Hallo Uli, habe mir bei meinem 89er genau diese Anlage vor Jahren nachgerüstet, vieles war schon vorbreitet dafür. Die Anlage läuft über die Stopuhr Funktion. Wenn sie angeschlossen ist und vom BC erkannt wird, zeigt es dir anstatt Stopuhr "heiz" an. Die Stopuhr gibts dann nicht mehr. Dann kannst du da die Startzeit festlegen oder sie direkt starten. Sie läuft 30 min und schaltet sich dann alleine aus. Programieren geht nur in Zündstellung 1. Voraussetzung, dass deine Anlage läuft ist, dass wirklich alles in Ordnung ist, merkt das Steuergerät einen Fehler startet sie nicht und es gibt ein paar von diesen Möglichkeiten. Bevor oder wenn du sie starten kannst, schau sofort unters Auto hinten links und rechts ob alles dicht ist. Unten links ist der Anschluss zum Brenner und rechts ist die Zusatzbenzinpumpe, die kleinen Schläuche muss ich auch alle 3 Jahre ersetzen.
Meine Anlage stammt aus einem 85er und sämtliche Schrauben am Heizgerät waren locker, es empfiehlt sich also die Anlage unter der hinteren Sitzbank links auszubauen und die Schrauben nach zu ziehen. Die Anlage ist mit 4 Schauben befestigt, ist also keine Hexerei, naher wieder Dichtmasse darunter und wieder rein.
Falls sie nicht läuft: Wird sie erkannt vom BC liegt der Fehler beim Lüfterrad dass nicht einschaltet, dem Temperaturüberwacher, der Glühkerze, dem Sicherungsautomat oder dem Steuergerät.
Erscheint nichts im BC von "heiz" unter Stopuhr: Batterie abklemmen und nochmals anschliesen und nochmal kontrolieren, Sicherungen prüfen.( Standheizung wird immer erst nach abgeklemmter Batterie erkannt, also immer wieder abklemmen und neu prüfen ). Die Standheizung ist vorne unten links im Sonderausstattung Gehäuse angeschlossen. Fahrerseite Fussraum links, hinter dem Motorhaubenöffner. Srom prüfen und Sitzbank hinten raus und schauen ob da Strom ankommt. Die Anlage läuft nur ab 11,4 Volt, als Sicherheit, dass man den Motor noch starten kann. Also Volt prüfen hinten am Heizgerät. Kommen da weniger Volt an als die Batterie vorne hat stimmt was mit der Leitung nicht wie es bei mir war, dann einfach direkt das Stromkabel mit einer Sicherung nach vorne ziehen. Hat keinen Einfluss auf die Steuerung.
Viel Spass, hat bei mir auch einen Moment gebraucht bis ich alle Infos hatte, aber wenn sie dann läuft sitzt du immer in ein warmes, Schneefreies Auto. Naja, wenns eingeschneit ist, geht der Schnee einfach weg. Gruss Erwin70