Getriebe ausbauen? (Technik: Motor /Getriebe)

635csi_tobi, (vor 4714 Tagen)

Hallo,

mein 635er hat zu Zeit das Problem, dass er in meinem Doppelparker meinem schönem C70 Cabrio die letzte Ölung gibt.

Er verliert am Ventildeckel, Kettenkasten, Krubelwellensimmering und Getriebeeingang/-ausgang Öl.

Weiterhin mache ich dann gleich da ich Leerlauf- und Startprobleme bei Nässe habe die Verteilerkappe, -läufer, Zündspule und Zündkabel mit.


Nun stellt sich mir die Frage, ob ich gleich den ganzen Motor ausbauen soll oder ob es reicht das Getriebe auszubauen?

Und weiterhin ob ich das Getriebe herausbringe ohne den Motor auszubauen.


Ich finde leider darüber nichts im Netz und :-(

Bei meinem E34 525ix hatten wir damals das Problem, dass man ohne Spezialwerkzeug nicht die oberen beiden Schrauben herausbringt mit denen die Getriebeglocke am Motor verschraubt ist.

Also mussten wir damals den kompletten Motor ausbauen.

Eintrag gesperrt
4350 Views
Avatar

Getriebe ausbauen?

Tom, Schrobenhausen, (vor 4714 Tagen) @ 635csi_tobi

Ich würde den Motor mit dem Getriebe ausbauen, geht am schnellsten. Wenn der an so vielen Stellen undicht ist, wird es wohl mit den anderen Bauteilen im inneren auch nicht besser bestellt sein, solte auf jeden Fall mal reingeschaut werden.

--
Gruß
Tom

Eintrag gesperrt
3963 Views

Getriebe ausbauen?

635csi_tobi, (vor 4714 Tagen) @ Tom

Okay.

Gibt es dafür ne Anleitung oder wie sieht das aus?.

Bei meinem IX ist es ja so, dass der komplette Motor + Lenkung + Achse alles an einem Hilfsrahmen hängt und man das im Stück ablassen kann.

Man muss dazu nicht mal den Servolenkungskreis unterbrechen.


Beim 6er wird das so ja nicht funktionieren denke ich mir.


Ich werde also Servolenkung, Niverauregulierung etc. unterbrechen müssen so wie ich das sehe.

Oder liege ich das falsch?

Eintrag gesperrt
3887 Views

Getriebe ausbauen?

blunzinger, (vor 4714 Tagen) @ 635csi_tobi

beim Getriebe ausbauen Auspuff und Kardanwelle runter Leitung von Kupplung abschrauben.
Schalthebel abschrauben und kabel für Rückwärtsgang abstecken.
Verschraubt ist das Teil mit Torx und zwei Sechskantschrauben

alles auf einmal ausbauen geht auch ganz gut.
[image]
Da mußt du aber noch einiges Abmontieren.zb: Kabelbaum zum Steuergerät ausfädeln am Sicherungskasten abstecken. Wasserschläuche weg, Spritleitungen weg,
Damit mehr Platz ist Wasserkühler und Viskolüfter abmontieren.
Kreuzgelank an der Lenkung aushängen usw.
Die sogenannte hochzeit geht dann natürlich auch
Ansich kein großer Akt vorausgesetzt man hat eine Hebebühne
Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
3845 Views

Getriebe ausbauen?

Alex T., 16515 Oranienburg, (vor 4714 Tagen) @ 635csi_tobi

Moin,

nur das Getriebe ausbauen, ist nicht sooo ein Problem. Auspuff und Kardanwelle müssen natürlich ab. An die Schrauben oben am Getriebe zum Motor kommt man auch gut ran, wenn du mehrere Verlängerung (3 Stk.) auf die Ratsche/Schrauber steckst. Die können ruhig ein wenig 'ausgejackelt' sein...
Aber wenn am Motor selbst auch einiges zu tun ist, könntest du den Treibsatz gleich komplett ausbauen...

