Avatar

628 csi leuft sehr schlecht (Technik: Karosserie)

muri, duisburg, (vor 4261 Tagen)

Also ich habe den unterdruckschlauch an der oberen Dose dirket an dem oberen anschluss von dem Drosselklappe angeschlossen ,und den unteren anschluss von der Dose zum unteren anschluss von der Drosselklappe ,also oben nach oben unten nach unten Angeschlossen. Alle unterdruck Schläuche erneuert ,Zündverteiler Zündfinger ,Zündkabeln ,Kerzen ,Benzinpumpe,Temperaturfühler.
Der läuft nicht wie der soll leichtes segen ,Kaltstart steht bei 1,2 und warm genau so ,geht bis 500 umrehung bis 1,2 ,so pendelt der ,gestern abend 15 Liter getankt bin ca 70 Kilometer gefahren jetzt steht der Anzeiger wo er davor stand bevor ich getankt hatte ,verbrauch der 20 Liter ?! Im Sommer hatte ich einen Unterdruck verbindungstück weggeschmissen ,hatte gedacht es war ein Benzinfilter gewesen ,jetzt habe ich bei BMW einen Verbingungsstück aus Plastik bekommen ,keine Ahnung leuft nicht wie es soll ,bin kurz davor den 3,5 reinzusetzen soll aber das ist doch dann eine wertverminderung ,und H Zulassung erlöscht denke ich ,es gibt kein schrauber der sich damit auskennt ,zumindest bei mir im Umgebung ! Gibt es keinen der bei mir in der nähe ist ? Wohne in Duisburg Nrw .

Eintrag gesperrt
3449 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Moritz ⌂, (vor 4260 Tagen) @ muri

Sag mal Muri, was rauchst Du eigentlich? Deine Matratze? Das Zeug kann doch kein Mensch lesen, geschweige denn verstehen. Gibt Dir mal bitte ein wenig mehr Mühe. Dein letzter Thread war bereits in der Überschrift ein selten peinlicher Tiefschlag.

Bezügl. Werkstatt halte ich die BMW NL Düsseldorf auch nach dem Weggang von Sascha Ohm für extrem empfehlenswert. Dank der Sonderpreise für alte Wagen auch nicht teurer als jede andere (gute) Werkstatt.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3245 Views

628 csi leuft sehr schlecht

fozzybaer, (vor 4260 Tagen) @ Moritz

Hallo Moritz,

ich finds amüsant. Oder hast Du etwas gegen unseren Mitmenschen mit Migrationshintergrund?

Gruß

Thomas

Eintrag gesperrt
3243 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Moritz ⌂, (vor 4260 Tagen) @ fozzybaer

Stimmt, Thomas, wer hat schon einen hauseigenen Maitre de plaisir;-)

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
3274 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Moritz

Moritz wenn du gegen ausländers was hast hast, dann solltest du gegen dich auch was haben.

Eintrag gesperrt
3252 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Holger Lübben, (vor 4260 Tagen) @ muri

Hi!

Ohne deinen Willen schlecht machen zu wollen: Aber was ist wenn du am Ende den 3,5er Motor mühevoll eingebaut hast und der läuft dann auch nicht?
Will sagen:
Teile auf Verdacht zu tauschen kann mal zu einem Zufallstreffer führen - aber in der Regel endet das in Frustration. Von daher: besorg dir für deinen Wagen a) einen Abgastester b) eine Möglichkeit den Zündwinkel zu prüfen und vielleicht c) ein Manometer zur Prüfung des Benzindruckes.
Vor allem aber benötigst du Unterlagen zu dem Motor, damit du in der richtigen Reihenfolge die einzelnen Komponenten prüfen kannst.

Oder noch besser: Such eine Fachwerkstatt auf die sich mit dem Motor noch auskennt.

Zu deinem aktuellen Problem:

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann sind die Unterdruckschläuche zwischen Drosselklappe und Zünderteiler bei Fahrzeugen mit Betätigung der Drosselklappe über Seilzug über Kreuz anzuschliessen. Also unten an oben und oben an unten. Bei Fahrzeugen mit Gasgestänge sollte es 1:1 sein. Aber das sollte bei Prüfung des Zündwinkels sofort klar werden.

