E-H Steuerungsschalter (Technik: Motor /Getriebe)

gerhardschenk, (vor 4784 Tagen)

Hallo,

ich habe einen 635 CSI Automatik, Produktionsdatum 09/1988.

Wenn ich den E-H Schalter auf S, oder 1-2-3 stellen möchte, rastet der Schalter nicht ein, sondern springt auf E zurück.

Das Getriebe reagiert allerdings korrekt, wenn ich den Schalter festhalte.

Also wird wahrscheinlich im Schalter eine Feder defekt sein, oder?
Wer hat das schon mal gehabt? Und wie wurde der Fehler beseitigt?
Vielen Dank aus Bremen
Gerhard

Eintrag gesperrt
2107 Views

E-H Steuerungsschalter

petersechser, 19348, (vor 4784 Tagen) @ gerhardschenk

neues Problem,davon habe ich bei meinem Auto noch nichts mitbekommen.Wo ich doch bestimmt fast jedes Problem schon an der Karre hatte!

Eintrag gesperrt
2125 Views

E-H Steuerungsschalter

gerhardschenk, (vor 4784 Tagen) @ petersechser

Hallo Peter,
ich habe auch bisher im Internet auch keine Antwort gefunden.
Fällt Dir hierzu etwas trotzdem ein?
Gruß Gerhard

Eintrag gesperrt
2076 Views

E-H Steuerungsschalter

Jan, (vor 4782 Tagen) @ gerhardschenk

Hallo,

der Schalter hat zwei Anschlüsse. Der eine ist meines Wissens nach für die Programme
E-S-123.
Der zweite Stecker ist ein 2 poliger Stecker, welcher nur dazu da ist den Schalter beim Motorstart in die position E zu bringen. Den Stecker mal abziehen, vielleicht ist dort eine Spannung drauf die da nicht hingehört und stellt deswegen den Schalter immer auf E.

Grüße

Eintrag gesperrt
2045 Views

E-H Steuerungsschalter

gerhardschenk, (vor 4782 Tagen) @ Jan

Klasse Jan, das ist doch mal ein wertvoller Tipp, den ich ausprobieren werden.
LG
Gerhard

Eintrag gesperrt
2014 Views

E-H Steuerungsschalter

petersechser, 19348, (vor 4753 Tagen) @ gerhardschenk

hallo Gerhard,
war das die Lösung?
Würde mich mal intererssieren.
Peter

Eintrag gesperrt
1968 Views

E-H Steuerungsschalter

gerhardschenk, (vor 4590 Tagen) @ gerhardschenk

Hi Leute,
ich habe inzwischen doch einfach mal bei BMW prüfen lassen. Und siehe da :-) Kein Problem der Schalter war einfach nur kaputt. Incl. Einbau hat das 100€ Netto gekostet.
Der einfachste Weg ist doch oft der bessere Weg. Also einfach mal zur BMW Werkstatt gehen.
Schöne Grüße
Gerhard

Eintrag gesperrt
1761 Views

RSS-Feed dieser Diskussion