Styling 2 Felgen (Technik: Felgen / Reifen)

Jupp, (vor 4738 Tagen)

Hallo

brauche mal Hilfe Fahrzeug ist ein 76 Karmann
habe 7x15 Styling2 Felgen mit Winterreifen 225/60/15
hab die Räder montiert,hinten ohne Probleme vorne beim einschlagen
schleifen sie.
Jetzt meine Fragen:
kann ich die überhaupt Fahren,laut Felgenkatalog passen sie für E24
oder nur für die neueren Baujahre
brauche ich vielleicht eine andere Reifengröße
oder Distanzscheiben
würde mich über Tipps freuen


PS:ich weis im Winter sollte das Schätzchen eigentlich nicht fahren
aber bei trockenen Wintersonnenwetter juckt es doch in den Fingern:-D

gruß Jupp

Eintrag gesperrt
3468 Views

Styling 2 Felgen

Driver633csi, Berlin, (vor 4738 Tagen) @ Jupp

lenkanschlagbegrenzer rein und fertig.
dazu auto hochheben achse anschaun mal voll rechts und links einachlagen und dann solltest du wissen was du tun kannst. ohne würd ich nicht unbedingt fahren, beim cs fehlt doch ne ganze ecke, beim rangieren oder anderen fahrmanövern könnte das schon eng werden.

glaub net das die felgen ne freigabe für vor 81 haben, aber das weis ja keiner auf der strasse.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3263 Views

Styling 2 Felgen

petersechser, 19348, (vor 4738 Tagen) @ Driver633csi

hallo Ihr beiden,
ich halte von solchen Manipulationen nichts,und am Ende hätte BMW dazu ernsthaft
NEIN gesagt.
Gruß von Peter

Eintrag gesperrt
3270 Views

Styling 2 Felgen

Eckhart, (vor 4738 Tagen) @ petersechser

Hallo Jupp,

kann mich Peter nur anschließen.

Es wird immer wieder vergessen, dass die auf dem E12 basierenden E24 ein ganz anderes Fahrwerk haben wie die E28- basierten der jüngeren Baujahre.

Bei Deinem 1976-er 630/633 sind nur 14- Zöller der Größen 6, 6 1/2 bis maximal 7 Zoll Breite mit der passenden ET zulässig (also Reifen 195/70 R 14 V) oder bei den breiteren Felgen u.U. auch noch die 205/70 R 14 V, sofern schon in den Papieren vermerkt. Die 205-er sollen aber sehr teuer sein, wohl ähnlich wie die für Deinen Wagen nicht vorgesehenen "TRX" - Reifen, für denen spezielle Felgen in der "Bucht" immer wieder dankbare - und zahlende - Abnehmer gesucht werden.


Bei Winterreifen gehen theoretisch auch "175/70 SR 14 M&S" auf 6 Zoll, so ist es in meinen 78-er Papieren vermerkt.

Alles andere solltest Du vorher mit BMW und dem TÜV abstimmen, wenn Dir am Erhalt der Betriebserlaubnis gelegen ist.

Gruß

Eckhart

Eintrag gesperrt
3226 Views

Styling 2 Felgen

Driver633csi, Berlin, (vor 4738 Tagen) @ Eckhart

nochmal angemerkt lenkanschlagsbegrenzer sind tüv gerecht, teilweise auflage für eine erfolgreiche eintragung.

ich fahre 16 zoller mit 225er reifen auf felgen die für die baujahre produziert wurden. von den abmaßen her lassen sich die 7x15et20 orginal bmw felgen problemlos eintragen ohne zu tricksen, obs nötig ist muss jeder selber entscheiden, ich hab mein kram eingetragen das war allerdings noch vor der zeit wo man angefangen hat großzügig alle rad reifenkombinationen per eu recht aus den fahrzeugpapieren zu streichen.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3131 Views

Stimmt...

Alex T., 16515 Oranienburg, (vor 4737 Tagen) @ Driver633csi

...ich habe mal auf meinen 80er e24 TRX-Räder mit 220x??/390 draufgeschraubt. Die haben vorn auch geschliffen. Ich habe mich dann beim :-) erkundigt und eine Art Gutachten erhalten. Dort stand drin, dass man den Lenkeinschlag begrenzen muß...