Gruß

--
Gruß Alex...
BMW 635CSi EZ: 12.06.1980

Eintrag gesperrt
3838 Views

Getriebe ausbauen?

635csi_tobi, (vor 4713 Tagen) @ Alex T.

Okay, dann wird es wahrscheinlichs sinnvoller sein, den ganzen Motor rauszunehmen inkl. Gaytriebe.

Das Schaltgestänge an sich kann am Getriebe bleiben beim Ausbau?
Müsste ich ja dann nur oben aus der Mittelkonsole ausfädeln.

Eintrag gesperrt
3810 Views

Getriebe ausbauen?

635csi_tobi, (vor 4673 Tagen) @ 635csi_tobi

Also ich werde dieses WE mal mein Glück probieren.

Motor samt Getriebe ausbauen.

Schaltung oben an der Mittekonsole losschrauben, Kupplungsnehmerzylinder abbauen, Rückwärtsgangschalter abbauen, Servolenkung trennen, Klima trennen, Wasserkühler ausbauen, Kreuzgelenk trennen, Kabelbaum ausfädeln vom Motor zum Steuergerät, Gaszug aushängen, Heizungsschläuche trennen und dann sollte er normal mit dem Hilfsrahmen rauskommen.

Oder?

Eintrag gesperrt
3619 Views
Avatar

Motor und getriebe ausbauen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4673 Tagen) @ 635csi_tobi

Hi,

Kreuzgelenk trennen, Hilfsrahmen rauskommen.

erstmal eine frage: Von was redest du hier? Welche kreuzgelenk? Lenkung? Kardan? und welchen hilfsrahmen?

du solltest unbedingt davor den online werkstattshandbuch lesen. (>11-Motor>11 00 050 Motor ausbauen)

Schau hier:
Klick

Z.b. der klima sollst du auf jeden fall nicht trennen (wenn die heile ist). Hier unbedingt nur den keilriem/kompressor vom motor lösen und dann auf der seite aufhängen. Das gleiche gilt mit der servolenkung. Hier musst du auch keine schläuche abmachen. System bleibt zu.

Oder willst du alles nach unten rausmachen?

Wenn du den motor nach oben heben willst wurde ich dir erstmal empfehlen die getriebe davor abzumachen. Dann solltest du unbedingt so eine "balancer" zu benützen und nicht nur ketten.
[image]
Sonst ist es sehr schwierig den motor rauszubekommen. Habe ich selbst erlebt. Bitte auch mit dem kondensator vom der klima aufpassen.

Vergiss nicht das ganze kühlerwasser abzulassen (ablassschraube hinten unter den auspuffkrümmer) Sonst wird es irgendwann nass..

Melde dich wenn du probleme bekommst.

viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3742 Views

Motor und getriebe ausbauen

635csi_tobi, (vor 4673 Tagen) @ E24Schwede

Ja ich meine das Kreuzgelenk von der Lenkung ;-)


Da wir in der Halle nur einen Flaschenzug haben und der Motor sehr lang ist wollte ich den eigentlich nach unten rauslassen zusammen mit dem Gaytriebe.

Hebebühne ist ja vorhanden.


Und da wollte ich eigentlich das ganze mit Getriebe, Motor und Vorderachsrahmen nach unten rausnehmen und das sitzt das Lenkgetriebe ja mit drauf.
Ergo kann die Servoleitung mit dran bleiben, oder?

Und zur Schaltung hätte ich auch noch eine Frage.

Muss ich das das Getriebe leicht ablassen und oben das Schaltgestänge aushängen oder kann ich die Mittelkonsole abbauen, Schalthebel losschrauben und dann das alles mit Schalthebel nach unten ablassen?

Eintrag gesperrt
3583 Views
Avatar

Motor und getriebe ausbauen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4673 Tagen) @ 635csi_tobi

Hi,

diese variante habe ich nie gemacht. Da muss ich also passen.

viel glück bei der OP.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3579 Views

Motor und getriebe ausbauen

635csi_tobi, (vor 4673 Tagen) @ E24Schwede

Hehe, okay.

