Avatar

Wischer- Elektrik (Technik: Elektrik)

AchimB ⌂, (vor 4329 Tagen)

Türchen Nr. 15 öffnet sich und drin ist? Eine Knobelaufgabe!:-P

Info: Ich habe einen 635 Bj. '84.

Normal sollte es so sein: Wischerhebel Stufe -1: 1x wischen, Stufe 0: aus, Stufe 1: Intervall, Stufe 2:langsam, Stufe 3: schnell. Die Wischer selbst begeben sich nach dem Wischen immer in die tiefstmögliche Position (Ruheposition).

So ist es bei mir: Wischerhebel Stufe -1: Nichts, Stufe 0: aus, Stufe 1: normal, Stufe 2: Nichts, Stufe 3: schnell. Die Wischer bleiben nach dem Ausschalten sofort in der Position stehen in der sie sich in diesem Moment des Ausschlaltens befinden ohne sich wieder in Ruheposition zu begeben.

Was habe ich schon gemacht? Nachdem es ja schnell geht habe ich die Hauptbestandteile der Wischeranlage durch Gebrauchte ersetzt: Wischerhebel, Wischermotor, K10 Relais. Und siehe da: Es hat sich nichts verändert.
Dann hatte ich noch die Kabel in Verdacht (dass jemand rumgepfuscht hat und die Kabelpins vertauscht oder nicht angeschlossen hat). Negativ.:-(

Wer hat weitere Ideen?

Eintrag gesperrt
2998 Views
Avatar

Wischer- Elektrik

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4329 Tagen) @ AchimB

Hi,

Messen ist das Gebot der Stunde.
Also: Multimeter auspacken.

am Wischerhebel müssen sein:
Dauer-Masse an Pin 5 (braun)
bei Intervall Masse an Pin 2 (schwarz/blau)
bei Schnell Masse an Pin 3 (schwarz/violett)

bei Einzelwischen und bei Langsam Masse an Pin 4 (scharz/rot)
diese Masse muss am Wischermotor an 31b (schwarz/rot) ankommen (wenn Langsam gewählt).

Das Relais (bzw Steuergerät) K10 entscheidet ob schnell oder langsam ausgeführt wird.
Wenn Schnell gewählt ist, kommt am Wischermotor an 53b +12Volt an.
Wenn Langsam gewählt ist, kommt am Wischermotor an 53 +12Volt an.

Entweder bekommt das K10 das Signal "Langsam" nicht, oder es liefert die 12Volt nicht mehr.

Besorg Dir die Schaltpläne auf http://www.armchair.mb.ca/~dave/BMW/
und kuck es Dir auf Seite 32 an.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2966 Views

Wischer- Elektrik

petersechser, 19348, (vor 4329 Tagen) @ Andreas Schneider

hallo Andi,
Du hast mir indirekt auch geholfen.
Ich habe in mein Restaurationsobjekt Schlitzaugen-BMW 2000CS von 1968 einen Wischermechanismus
plus Wischerarme und neue Halterung von Teilen aus E24 und E34 zusammengestzt.Klappt mechanisch alles wunderbar,aber ich war bis heute mit der Elektrik ziehmlich unklar.
Der Schaltplan vom E34 hatte mir auch nicht richtig weitergeholfen.
Jetzt versuche ich es nochmal.
Gruß von Peter

Eintrag gesperrt
2867 Views
Avatar

Wischer- Elektrik

AchimB ⌂, (vor 4329 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Elektrik Tips!
Ich bin natürlich gleich heute zum Elektriker mutiert, und... siehe da... welch Wunder, zwar Durchgang von Hebel zum Relais, aber kein Saft von Relais zu Wischermotor. Es ist ja wie so oft im Leben: Das Ersatzrelais hatte den gleichen Defekt wie das bisher Verbaute!
Wie gut dass es mir an Ersatzteilen nicht mangelt, mit dem 3. Relais funzt es nun endlich :-D freu.

Kurzfristige Konsequenz: Ich als gelernter Kaufmann habe mir heute "Elektrik für Einsteiger" bestellt (lol).

An solchen Sachen wächst man. Hab auch noch genügend "Wachstumspotential", die halbe Elektrik/ Elektonik an der Karre ist im Eimer, und nachdem ich arbeitstechnisch nun so viele Überstunden abbauen muss/ darf/ kann.....

Ich glaube ich werde noch öfter hier posten wenn ich nix im Archiv find und mein Wissen an die Grenze stößt.

Merci und Gruß aus Frangn!
Achim

Eintrag gesperrt
2909 Views
Avatar

Wischer- Elektrik

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4329 Tagen) @ AchimB

Hi,
freut mich wenn es jetzt klappt.
Im K10 (was sowohl als Steuergerät, als auch als Leistungsrelais dient) sind mehrere Relais.
Und Relais sind nun mal Verschleisteile.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2873 Views

RSS-Feed dieser Diskussion