An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er (Technik: Fahrwerk)

colt_cobra, (vor 4259 Tagen)

Hallo zusammen, leider muss ich mein altes Thema bzgl. der Tieferlegung meines 633er noch mal neu in der Breite diskutieren.
In aller Kürze die Zusammenfassung: Ich habe bei mir die E12 H&R Federn verbaut, vorne passt es prima, hinten sind die Federn so kurz, dass sie nicht richtig im Dämpfer sitzen und erst fixiert werden, wenn der Wagen einfedert. Ich benötige also einen Dämpfer mit einer kürzeren Dämpferstange.
Leider scheint es so, als würde es da keine Lösung geben - auch die Dämpfer anderer BMW Modelle sind alle zu lang.
Nun meine Frage: Ich habe einige Bilder von CS/2 Modellen gesehen, die alle tiefer gelegt sind. Gibt es denn da spezielle Dämpfer die kürzer als die Originalen sind? Sonst müssten da doch auch die Federn lommelig drin sitzen.
Ich will meine Dämpfer nicht kürzen, aber irgendeine Lösung muss es doch für die Hinterachse geben, dass kann doch garnicht sein.
Die Federteller oben und unten kann ich anpassen, ich brauche im Grunde nur einen Dämpfer, der kürzer ist als der Seriendämpfer meines 633
Hat ggf einer von euch eine Dämpfer vom CS/2 bei sich rumliegen, den er mit Tieferlegungsfedern fährt. Dann könntet ihr mal nachmessen, wie lang die sind - ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es hier keine Lösung gibt.
P.S. Ich weiß, dass das nicht 100% Tüv konform ist - nur falls irgendwoher der Hinweis kommen sollte ;-)

Eintrag gesperrt
2608 Views
Avatar

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

Bikespezi, Bruchköbel, (vor 4259 Tagen) @ colt_cobra

Es ist die untere Aufnahme am Querlenker, wo es hakt.
Die 2. Serie (ab 5/82) hat eine herausstehende Buchse die sich in den Querlenker einpasst und die erste Serie, also Deiner hat dieses nicht, da ist die Buchse beidseitig plan.

--
Lieber zwei richtige 6er in der Garage als ein falscher im Lotto. Es grünt so grün in meiner Garage ;-)

Eintrag gesperrt
2315 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

colt_cobra, (vor 4259 Tagen) @ Bikespezi

Hi, ja das hab ich auch schon gesehen - das wäre das kleinste Problem - das kann ich anpassen
Bliebe aber noch die Frage, ob es für den CS/2 so eine Art Sportdämpfer gibt, die extra für die Tieferlegung eine kürzere Kolbenstange haben. Wenn es die gibt - und das weiß ich eben nicht - dann könnte ich die bestellen und anpassen.
Ich will halt nur jetzt nicht wild Sachen bestellen und dann feststellen, das sie nicht passen. Ggf. kann ich auch ein komplettes hinteres Federbein von einem CS/2 anpassen, dann müsste ich aber immer noch wissen, wie lang so ein Federbein dann inkl. Tieferlegung wäre.
Kann hier jemand helfen oder mal bei sich Nachmessen (geht natürlich nur im ausgebauten Zustand)
Danke Gruß Jens

Eintrag gesperrt
2284 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

Jupp, (vor 4259 Tagen) @ Bikespezi

hallo
ich hab ein Hartge-Fahrwerk verbaut mit Bilstein Dämpfer
da kann man hinten den Federweg einstellen sind glaub ich 6 Rillen wo man den
Federteller höher oder tiefer einstellen kann
dann brauch man keine Dämpferstangen kürzen
wie sich das mit den Höhen dann verhält kann ich nicht sagen
hab ich noch nicht ausprobiert war bei mir schon so verbaut

PS:fahre auch 76er 633


gruß Jupp

Eintrag gesperrt
2287 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

colt_cobra, (vor 4259 Tagen) @ Jupp

hi jupp - das geht bei meinen bilstein dämpfern mit nutenverstellung auch
nur: wenn ich den federteller auf die unterste postion einstelle - und das muss ich damit er hinten überhaupt etwas tiefer kommt - dann ist der abstand zwischen feder und oberen federteller gut 4-5 cm weil die kolbenstange sich ja nicht über die nutenverstellung mitverstellt.
deshalb suche ich ja eben einen dämpfer, der bei komplett ausgedrückter kolbenstange kürzer als bei meinem jetzigen bilstein dämpfer ist
puhh garnicht so einfach - habe eben mal bei ebay geschaut, da gibts ja diverse "sportfahrwerke" für den CS/2 - aber da weiß ich dann auch nicht nicht wie lang der dämpfer ist ......:-(

