Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil (Technik: Elektrik)

neze, (vor 4602 Tagen)

Servus leute.
Ich bin neu hier :)

hab mir gestern ein BMW E24 625csi BJ 1986 gekauft für nur 1000 euro ;-)
Klar hab ich da ein paar mängel, bei denen ich aber nicht genau weis
woran es liegt.

1. BC2 geht nicht. und zwar wenn ich das auto anmache, leuchtet es nur orange mehr nicht.
jede taste schon getestet geht nix.
liegt das nun am kontakt des bildschirms oder eher was anderes?
hab schon beim e34 ein bildschirm repariert daher frag ich...

2. der tacho zeigt keine Inspektion an. Ist nicht beleuchtet, woran kann das liegen?
Sind das einzelne LEDs hintendran oder eine glühbirne die kaputt sein könnte?

3.Wie entferne ich das Heizungsventil ohne kratzer oder ähnliches reinzumachen.
weil der Klima schalter und Heckscheibenheizungsschalter klemmen.

danke schonmal für die antworten.

mfg ben

Eintrag gesperrt
2587 Views
Avatar

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4602 Tagen) @ neze

Hi,

es lohnt ein Blick in die Reparaturhilfen...
Zum BC: da wird die Beleuchtung defekt sein; schau mal bei viel Licht schräg drauf ob Du
Zahlen erkennen kannst. Wenn ja - Beleuchtung erneuern (siehe Rep. hilfen).

Zur SI: ziemlich sicher sind dann die Akuus ausgelaufen (kleine Platine) oder im besten Fall einfach nur leer (grosse Platine). Siehe Reparaturhilfen - Tacho.
Oder Du schreibst mich direkt an (Briefsymbol neben dem Namen), das kann ich Dir reparieren.

Wenn die Schalter klemmen, versuch sie im Zuge der Aktion "Beleuchtung wechseln" mit auszubauen
und ein wenig Öl ranmachen. Zerlegen geht, ist aber knifflig.

Das Heizungsventil liegt aber meines Wissens im Motorraum, Stirnseite.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2384 Views

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

neze, (vor 4602 Tagen) @ Andreas Schneider

danke für die antwort.

ich meinte heitungsbedienteil nicht ventil sry.


der BC leuchtet ja aber zahlen kann ich keine erkennen.
ich hab die reparaturhilfe schon durchgestöbert aber zum BC (leuchtet aber ohne funktion) finde ich nix nur wie man ihn ausbaut.


die Akkus vom Tacho, wofür sind die eigentlich gut??
hab schon rumgegoogelt aber nix gefunden.
sind das normale 1.5v akkus?

danke schonmal

Eintrag gesperrt
2343 Views
Avatar

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4602 Tagen) @ neze

Hi,
man sieht die Zahlen vom BC wirklich schlecht.

Die Akkus im Cockpit sollen den Zustand der LED´s speichern.
Früher waren es mal NC-Akkus, dann Li-Zellen.
Wenn man dort die NiMh einbaut, hat man nicht lange Freude dran. Die Ladeschaltung passt da
überhaupt nicht dazu.

Wenn Du das Heizungsbedienteil ausbaust: mach Bilder :-)
Die kann ich dann in den Rep.hilfen mit einbauen.
Ich hatte es schonmal vor 12 Jahren raus, aber weiss jetzt nicht mehr wie es geht.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2293 Views

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

neze, (vor 4602 Tagen) @ Andreas Schneider

okay ich schau das ich heute den versuch starte alles auszubauen.

zum thema akku, woher bekomm ich gute? soll ich dann lieber eine "externe" station dran machen? also mit kabel aus dem KI führen damit man die wechseln kann ohne ausbau?

wegen dem heizungsbedienteil bilder machen, kann ich versuchen sofern ich es auf die reihe bekomme :-D

Eintrag gesperrt
2378 Views
Avatar

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4601 Tagen) @ neze

Hi,
die SI-Platine bau ich immer auf die Li-Zellen um.
Das bedeutet, dass erstmal für ca 10-12 Jahre Ruhe ist und nichts auslaufen kann.
Eine Zeit lang habe ich die (damals noch verfügbaren) NC-Akkus extern verlegt.
Für die NiMH Akkus passt die Ladeschaltung aber überhaupt nicht; d.h. die gehen in kürzester Zeit
auch kaputt und die SI geht nicht mehr.
Die Ladeschaltung muss in jedem Fall modifiziert werden.
Für den Umbau auf Li-Zellen ist mehr notwendig als nur die alten Akkus raus und Li rein.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2295 Views

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

neze, (vor 4601 Tagen) @ Andreas Schneider

danke andi für die ausfühliche erklärung.

nur wäre es noch hilfreich wenn ich weis was für ne ladespannung der tacho hat.
und was ein Li akku braucht :))
kannst mir das noch sagen?
hast evt noch ne schaltung über oder die namen der bauteile?

Eintrag gesperrt
2232 Views
Avatar

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4601 Tagen) @ neze

Hi,
der Tacho hat keine Ladespannung :-)
Die Li-Zellen sind Batterien und werden nicht geladen.

nur wäre es noch hilfreich wenn ich weis was für ne ladespannung der tacho hat.
und was ein Li akku braucht :))
kannst mir das noch sagen?
hast evt noch ne schaltung über oder die namen der bauteile?

das macht nur Sinn wenn Du Elektroniker bist, sonst fängst Du mit meinen Angaben nicht wirklich
was an.
Wenn dem so ist und Du das selbst machen kannst, schreib mich mal direkt an.
(Briefsymbol neben dem Namen).


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2269 Views

Bordcomputer, Inspektion, heizungsbedienteil

neze, (vor 4601 Tagen) @ Andreas Schneider

sers hab dir ne P nachricht geschickt. läuft das dann über email?
in sache forum bin ich nicht so der hellste^^

seh auch grad, wohnst net mal so weit weg von mir :-)

Eintrag gesperrt
2239 Views

RSS-Feed dieser Diskussion