mangelnde Leistung M635 (Technik: Motor /Getriebe)

joblack, (vor 4265 Tagen)

Nach einigen Jahren Stillstand habe ich meinen M635 Bj. 1981 wieder in Betrieb genommen. Anders als früher fehlt mir nun gefühlt 1/4 der Leistung. Das Auto läuft kaum mehr als 220 km/h. Ich habe den Kraftstoffilter gewechselt und anschließend noch mal den Durchfluß gemessen, etwas mehr als 2l / Minute. Auf Verdacht habe ich den Benzindruckreglger und den Drosselklappenschalter getauscht, alles ohne Verbesserung.

Der Luftmengenmesser hat einen Widerstand von gut 500 Ohm - kennt jemand den Sollwert? Die Klappe ist frei beweglich, der die Schleifbahnen haben über den ganzen Verstellbereich (hochohmigen) Durchgang und der Widerstand des Lufttemperaturfühler bewegt sich innerhalb der Sollwerte. Das gleiche gilt für den Wassertemperaturfühler.

Die Zündung habe ich noch nicht kontrolliert - weiß jemand, ob das mit Bordmitteln (Multimeter, Stroboskob) möglich ist?

Der Motor läuft eigentlich sauber über den ganzen Drezahlbereich, nur insgesamt zu schwach. Mechanische Schäden schließe ich aus. Es fühlt sich an, wie Kraftstoffmangel oder ein zu später Zündzeitpunkt. Für Hinweise, insbesondere betreffend die Prüfung des Luftmengenmessers, wäre ich dankbar.

Hans

Eintrag gesperrt
2885 Views

mangelnde Leistung M635

bergkadett07, 88326 Aulendorf, (vor 4265 Tagen) @ joblack

Ich hoffe Du hast nicht den gleichen Fehler wie ich gehabt habe ! Überprüfe aufjedenfall das Benzinsystem!!! Vom Tank bis zur Düse.....!
Meiner ist sehr lange gestanden und dachte mit Systemreiniger und Topsprit wird das schon!!
Er lief fast 400km Top!! Aber dann auch wenig Leistung!!
Ergebnis war !!
Eine Düse war zu(Defekt)Der Sprit war einfach nichts zum Fahren! Ventildurchbrand.....! Nun viel Arbeit!

Als laß Ihn stehen und Prüfe....!

Aber vielleicht ist es bei Dir ja anderst??!

Grüße Dino

Eintrag gesperrt
2707 Views

mangelnde Leistung M635

joblack, (vor 4254 Tagen) @ bergkadett07

Danke für den Hinweis. Ich habe das Ventilspiel geprüft, es ist teilweise zu eng. Ich werde als nächstes die Kompression messen, wofür ich aber erst mal einen Adapter anfertigen muß.

Eintrag gesperrt
2499 Views

mangelnde Leistung M635

BMW-Fan, (vor 4265 Tagen) @ joblack

Nach einigen Jahren Stillstand habe ich meinen M635 Bj. 1981 wieder in Betrieb genommen. Anders als früher fehlt mir nun gefühlt 1/4 der Leistung. Das Auto läuft kaum mehr als 220 km/h. Ich habe den Kraftstoffilter gewechselt und anschließend noch mal den Durchfluß gemessen, etwas mehr als 2l / Minute. Auf Verdacht habe ich den Benzindruckreglger und den Drosselklappenschalter getauscht, alles ohne Verbesserung.

Der Luftmengenmesser hat einen Widerstand von gut 500 Ohm - kennt jemand den Sollwert? Die Klappe ist frei beweglich, der die Schleifbahnen haben über den ganzen Verstellbereich (hochohmigen) Durchgang und der Widerstand des Lufttemperaturfühler bewegt sich innerhalb der Sollwerte. Das gleiche gilt für den Wassertemperaturfühler.

Die Zündung habe ich noch nicht kontrolliert - weiß jemand, ob das mit Bordmitteln (Multimeter, Stroboskob) möglich ist?

Der Motor läuft eigentlich sauber über den ganzen Drezahlbereich, nur insgesamt zu schwach. Mechanische Schäden schließe ich aus. Es fühlt sich an, wie Kraftstoffmangel oder ein zu später Zündzeitpunkt. Für Hinweise, insbesondere betreffend die Prüfung des Luftmengenmessers, wäre ich dankbar.

Hans

Hallo, da hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen. M635 Baujahr 81 kann nicht sein.

Gruß
BMW-Fan

--
BMW - Aus Freude am Fahren

Eintrag gesperrt
2733 Views

mangelnde Leistung M635

joblack, (vor 4254 Tagen) @ BMW-Fan

Stimmt - EZ war 1984.

Eintrag gesperrt
2442 Views
Avatar

mangelnde Leistung M635

Felix K. Friedrich ⌂, Esslingen a. N., (vor 4265 Tagen) @ joblack

Das mit dem mechanischen Schaden kann schon sein.

Bei mir war ein Ventil beschädigt (Vorbesitzer hat offensichtlich das Ventilspiel nicht geprüft und ist mit zu wenig gefahren - dadurch konnte die Wärme nicht mehr richtig abgeführt werden und die Ventile sind verglüht und verbogen-> 6.1 und 6.2) und hat nicht mehr ganz dicht geschlossen.

[image]

Das würde zu deinen beschriebenen Syptomen passen.

Prüfe doch mal Ventilspiel und/oder Kompression der Zylinder.

--
Mein Auto und seine Geschichte: http://meinersteskinde24.weebly.com/blog.html

Eintrag gesperrt
2739 Views

ESV's

Peter, (vor 4263 Tagen) @ Felix K. Friedrich

Wie schon geschrieben, Kompression prüfen, Ventile einstellen und was ich nach längeren Stillständen und/oder bei älteren ESV's machen würde, wäre diese reinigen und prüfen lassen. Defekte Einspritzventile zerstören recht viel.

Peter

Eintrag gesperrt
2676 Views

mangelnde Leistung M635

joblack, (vor 4254 Tagen) @ Felix K. Friedrich

Danke für den Tip. Ventilspiel paßt einigermaßen, Kompressionsprüfung steht noch aus.

Eintrag gesperrt
2437 Views
Avatar

mangelnde Leistung M635

Felix K. Friedrich ⌂, Esslingen a. N., (vor 4254 Tagen) @ joblack

Ich möchte hier nicht deine Kompetenz in Frage stellen, aber darf ich fragen, wie viel du gemessen hast und bei welcher Motortemperatur?

--
Mein Auto und seine Geschichte: http://meinersteskinde24.weebly.com/blog.html

Eintrag gesperrt
2415 Views

RSS-Feed dieser Diskussion