Bremsdruckspeicher (Technik: Bremsen)

Boxenstopp, (vor 4569 Tagen)

Hallo Gemeinde,
bei einer heutigen Testfahrt stellte ich eine mangelnde Bremswirkung zum Beginn der Bremsung fest. Dabei hat das rote Signal der Bremse kurz aufgeleuchtet.
Beim weiteren Halten der Bremse ist dann volle Bremskraft vorhanden.
Nach dem Bewegen der Lenkung und mehrmaligem Durchtreten der Bremse hat sich nichts verbessert.

Anmerkung:
Ich habe zuvor das Lenkgetriebeöl gewechselt. Flüssigkeitsstand ist o.k.

Muß eine weitere Entlüftungsschraube geöffnet werden oder ist gar der Bremsdruckspeicher defekt?

Viele Grüße aus Wiesbaden
Frank

Eintrag gesperrt
2329 Views
Avatar

Bremsdruckspeicher

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 4569 Tagen) @ Boxenstopp

Anmerkung:
Ich habe zuvor das Lenkgetriebeöl gewechselt. Flüssigkeitsstand ist o.k.

Muß eine weitere Entlüftungsschraube geöffnet werden oder ist gar der Bremsdruckspeicher defekt?

Viele Grüße aus Wiesbaden
Frank

Wäre mir neu, daß man da noch was entlüften muß. Hat die Bremse vor dem Wechsel funktioniert? Oder war die letzte Fahrt letztes Jahr?
Von der Beschreibung her klingts nach Druckspeicher (Wenn man schnell auf das Pedal tritt, blockiert zuerst das Pedal (ohne Bremswirkung) und kurz darauf gibt es nach und Fahrzeug bremst wie gewohnt).
War bei mir einst so und nach dem Tausch des Druckspeichers wars ok (seit rund 17 Jahren stell ich grad fest :-) )

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2329 Views

Bremsdruckspeicher

Boxenstopp, (vor 4568 Tagen) @ Rot-Runner

Hallo Markus,
danke für den Tipp.
Nächste Woche teste ich vorab die beiden Drucksensoren am Druckspeicher, danach ist der Fehler wohl eingegrenzt.
Vermutlich wird es aber zu 99 Prozent der Druckspeicher sein.
Bin mal gespannt, was BMW dafür aufruft...

Viele Grüße
Frank

Eintrag gesperrt
2253 Views
Avatar

Bremsdruckspeicher

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 4568 Tagen) @ Boxenstopp

Ich hoffe, der Tip (den du ja bereits selbst gewußt hast) stimmt auch ;-)

Viel Erfolg!

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
2134 Views

RSS-Feed dieser Diskussion