Ich werde mein Glück versuchen
Der Link den du mir geschrieben hast hilft auf jeden Fall seeeeeeeeeeeehr :-)

Eintrag gesperrt
3567 Views
Avatar

Motor und getriebe ausbauen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4673 Tagen) @ 635csi_tobi

Hab ich mir schon gedacht ;-)

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3555 Views

Motor und getriebe ausbauen

635csi_tobi, (vor 4673 Tagen) @ E24Schwede

So ist der Zwischenstand nach dem heutigem Tag.

Kardanwelle raus, Auspuff weg, Kühler raus, Gaszug ausgehängt, Schalthebel lose gemacht, Ansaugung raus und noch einige Kleinigkeiten.


Ich muss jetzt nur noch die Lenkstangen zu den Querlenkern lose machen und die Schläuche an der Servotronic weg machen, dann kann er eigentlich auch schon raus so Gott will.

[image]

Eintrag gesperrt
3542 Views

Motor und getriebe ausbauen

Driver633csi, Berlin, (vor 4672 Tagen) @ 635csi_tobi

hmmm? ich weis nicht so recht getriebe ab motor nach oben raus dauert so 3 bis 4 stunden. inkl bierchen wenn alle schrauben auf gehen & keine probleme auftreten.

lohnt sich der aufwand? ich weis aus verschiedenen schlachtungen wo es hies scheiss auf das auto, schnell muss es gehen. das ding mit dem motorträger auf palette und fertig, einmal hats beim lösen eine schraube vom motorträger an der karosse abgerissen, sollte das bei einem vernüftigem fahrzeug passieren wär die kacke am dampfen, mehrfach hat nach dem löser aller schrauben sich der motorträger auf den passhülsen verkantet, was prinzipjell kein problem war aber am ende relativ starke kampfspuren an der karosse zurückgelassen hat, aber wiegesagt hat sich auch keiner mühe gegeben.

bei guten autos hab ichs bisher immer abgelehnt den motorträger auszubaun, wenn er nicht wegen restaurierung ehh zwingend raus musste, warscheinlich ne persönliche macke ;-).

ich wümsch dir viel erfolg, weich die bolzen vom motorträger schön mit rostlöser ein bevor du sie rausholst.löse die lenkstange komplett bevor du abläst nur die schrauben auf und wird schon auseinaderrutschen klappt meistens nicht, denk an alle kabel (inl anlasser, zündspule) gaszug, schläuche zum heizkasten. löse die brücke vom getriebe und den schalthebel sowie tachowelle (fallsvorhanden) & kupplungszylinder, rückfahrscheinwerfer kabel vom getriebe ehh du mit dem motor anfängst.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3561 Views

Motor und getriebe ausbauen

635csi_tobi, (vor 4672 Tagen) @ Driver633csi

Problem ist, dass ich zum rausheben nur den Flaschenzug an der Decke hätte und halt die Hebebühne.

Bei meinem 525ix haben wir damals halt den Motor nach unten rausnehmen müssen, da man an die oberen beiden Schrauben der Getriebeglocke nicht rankommt.

Wenn ich den Motor nach oben rausheben würde müsste natürlich auch die Haube ab denke ich und hinterher wieder die Spaltmaße einstellen, oder sehe ich das falsch.
Vorteil währe, dass ich die Servopumpe drinlassen könnte was mir bei der Servotronic ganz recht währe.

Und wenn ich das Getriebe alleine ausbaue, muss ich dann den Schalhebel oben abmachen und kann ich das Getriebe zusammen mit diesem ausbauen, da ich ja nicht wirklich an die Schaltstange oben am Getriebe rankomme.