--
Gruß Alex...
BMW 635CSi EZ: 12.06.1980

Eintrag gesperrt
3082 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4738 Tagen) @ Driver633csi

Erstmal zwei fragen an jupp. Styling 2, ich nehme an mit et20 aber mit welchen reifen Marke/typ? Hast du dies nur auf der bühne erlebt wo die rader in der luft hängen? Dies bedeutet ja nicht unbedingt dass die im gefederten zustand (auf dem boden) schleifen.

Meine schleifen auch leicht auf der buhne (16*8 et13 mit pirelli p7 225/50) aber nicht auf dem boden.

Vielleicht kann jemand sagen ob dies eine rolle spielt beim tüv. Interessiert mich schon da ich meinem 2013 in Deutschland melden werde.

Mir fällt übrigens keine situation ein wo dies verkehrstechnisch einen problem sein konnte ( schleift nur wenn federbein max länge hat und mit vollem lenkeinschlag). Hat jemand eine idee?

Notiz: wir hatten schon auch dass es an den reifen liegen kann da unterschiedliche breite wegen felgenhornschutz etc.

Gruss peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3171 Views

Styling 2 Felgen

Driver633csi, Berlin, (vor 4738 Tagen) @ E24Schwede

das problem ist nicht das schleifen am federbein, mit et20 sollte es da keine probleme geben.
das problem ist das schleifen der flanke am stabi, und das würd ich nicht so locker in kauf nehmen.

- schleifen am stabi, lenkanschlagsbegrenzer an den schon dafür vorgesehen stellen nachrüsten
- schleifen am federbein, entsprechende spurplatten drauftun, am besten mit 3 oder 5mm pro seite anfangen

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3109 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4738 Tagen) @ Driver633csi

Nur um es klarzustellen:

das problem ist nicht das schleifen am federbein, mit et20 sollte es da keine probleme geben.

-> Ist bei mir natürlich nicht der fall. Damit bleibt man garantiert recht schnell stehend, oder was schlimmeres :-|

das problem ist das schleifen der flanke am stabi, und das würd ich nicht so locker in kauf nehmen.

-> Darum gehts. Obwohl es beim CS/1 eher hinten an der Druckstrebe ist wenn ich mich nicht falsch erinnere. Wie schon geschrieben allerdings nur ganz leicht wenn die räder in der luft sind (federbein nicht belastet). Beschädigungen an den reifen oder schleifspufen an den druckstreben habe ich nie gehabt.

- schleifen am stabi, lenkanschlagsbegrenzer an den schon dafür vorgesehen stellen nachrüsten

- schleifen am federbein, entsprechende spurplatten drauftun, am besten mit 3 oder 5mm pro seite anfangen

-> Hier habe ich mit "nicht zentrierbare" spurplatten eher schlechte erfahrungen gemacht (5 mm). Es ist mir damit nicht gelungen die geschichte vibrationsfrei zu bekommen. Von daher ist meine empfehlung minimum 10mm mit zentrierung. Hast du es mit nicht zentrierten platten hinbekommen?

viele grüsse

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
3086 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4738 Tagen) @ Jupp

Moin Moin Jupp,

lass dich nicht bange machen!!
ich fahre einen 81er 635, der ja auch noch auf dem E12 basiert.
Als Reifen habe ich folgende Größen eingetragen und fahre sie auch.

195 70 R14 (original)
225 50 R15 auf LM-Rad 7Jx15 H2 ET 10
235 55 R15 auf 7Jx15 Mahle BBS 2901049

Da sind jetzt zwar nicht die Style2 Felgen bei, aber probehalber habe ich dieses Jahr die Style5 mit den 225 50 R15 gefahren. Ohne Probleme! Mit 225 60 R15 hatte ich beim Einschlagen Probleme mit dem Radlaufchrome auf der Fahrerseite. Tachoabweichung bei 225 50 R15 habe ich 4 Km/h .