Eintrag gesperrt
2237 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

Jupp, (vor 4259 Tagen) @ colt_cobra

hallo
das schaue ich morgen erstmal nach ob und wieviel Spiel ich da habe
die Federn hinten haben laut Gutachten 290mm Höhe
meld mich morgen nochmal dazu

gruß Jupp

Eintrag gesperrt
2252 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

colt_cobra, (vor 4259 Tagen) @ Jupp

cool danke :-)
ich hab eben mal im netz versucht an ein paar dämpfern maß zu nehmen
soweit ich gesehen habe, sind die dämpfer vom e28 und e24 hinten gleich
und da glaube ich das es ggf von den längen passen könnte - aber mal schauen was
du misst und was viell noch der eine oder andere hier beitragen kann

Eintrag gesperrt
2209 Views
Avatar

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

Bikespezi, Bruchköbel, (vor 4259 Tagen) @ colt_cobra

Beachte bitte beim suchen der 5er Dämpfer:
Die Unterbodengruppe vom E12 ist die gleiche wie deine, also die erste E24 Serie.
Die Unterbodengruppe vom E28 ist die gleiche wie die zweite 6er Serie also die /1er.

--
Lieber zwei richtige 6er in der Garage als ein falscher im Lotto. Es grünt so grün in meiner Garage ;-)

Eintrag gesperrt
2205 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

Jupp, (vor 4258 Tagen) @ colt_cobra

Hallo
komme gerade vom messen hier mal paar Daten:
original Feder 330mm--Hartge 290mm
dämpfer Original zu Bilstein gesamtlänge gleich soweit ich das messen konnte
der Federteller original 220mm bis mitte Auge
der Federteller Bilstein 180mm unterste Nut mitte Auge
jetzt kann man bei den Bilsteindämpfern mit den Nuten die kürzere Feder einpassen
bei mir muß es die 3.Nut von unten sein dann klappert nichts, wenn ich die untere
nehme hab ich Spiel ca 3cm
dann kommt der Wagen natürlich noch tiefer:-D
also hat das Fahrwerk bei mir eine Tieferlegung von 40mm hinten (330mm-290mm).
wie lang ist den deine Feder hinten zur originalen Feder?
hoffe das war nicht zu verwirrend und ich liege mit meiner Betrachtung richtig
oder kann einer es vielleicht besser erklären?

gruß Jupp

Eintrag gesperrt
2140 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

BjoernP, Fuldatal, (vor 4258 Tagen) @ colt_cobra

Ruf doch einfach mal bei Bilstein an und frag ob die vielleicht eine Lösung für das Problem haben.
Im Zweifel können die dir sicher einen Dämpfer herstellen, der gekürzt ist. Was das dann kostet ist allerdings wieder eine neue Frage...

Eintrag gesperrt
2224 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

Moritz ⌂, (vor 4258 Tagen) @ BjoernP

Björn, das wollte ich auch schon vorschlagen. Dann hat man eine durchdachte Lösung die auch Eintragungsfähig ist.
Ich hatte mal Preise gesehen für Spezialanfertigungen, das war vollkommen i.O., ich meine so ca. 300-400€ je Dämpfer. Fairer Preis.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
2194 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

colt_cobra, (vor 4258 Tagen) @ colt_cobra

hallo jupp, danke für die info
also die h&r dämpfer sind maximal 1 cm kürzer als die originalen, aber eben auch härter, deshalb kommt er ja kaum runter wenn ich hinten die h&r feder richtig einsetze.
hab mir jetzt mal für ein paar taler bilstein dämpfer vom e28 geholt, mal schauen ob ich da noch was holen kann
ansonsten ist der tipp mit dem anfertigen von dämpfern eine gute idee - da werde ich morgen mal anrufen und fragen
grundsätzlich ist ja alles möglich, ist immer nur ne frage des geldes
was ich noch probieren werde: die originalen federn in den bilstein dämpfern über die nuten verstellung so tief wie möglich zu kriegen - da sind vermutlich so 2-3 cm drin denke ich mal - da die feder ja "weicher" ist, taucht der wagen mit den originalen weiter ein als mit den h&r federn
ich halte euch auf dem laufenden, ist dann ja vermutlich für alle interessant die ihre 6er tieferlegen wollen und sich wie ich dabei am rande der legalität bewegen wollen ;-)

Eintrag gesperrt
2218 Views

An die Fahrwerksspezialisten BMW 6 er

colt_cobra, (vor 4258 Tagen) @ colt_cobra

soooo wir haben es jetzt :-)
hab eben mit bilstein telefoniert, die kürzen mir die dämpfer um die 40 mm die ich benötige
kostenpunkt pro dämpfer 44 euro - das ist echt tip top :-)
fazit schreibe ich dann noch mal in den anderen thread zusammen, dann ist der punkt endlich mal geklärt
danke für die tips hier und die unterstützung
gruß jens

Eintrag gesperrt
2179 Views

RSS-Feed dieser Diskussion