Eintrag gesperrt
3498 Views
Avatar

Motor und getriebe ausbauen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4672 Tagen) @ 635csi_tobi

Hi,

erstaunt mich etwas dass du dich sorgen darüber machst die spaltmasse richtig eingestellt zu bekommen wenn du einen motorwechsel vor hast. Das machst du im verglich mit den linken. Ich habe damals die haube selbst montiert da ich zu den zeitpunkt alleine war. Ging problemlos (Montage und einstellung). Hier musst du dich also keine sorgen machen.

Ich bin auch der meinung dass es mit dem flaschenzug und so einen "balancer" sehr gut machbar wäre. Das die haube ab muss ist ja klar. Vorausgesetzt ist auch dass du das auto hin und zurückschieben kannst. Motor hoch, auto wegrollen, motor runter etc... Wäre es sonst nicht die rightige zeit einen motorheber zu kaufen? So einen kostet ja nicht wirklich viel (Vorausgesetzt dass man den notwendigen platz in der garage hat um das ding später unterzubringen....). Gibt es im paket mit balancer in ebay.

Dies mit dem getriebe sollte eigentlich problemlos laufen wenn du eine hebebühne hast. Ich kann mich nicht daran erinnern dass ich irgendwelche probleme hatte diese runterzukriegen (mit schalthebel dran). Ich habe allerdings bei meinem sportgetriebe die glocke drangelassen.

Viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3535 Views

Motor und getriebe ausbauen

635csi_tobi, (vor 4672 Tagen) @ E24Schwede

Hehe, haste recht.

Liegt wahrscheinlich daran, dass ich Motorwechsel zum Zeitvertreib mache und Hauben abmontieren nicht :-D


Komme ja eigentlich aus dem Japaner Lager und da werden die Motoren nach unten ausgebaut.
Die BMWs fahre ich ja eigentlich mehr oder weniger im Alltag und die Japaner als Hobby ;-)

Eintrag gesperrt
3477 Views

Motor und getriebe ausbauen

Driver633csi, Berlin, (vor 4672 Tagen) @ 635csi_tobi

Problem ist, dass ich zum rausheben nur den Flaschenzug an der Decke hätte und halt die Hebebühne.


gibt nix besseres als ne hebebühne um nen motor rauszuheben, da mach ich mir nichmal die mühe und hol den motorkran aus der ecke...


Bei meinem 525ix haben wir damals halt den Motor nach unten rausnehmen müssen, da man an die oberen beiden Schrauben der Getriebeglocke nicht rankommt.

525ix e34 m50? vermute die schrauben vom anlasser, die bekommt man von unten raus wenn man will, macht sich scheisse aber geht,eh ich mir da den stresse geben das genaze ding zu zerfrimeln.


Wenn ich den Motor nach oben rausheben würde müsste natürlich auch die Haube ab denke ich und hinterher wieder die Spaltmaße einstellen, oder sehe ich das falsch.

jo das anstrengeste dadran ist die verkabelung aus der haube zu popeln, mit den spaltmaßen ist halb sowild wenn ne frischehaube wär die noch nie angepasst war siehts anders aus aber so.

Vorteil währe, dass ich die Servopumpe drinlassen könnte was mir bei der Servotronic ganz recht währe.

wenn du keine hydrobremse hättest könnstet den behälter lösen und den scheiss nach unten mit ablassen, so musst du irgendwo trennen aber ist auch nicht so wild atf bereithalten keine dichtringe verbummeln und gut der ganze kram entlüftet sich ja zum glück selbständig. ob servotronik oder nicht macht keinen unterschied ist doch elektrisch oder was meintest du?