Gruß
Andreas ;-)

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
3171 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

635Bj80, (vor 4738 Tagen) @ Der Brackweder

Moin Jungs,

Ich hab meine Felgen eingetragen und auch die Papiere die ich habe sagen aus das die Felgen für den Wagen sind.

Trotzdem schlagen die Räder bei Volleinschlag und gleichzeitig befahren von Kanten an einer Stelle im Radhaus an.

Der Unterbodenschutz muss da schon ab und an erneuert werden.

Würde ich mir nun keine Gedanken drüber machen.

Grüße

Sönke

Eintrag gesperrt
3132 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4738 Tagen) @ 635Bj80

Moin Moin,

wie schon gesagt, mit den 60ern hatte ich die selben Probleme. Mit den 50ern nicht mehr.

Gruß
Andreas ;-)

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
3117 Views

Styling 2 Felgen

Driver633csi, Berlin, (vor 4738 Tagen) @ Der Brackweder

irgendwas stimmt mit den angaben deiner reifenmaße nicht. 225/50r15 kann vom abrollumfang nicht wirklich passen der müßte deutlich zuwenig abrollumfang haben da würde es beim eintragen probleme geben.

235/xxr15 ist ein reifenmaß was absolut nicht gänig ist, würde mich wundern wenn du sowas fährst

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3144 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4737 Tagen) @ Driver633csi

Moin Moin,

die Reifen wurden 2006 ordnungsgemäß vom TÜV eingetragen und laut Navi habe ich eine Abweichung von 4 Km/h auf dem Tacho!!

Die H-Abnahme war überhaupt kein Problem mit den Reifen/Felgen.

Da bin ich ja beruhigt, wenn Du weist, welche Reifen Ich wann fahre! :confused:

Einschließlich Winterreifen habe ich 4 Satz Reifen / Felgen in Gebrauch. :boah:

Gruß
Andreas :-)

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
3173 Views

Styling 2 Felgen

Driver633csi, Berlin, (vor 4737 Tagen) @ Der Brackweder

ich will nicht streiten und ganz ehrlich vom prinzip her ist es mir auch fast egal.
ich weis auch nicht welche reifen du fährst ich beziehe mich nur auf deine vorgeschlagen angaben.

da du den reifenrechner zu kennen scheinst was ich deinem posting in bezug auf die 225/r50 zu grunde lege welche in der tat problemlos fahrbar ist dann solltest du auch wissen das es bei den von dir vorgeschlagen 235er nicht mehr zutrifft, zumal die reifen teilweise schwierig zu beschaffen sind. hier sei noch angemerkt das die 225/60r15 auch nicht eintragungsfähig sind da sie theoretisch genauso nicht passen vom abrollumfang und der toleranz. mit den 15ern hab ich mich bis gerade ebend nie beschäftigt, ich hab ein satz e34 standfelgen 15zoll zum überweintern damit gabs nie probleme,jetzt weis ich zumnindest das sie vom abrollumfang zu groß sind.

zumindest war es soweit produktiv das man zusamendfassend sagen kann das e34/e32 größen in 195/65 205/65 & 225/60 auf dem cs nicht tüvfähig sind und die gennannten 225/50 und falls es gibt 225/55 (die würden perfekt passen) eine sehr interessante option sind. die 235er fallen dann halt auch rauswegen abrollumfang aber ich denke das auch keiner bereit ist in diese sondergröße zu investieren.

--
spezialist für die bj.76-79

Eintrag gesperrt
3124 Views

Styling 2 Felgen

kojote, (vor 4737 Tagen) @ Driver633csi

Laß es gut sein - er weiß es eh besser;-)

Eintrag gesperrt
3157 Views
Avatar

Styling 2 Felgen

Der Brackweder, 33647 Brackwede, (vor 4737 Tagen) @ kojote

stimmt! :-P

--
Wir wissen, was wir sind, wir bleiben, was wir waren!
03/81er 635 CSi, Automatik,38:11 Übersetzung mit Sperre, Klima, AHK

Eintrag gesperrt
3125 Views

Styling 2 Felgen

kojote, (vor 4736 Tagen) @ Der Brackweder

Lol

Eintrag gesperrt
3058 Views

Styling 2 Felgen

Eckhart, (vor 4738 Tagen) @ Der Brackweder

Hallo Andreas,

es geht nicht um "bange machen".

