Hallo,
wenn die neue Pumpe so viel Druck liefert, könnten Düsen mit zwei Ausgängen vorteilhaft sein. Die gab es - einstellbar - z.B. beim E34, beim E39 und sicher noch bei vielen Anderen.
Vorschlag - auch wenn es um einen "M" geht und hier im Forum keine bessere Lösung aufgezeigt werden sollte:
Schau mal beim Autoverwerter vorbei und besorg Dir solche Teile "für nen Euro" zum testen. Mit breitem Tesa - Film und einem Stift für die Beschriftung von CD-ROM`s kannst Du die Hauben - Bohrung beim Spenderfahrzeug abnehmen und mit Deinem Wagen vergleichen.
(Für den "Transport" den Tesa - Streifen auf die Inenseite des Deckels einer Gefrierdose kleben.)
Eventuelle Anpassungen der Hauben - Bohrungen bei Deinem "M" lassen sich mit Schlüsselfeilen und etwas Geduld ausführen. Versiegeln der blanken Kanten nicht vergesen.
Wenn Du dann das Passende gefunden hast, kannst Du ja diese Düsen bei BMW auch neu bestellen, damit alles wieder "schick ist".