bei einem 79er Modell ist. Aber beim E30,34 usw, gehen die Kabel in der Nähe des Schaltknaufes zu dem Schalter am Getriebe. Diese Kabel schuern manachmal durch. Jenachdem welches durchgescheuert ist, hat man dann immer ein Kurzschluss oder nur wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Um noch mal auf diesen Punkt zurückzukommen - nachdem ich sonst alles geprüft habe: Ich habe jetzt die Leder-Abdeckung vom Schaltknauf entfernt und ebenso die Abdeckung mit den Fensterheber-Tastern, kann also auf den Blanken Schaltknauf schauen.

Allerdings kommen da nur die Kabel für die Taster der Fensterheber vorbei, ein Kabel welches am Getriebe vorbeiläuft konnte ich nicht sehen. Allerdings ist da auch relativ schwer einen Blick zu bekommen, da der Teppich sich nur sehr wenig anheben lässt.

Daher meine Frage: Muss ich das Kabel "jetzt" schon sehen oder muss dafür ein Teil der Mittelkonsole und / oder der Bodenteppich wirklich komplett weg um einen Blick auf das Kabel zubekommen? Ich möchte da ungern im Teppich rumschneiden wenn´s auch so geht.

Eintrag gesperrt
2894 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4169 Tagen) @ Nali

So kleines Update:

- Rückleuchten abgetrennt bzw. Kabel kontrolliert, alles iO
- Kabel am Schaltknauf kontrolliert, alles iO
- Kabel an der Handbremse kontrolliert, alles iO
- Kabel zum Tankgeber kontrolliert, alles iO

Trotzdem habe ich immer noch das gleiche Fehlerbild. Bei Zündung fliegt die Sicherung sofort raus - Kombiinstrument ist wie bisher NICHT angeschlossen. Ich habe im Kofferraum auch alle Verkleidungen entfernt und die Kabelstränge sorgfältig kontrolliert (zumindest die Stellen die man auch wirklich einsehen kann). Dabei sehen die Kabelbäume noch ganz "neu" aus.

Langsam verliere ich die Hoffnung den Fehler noch zu finden, da ich im Endeffekt ja alle möglichen Quellen abgeprüft habe. Offenkundig aber nicht genau bzw. vollständig genug?

Was noch offen wäre / ist:
- Temperatur-Anzeige
- Öl-Anzeige
- Bremsflüssigkeitsanzeige

Zumindest werden die drei noch als mögliche Quelle für die Sicherung genannt. Kann mir jemand sagen wo ich den Sensoren dafür finde bzw. wie ich da auf Kabelbruch oder Ähnliches kontrollieren kann?

Weiß jemand wo diese abgegriffen werden? Ich würde das Fzg. in diesem Fall auch gerne zum Freundliche bringen, aber wenn der nur halb so viel Zeit wie ich investiert hätte, wäre ich jetzt schon ein Vermögen los.

Eintrag gesperrt
2965 Views
Avatar

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4169 Tagen) @ Nali

Hi,

wo (PLZ) steht denn das Auto?

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2956 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 4168 Tagen) @ Andreas Schneider

wo (PLZ) steht denn das Auto?

Fzg. steht knapp 20 min von Aachen - ich werde diese Woche noch einen Kollegen einschalten und hoffe das wir gemeinsam den Fehler finden. Wenn's dann immer noch nicht klappt und sich danach jemand aus dem Forum findet wäre ich natürlich sehr dankbar,

Eintrag gesperrt
2999 Views

635 CSi BJ79 - Ausfall Kombiinstrument

Nali, (vor 3994 Tagen) @ Nali

Nach lockeren 8 Monaten - ja, leider kaum Zeit gehabt - habe ich doch tatsächlich gefunden woran es lag: Der Spiegelschalter hat den Kurzschluss verursacht. Ich Nachgang ist man immer schlauer: War auch das einzige Teil was ich kurz vor dem Winterschlaf 2013/2014 getauscht habe.

Immerhin habe ich viel gelernt, das Auto einmal komplett auseinander genommen und wieder zusammengebaut.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe mein Bericht hilft dem nächsten der vor ähnlichen / gleichen Problem steht.

Eintrag gesperrt
2702 Views

RSS-Feed dieser Diskussion