Falls du irgendwann vor der Überlegung stehst auch noch den Zündverteiler tauschen zu wollen, dann achte darauf das bei 2.8er Motoren unterschiedliche Verteiler verbaut wurden. Diese unterscheiden sich teilweise nur in der letzten aufgeprägten Ziffer und sie sind NICHT kompatibel wenn die Ziffernfolge sich unterscheidet.

Bezüglich H-Kennzeichen: So lange der Motor in der entsprechenden Baureihe verwendet wurde ist ein Tausch fürs H-Kennzeichen irrelevant.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3470 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Holger Lübben

Holger bist du auch aus nrw ? Vielleicht könntest du ihn dir mal anhören , das mit den messen manometer habe ich kein plan , geschweige habe keine unterlagen zu dem wagen , höchstens kann ich auf verdacht die teile bestellen und einbauen.ich mein das gibt kein ende .

Eintrag gesperrt
3312 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Eckhart, (vor 4260 Tagen) @ muri

Hallo Kollege,

vielleicht kann man Dir hier helfen:


Zitat von der Homepage von "Bosch Automotive Tradition":

"Seit über 80 Jahren gibt es die "Bosch-Dienste", die heute "Bosch Service" heißen. Die Idee war so einfach wie modern und würde wohl heute als "Franchise" bezeichnet werden.

Freie Werkstätten erhielten damals die Erlaubnis sich "Bosch-Dienst" zu nennen, wenn ihre Leistungen den hohen Qualitätsstandards von Bosch entsprachen. Weiterhin erhielten "Bosch-Dienste" Informationen und Schulungen zur Reparatur und Wartung von Bosch-Erzeugnissen. Ihre hervorragende Qualität sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit beim Autofahrer und eine höhere Bekanntheit der Marke Bosch.

Bis in die heutige Zeit steht der Name "Bosch Service" für höchste Qualität und exzellenten Service an Ihrem Fahrzeug.

Um das vorhandene Know-how auch für Ihren Klassiker verfügbar zu machen, hat Bosch Automotive Tradition ein exklusives Classic-Netzwerk ins Leben gerufen. Mit diesem Angebot wird sichergestellt, dass dem Old- und Youngtimerenthusiasten qualifizierte Experten für Bosch Systeme und Komponenten in Fahrzeugen älter als 20 Jahre zur Seite stehen. Jeder einzelne dieser Bosch Services, der heute offiziell den "Classic Service" anbietet, zeichnet sich durch seine langjährige Tätigkeit als Bosch Car Service und der damit verbundenen Erfahrung und vorhandenen Werkstattausrüstung aus.

Hier gelangen Sie zu dem
Bosch Service mit Classic-Dienstleistungen
in Ihrer Nähe - unser Know-how, Ihr Vorteil."

(Regionale Adressen sind nach Bundesland sortiert hinterlegt.)

Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
3214 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Eckhart

Bei mir um die ecke gibt es ein bosch dienst , das ist eine gute idee :) danke

Eintrag gesperrt
3204 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Eckhart, (vor 4260 Tagen) @ muri

Hallo,

einen "normalen" Bosch Dienst zu fragen, kann schon was bringen (sollte in der Lage sein, zumindest die Motor- Grundeinstellung zu prüfen - Stroboskoplampe, Motortester usw. haben die auch.)

Außerdem könnten die ja mal mit den "Automotiven Kollegen" telefonieren.

Viel Erfolg!

Eintrag gesperrt
3261 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Eckhart

Mal schauen was die sagen , werde die woche dahin fahren .

Eintrag gesperrt
3181 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Holger Lübben, (vor 4260 Tagen) @ muri

Hi!

Ich kann quasi von meiner Haustür aus in die Nordsee spucken - das ist ein bischen weit weg von dir ;-)

Prüf mal als erstes ob die Unterdruckschläuche an der richtigen Stelle sitzen. Dann suchst du dir jemanden der die Zündung abblitzen kann - so eine Zündlichtpistole/Stroboskoplampe sollte in jeder Werkstatt vorhanden sein - viele haben so'n Ding auch zu Hause. Wenn die Zündung erst mal stimmt wird der Wagen schon gut laufen. Genaue Werte (Zündwinkel und welche Schläuche demontiert werden müssen) sollten hier im Forum mit der Suche zu finden sein.