Meine Angaben basieren auf den Briefeinträgen eines 633-er aus 1976 (war mein erster E24) und meines 78-er 635, also auf nicht "eu-bereinigten" Unterlagen.

Alles andere - wie bei Deinem - müsste abgenommen und eingetragen werden, sofern nicht eine ABE besteht.


Nur so ein Gedanke:

Könnte es Sinn machen, für alle Varianten der E24 (Basis E12 und E28) die Reparaturhilfen um ein Kapitel zu erweitern?

Tenor: "Erfolgreich eingetragene Rad- Reifen- Sondergrößen nebst TÜV - Auflagen" oder so ähnlich.

Dazu jeweils den Forums- Nickname, damit nähere Einzelheiten bilateral erfragt werden können.

Eintrag gesperrt
3159 Views

Styling 2 Felgen

Jupp, (vor 4738 Tagen) @ Eckhart

Guten morgen

danke für die vielen Antworten

also zuerst zu den Reifen vorne Pirelli und hinten Fulda
Reifen schleifen bei vollem einschlagen beim Fahren,
umrüsten auf 50iger wäre eine Alternative,aber lohnt sich das für ein paar Fahrten?
hätte ich fast vergessen hab ein Hartge-Fahrwerk verbaut spielt vielleicht auch eine Rolle
Lenkbegrenzer kommt für mich nicht in Frage hab die Vorderachse komplett neu aufgebaut.
Technisch sollte alles aber einwandfrei in Ordnung sein ohne das irgendwo etwas schleift
Spurverbreiterungen + Felgen ist auch eine Idee fragt sich was der TÜV dazu sagt bei
H-Kennzeichen:-D
Sommerreifen sind vorne 7x16T11 205/55/16 BBS-Felgen drauf ohne Probleme
hatte auch schon MSW-Felgen 8x16ET20 225/50/16 drauf passte auch
ABE für die Styling 2 hab ich nicht,kann ich die im Internet irgendwo runterladen?
alles in allem nicht so einfach aber einfach kann jeder
trotzdem danke für die vielen Anregungen,Meinungen und Tipps.

PS:Felgen/Reifen Liste ist eine gute Idee


gruß Jupp

Eintrag gesperrt
3112 Views

Styling 2 Felgen

Eckhart, (vor 4738 Tagen) @ Jupp

Hallo Jupp,

wenn Du ein Hartge - Fahrwerk (legal!) verbaut hast, wende Dich doch auch mal an diese Firma.

Bei Hartge müsste man Dir mitteilen können, welche Rad- Reifen- Kombinationen für Dein so ausgestattetes Fahrzeug von dort seinerzeit lieferbar waren.

Vielleicht gibt es dazu von Hartge auch eine ABE oder ein Gutachten.

Wenn Hartge das Material nicht heraus gibt, könntest Du zumindest mit den Info`s von Hartge zu den Rad- Reifen- Kombinationen konkreter beim TÜV nachforschen.

Ob Du nun Original- Räder von Hartge verwendest oder solche gleicher Größe eines anderen Herstellers, ist zwar nicht egal, aber technisch wahrscheinlich gleichwertig.

Festigkeitsgutachten über vergleichbare Räder anderer Hersteller (BMW?) sollten sich dort beschaffen lassen, wenn diese beim TÜV noch nicht vorliegen.

Schließlich trägt jedes Rad eine KBA - Zulassungsnummer.

Das KBA und der TÜV sollten damit etwas anfangen können.


Viel Erfolg!

Eckhart

Eintrag gesperrt
3112 Views

Styling 2 Felgen

Jupp, (vor 4737 Tagen) @ Eckhart

hallo

das Fahrwerk war kein Problem ganz legal abgenommen mit der richtigen Rad/Felgen Kombination
ging mir in erster Linie nur um die Winterreifen auf Steyling2 Felgen
trotzdem danke


gruß Jupp

Eintrag gesperrt
3101 Views

RSS-Feed dieser Diskussion