Und wenn ich das Getriebe alleine ausbaue, muss ich dann den Schalhebel oben abmachen und kann ich das Getriebe zusammen mit diesem ausbauen, da ich ja nicht wirklich an die Schaltstange oben am Getriebe rankomme.

man kann das irgendwie so rausprügeln aber das gibt fiese kratzer und beim ansetzen großen gefluche, bau den schAltknauf aus ( also das plaste oder leder ding nach oben abziehen) und zieh unten das gestänge aus dem schalthebel raus (sprengring) dann kannst du das nach unten abklappen nachdem du noch die eine 13er schraube vom halter am mitteltunnel gelöst hast, ich vermute mal es ist das alu schaltgestänge.
das bleibt dann so halb zerlegt am getriebe hängen macht so so ganz angehem.
mans kanns auch komplett demontieren, ist nicht so chwer auch im eingebauten zustand aber muss ja nicht sein.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3518 Views

Getriebe ausbauen?

blunzinger, (vor 4672 Tagen) @ 635csi_tobi

Die sogenannte Scheidung ist kein großer Akt und geht eigentlich recht schnell.
Beim Kabelbaum nicht die Seite zum Sicherungskasten (gesteckt) vergessen.
Leitungen zur Batterie lösen (gehen zum Starter)
Du mußt auch noch die Spritleitungen trennen was aber kein Akt ist.(links unten in der höhe wo das Kreuzgelenk ist oberhalb der Bremsleitungen)
Falls Ölkühler vorhanden die Leitungen auch noch Motorseitig abschrauben
Es gibt auch eventuell noch den dünnen Schlauf vom Innenraumfühler der auf der Spinne angesteckt ist.
Den Klimakompressor würde ich auch vom Motor schrauben und in der Karosse lassen damit das System geschlossen ist. Die Lenkungsleitungen mußt du schauen wo du die am besten abschraubst. Soweit ich mich erinnern kann gehts am besten beim Lenkgetriebe und an der Servopumpe die die die vom behälter kommt.
Und dann ablassen am besten auf eine rollbare Palette und was unterlegen nicht vergessen. am besten so wie die derzeitige Lage im Fahrzeug ist dann kommst du relativ gerade aus den Führungshülsen und der Motor kippt dir nicht auf die Stirnwand wenn du die Schrauben von der getriebehalterung schraubst. In etwas so wie ich oben auf dem Bild habe
Grüße Andreas

Eintrag gesperrt
3586 Views

Getriebe ausbauen?

635csi_tobi, (vor 4669 Tagen) @ blunzinger

Schön das ich nicht der einzige bin der die kranke Idee verlolgt das Monster mit Getriebe nach unten rauszunehmen. :-D


Ich komme leider nicht die Woche dazu, aber ich hoffe das ich es nächste Woche in Angriff nehmen kann.

Eintrag gesperrt
3536 Views

Getriebe ausbauen?

635csi_tobi, (vor 4663 Tagen) @ 635csi_tobi

So habe jetzt alle Verbindungen heut getrennt und war auch kein Problem.

Sehe dem ganzen jetzt sehr positiv entgegen das ich morgen das Geschwür da aus dem Patienten herausbringe wenn ich zeitlich dazu komme.

Das einzige was mich noch irritiert was anders als bei meinem E34 ist, dass ich das Kreuzgelenk an der Lenkung nicht weit genug nach oben schieben kann, damit ich die Lenksäule vom Lenkgetriebe trennen kann.

Ist das normal und trennt sich das dann erst beim ablassen des Motors?
Finde ich dann halt recht aktig beim wieder einfädeln später.

Eintrag gesperrt
3542 Views

Getriebe ausbauen?

635csi_tobi, (vor 4662 Tagen) @ 635csi_tobi

So heute den Patienten rausoperiert.

Ging soweit gut und hat keine Probleme gemacht.
Ich bereue es auf keinen Fall das Teil nach unten rausgenommen zu haben.
Kann mir nicht vorstellen, dass das nach oben auch so gut geht. :-)

Vorher habe ich mir noch einen Rollator für den Motor gebaut.

Eine massive Europalette mit 4 Lenk-Schwerlastrollen :-D
[image]


Und hier liegt er.
[image]


Werde mir morgen noch einen Gegenhalter bauen für die Riemenscheibe vorne bauen und eine 35er Nuss besorgen.

Geht die Mutter eigentlich sehr schwer auf, oder geht das halbwegs?

Eintrag gesperrt
3532 Views

RSS-Feed dieser Diskussion