Wenn du konkrete Fragen zu irgendwelchen Werten hast, dann stell die Fragen hier möglichst kurz, knapp und präzise - ich denke dann wirst du auch Antworten bekommen. Irgendwelche seltsamen Zwischenrufe solltest du nicht zu ernst nehmen ;-)

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3302 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Holger Lübben

;) hast du ein ausdruck bzw ein plan wo die unterdruckschläuche kommen .?

Eintrag gesperrt
3251 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Holger Lübben, (vor 4260 Tagen) @ muri

Hi!

Wichtig ist erst mal nur die Verbindung zwischen Drosselklappe und Zündverteiler. Und ich meine das die bei Wagen nach 1982 über Kreuz angeschlossen werden müssen (man möge mich korrigiere wenn ich mich da täusche). Alle anderen Schläuche sind eindeutig und da schauste halt das nirgendwo ein Ende übrig ist.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3291 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Holger Lübben

Das werde ich jetzt auspobieren mal schauen ob sich da was endert.schöne grüße aus duisburg.

Eintrag gesperrt
3272 Views

628 csi leuft sehr schlecht

petersechser, 19348, (vor 4260 Tagen) @ Holger Lübben

hallo, Unterdruckschläuche 628 CSi (ab 1982) oben an oben,unten an unten anschließen.
Muß Holger mit Verlaub leider widersprechen:
hab mir gerade meine Ersatzklappe für 628er hereingeholt und es ist so,wie ich neulich schon gepostet habe: das kleine Loch VOR der Klappe bei totaler geschlossener Klappe Richtung Motor ist der Anschluß für SPÄTzündung und ist UNTEN.Insofern muß dieser Schlauch auch an der Unterdruckmembrane UNTEN angeschlossen werden.
Ist doch auch verständlich:im Leerlauf oder beim Starten ist die Klappe total zu,und die Verteilerunterdruckmembrane muß gegen die Drehrichtung der Verteilerwelle auf SPÄTzündung ziehen.
Sobald die Luftklappe etwas öffnet,wird die untere Öffnung (spät) abgedeckt und die kleine Bohrung auf der oberen Anschlußseite für Frühzündung wird sofort frei und zieht über den Schlauch den Verteiler auf FRÜH.
Alles klar ?
Schönen Abend noch,und Gruß an Holger
und viel ERfolg für muri
Peter

Eintrag gesperrt
3240 Views

628 csi leuft sehr schlecht

petersechser, 19348, (vor 4260 Tagen) @ petersechser

noch eine Bemerkung für muri:
weißt Du denn genau,ob Deine Luftklappe nicht irgendwann früher mal von einem "Bastler"am Schließpunkt etwas aufgestellt wurde? Das kann ggf. schon durch ein
falsch eingestelltes Klappenpoti erfolgt sein.Es gibt hin und wieder so ganz schlaue "Bastler"die damit die Beschleunigung der Motorsteuerung überlisten wollen und damit sich selbst ins Knie schießen.
Beim 628er muß die Luftklappe im geschlossenen Zustand 100%ig dicht abschließen,was beim 635er nicht ganz so extrem wichtig ist.
Also muri: ich rate Dir sehr,wenn Du nicht die ausdrückliche Erfahrung mit diesen Dingen hast,so folge dem Rat der Leute hier im Forum und wende Dich an kompetente BOSCH Dienste.
Gruß von Peter

Eintrag gesperrt
3251 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ petersechser

Peter hast du ein bild davon ? Den du rein stellen könntest .

Eintrag gesperrt
3198 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ petersechser

Peter hast du von diesen unterdruckschläuchen ein bild wie der verlauf exakt verläuft ?

Eintrag gesperrt
3165 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Holger Lübben, (vor 4259 Tagen) @ petersechser

Hi!

Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Danke für die Korrektur

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3237 Views

628 csi leuft sehr schlecht

petersechser, 19348, (vor 4257 Tagen) @ Holger Lübben

hallo Holger,
hallo muri,
ich muß mich ausdrücklich bei Euch für eine Falschmeldung entschuldigen.Asche aufs Haupt streuen.Irren ist menschlich,aber dabei darf man sich nicht allzu doof anstellen !Das ist mir aber passiert.
Die Unterdruckschläuche sind richtig, so wie von mir geschildert,"spät" am Loch das bei geschlossener Klappe frei ist,und "früh" am verdeckten Loch bei geschlossener Klappe angeschlossen.
ABER: ich habe bei der Nachkontrolle meiner Ersatzklappe vom Lager den kompletten Klappenmechanismus falschherum in der Hand gehalten (!!!!) und habe deshalb die falsche Parole für die Schlauchanschlüsse hier gepostet.Peinlich,aber was solls.Holger hat mal wie immer recht behalten.
Die Anschlüsse sind also über kreuz zu schalten.Fotos von meinem 83er 628CSiA sind mit eingestellt.
Schönen Tag noch
von Peter[image][image][image]

Eintrag gesperrt
3245 Views

628 csi leuft sehr schlecht

petersechser, 19348, (vor 4257 Tagen) @ petersechser

hier noch das letzte richtige Foto von der Drosselklappe.Es ist deutlich zu sehen,daß der oben angesetzte Schlauch mit dem hellen Streifen ("Spät") Richtung
unterem Anschluß an der Unterdruckdose verlegt ist.Und der andere Schlauch eben umgekehrt.
mfg
Peter[image][image]

Eintrag gesperrt
3188 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4247 Tagen) @ petersechser

Hallo Peter danke ,der Wagen leuft schon viel besser jetzt.
Ich war gestern beim Schrotti ,da steht ein 6er mit fast neuem Luftmassenmesser end nr ist 031 ,ich habe end nummer 025 das klappt leider nicht,hatte mich so gefreut,aber hab einen Heizungsventil bekommen auch noch fast neuwertig,der Bmw ist stark verunfallt,also kann mich bedinnen aber die meisten teile sind vom nr anders sprich 635 csi .
Aber ich habe bedenken jetzt mit meinem Ot Verstellung sprich zündreihen folge,wie die es verstellt haben ,am Ventil deckel steht 153 ,das bezieht sich auf die verteiler klappe oder ?! wie kann ich es genauer kontrolieren ?

Eintrag gesperrt
3101 Views

628 csi leuft sehr schlecht

petersechser, 19348, (vor 4247 Tagen) @ muri

hallo muri,
aus Deinen Fragen muß man leider entnehmen,daß Du besser nicht selber an der Zündverstellung herumbastelst.Es ist leider unmöglich aus der Ferne alle möglichen Fehler,die jetzt schon an Deinem Motor vorliegen,und die Du sicher garnicht erkannt haben kannst,weil Du kein Fachmann bist,zu beseitigen.Ich vermute mal,daß Du mit verschiedenen Eingriffen bisher schon selber neue Fehleinstellungen herbeigeführt hast.
Zündeinstellung,Zündzeitpunkt und Verstellungen am Verteiler erfordern Kenntnisse der
Zusammenhänge,der Sollwertdaten und eine geeignete stroboskopische Meßeinrichtung.
Erschwerend kommt dazu,daß am 628er CSi die rein optische Situation zum Erkennen des OT vorne oder am Schwungrad sehr ungünstig ist.Oft ist auch die Markierung nicht gut zu erkennen.
Ich möchte Dir nur alles Gute wünschen bei Deinen Verbesserungsversuchen,aber glaube mir:
Wie bei Dir die Dinge liegen,ist es besser,einen BOSCH -Fachmann oder PKW Elektriker zu Rate zu ziehen.
Grüße von Peter

Eintrag gesperrt
3144 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4244 Tagen) @ petersechser

ich war da aber ich fürchte der hat auch nicht die Ahnung davon.
Werde mit jemandem am Wochenende sprechen der hat wohl Ahnung davon .
Ansonsten werde ich mich wieder melden.

Eintrag gesperrt
3165 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4247 Tagen) @ petersechser

Peter ist der 1.erste Zylinder von der beifahrerseite ganz links unter der wischer ,oder ist der ganz rechts vom Wasserkühler ,der erste Zylinder ,würde die gerne kontrolieren .

Eintrag gesperrt
3107 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4247 Tagen) @ muri

Hi du hast bestimmt den anderen peter gemeint aber: #1 ist am kettenradseite, also vorne.

gruss

peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3149 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4244 Tagen) @ E24Schwede

:) ok danke

Eintrag gesperrt
3107 Views

628 csi leuft sehr schlecht

Holger Lübben, (vor 4257 Tagen) @ petersechser

Hi Peter!

Wahre Grösse erkennt man daran wenn jemand auch mal einen Fehler zugeben kann!

Und unfehlbar bin ich ja ganz bestimmt auch nicht ;-)

Super das du uns mit Bildern zum Thema versorgt hast

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
3216 Views

Alles richtig - kleine Motorenkunde

paulchen panther, (vor 4257 Tagen) @ Holger Lübben

Servus,

alles richtig - hier kleine Motorenkunde zum Verständnis:

die Verlegung der Unterdruckschläuche von "Spätverstellung" und "Frühverstellung" ist eigentlich eineindeutig. Warum?

Spätverstellung des Zündzeitpunktes (ZZP) braucht man, wenn sich das Fahrzeug (der Motor) im Leerlauf bzw. bei "Nulllast", also geschlossener Drosselklappe befindet.
Man hat ab den späten 70er-Jahren dieses System zusätzlich zur bereits allgemein eingeführten "Frühverstellung" mittels Unterdruckdose bei Fahrzeugen der gehobenenen Klasse (also nicht beim VW Golf :-P) eingeführt, um den auch schon damals verschärften Abgasnormen im Teillastbereich und Leerlauf zu entsprechen, also eine möglichst effiziente Verbrennung und damit Abgas zu erreichen.
Da die Drosselklappe geschlossen ist, ist der größte Unterdruck im Leerlauf bzw. bei "Nulllast", also geschlossener Drosselklappe (Fuß vom Gaspedal), direkt hinter der Drosselklappe und der Abgriff so, wie auf dem Bild zu sehen der gestreifte Luftschlauch zeigt. Der "Spätanschluss" ist auf der Rückseite der Unterdruckdose, also zeigt er zum Verteiler hin.

Frühverstellung des ZZP braucht man, wenn man "Leistung" haben will, in Kombination mit der Fliehkraftverstellung im Zündverteiler. Wenn also die Drosselklappe geöffnet bzw. voll geöffnet wird herrscht im gesamten Ansaugbereich, also von Luftfilter bis Einlassventil bis auf kleinere Abweichungen, der gleiche Unterdruck und die Zündverstellung geschieht über den Luftschlauch vor der Drosselklappe und der Fliehkraftverstellung, die mittels Motordrehzahl erreicht wird. Dabei wird die "Spätverstellung" von der anders "übersetzten" Frühverstellung aufgehoben, denn wir haben ja überall gleichen (Unter-)druck. Der "Frühanschluss" ist, wie auch bei anderen Herstellern auf der Vorderseite der Unterdruckdose.

Kompliziert? Nein, nur angewandte Physik.

Spätestens seit Einführung von digitalen Motorsteuerungen sind diese "Parameter" automatisch programmiert und vorgegeben.

Grüße

Eintrag gesperrt
3270 Views
Avatar

Alles richtig - kleine Motorenkunde

muri, duisburg, (vor 4243 Tagen) @ paulchen panther

Also mit diesem vertauschten unterdruckschlauch war der von anfang an,der leuft viel besser ,einzigster was nachgeschaut wird nächste Woche das er kalt bei 800 Drehung und warm 1200 Umdrehung manchmal startet er schlecht wenn er warm ist ,werde nach den ot Verstellung nach sehen lassen und den verteiler einstellen lassen ,in Duisburg ist einer der kennt sich damit aus ,also ein alter Hase :)
Schöne grüsse an allen usern <Peter vor dir nähme ich mein hut ab .

Eintrag gesperrt
3159 Views
Avatar

628 csi leuft sehr schlecht

muri, duisburg, (vor 4260 Tagen) @ Holger Lübben

Meiner ist von 1982 und erstzullassung von 6/1983

Eintrag gesperrt
3294 Views

RSS-Feed dieser Diskussion