Tacho - Kilometerstand justieren (Technik: Elektrik)

Sven635CSI, (vor 4802 Tagen)

Hallo miteinander!

ich bin neu in den Kreisen des E24 Forums, dies wird mein erster Eintrag!

....seit gut einem Jahr bin ich der stoltze Besitzer eines 86iger 635CSI...ohne Kat.

Gekauft habe ich ihn mit ein paar kleinen Mängeln. Unter anderem war der Tacho, bzw. das Kombiinstrument voller Fehlfunktionen, worauf ich vor kurzem bei Ebay einen Baugleichen ergattern konnte.

Um den Originalkilometerstand zu übernehmen würde ich gern den neuen Zähler anpassen. Es müsste um circa 80Tkm hoch gedreht werden.

Ich hab das Thema bereits hier im Forum gefunden, laut meiner Recherche sei es wohl in gut 15min erledigt. Die Anleitung dazu wurde verständlicherweise vertraulich behandelt.

Von daher die Frage ob jemand so nett wäre und mir diese Anleitung zusenden könnte?

Außerdem stehe ich noch vor weiteren Problemen mit der Elektronik.
Ich zähle sie mal kurz auf, vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

1. Gebläse geht nur Vollgas oder gar nicht...der Vorwiederstand...hab ihn schon ausgebaut..gibt es einen Trick oder muss ich mir ein Ersatzteil besorgen...auf der Platine ist keine Unterbrechung oder ähnliches zu erkennen.

2. Temperaturregler für Innenraum geht ebenso nur kalt oder mit einem Millimeter Versatz in Richtung warm wirds gleich extrem heiß...auch Problem der Platine?...ein weiterer Ansatz wäre das ich seit geraumer Zeit die Verkleidung unter dem Lenkrad sammt dem dort befindlichen Sensor abmontiert habe..ist das ein Innenraumtemp.fühler und kann in Zusammenhang mit meinem Problem stehen?

3. Bordcomputer (II) ist ohne Beleuchtung und teilweise ohne Funktion, Ausgebaut hab ich ihn schon...die Lämplein sehen eigentlich alle ganz aus! das Display ist auch funktionstüchtig...es fehlen die Funktionen Momentanverbrauch und Geschwindigkeit, das Datum lässt sich nicht einstellen, ...Code Funktion, Uhrzeit, Rest-Km., Tankfüllstand funktionieren jedoch...die Funktionen Limit und Zeit hab ich ehrlich gesagt noch nicht durchschaut...zeigen aber auch nur Striche an...momentan ist ein Tacho aus einem Automatikmodell eines Freundes verbaut, dessen E24 sich schon seit längerem in der Komplettrestaurierung befindet...besteht da evtl. ein Zusammenhang?

Hat jemand eine Übersicht über alle Funktionen des BC II, auch die "geheimen"? :)

Ich hoffe ich stürze nicht all zu sehr mit der Tür ins Haus. Wenn es doch so erscheint bitte ich dies zu entschuldigen.

Ich stöbere jetzt noch selber ein wenig durchs Netz auf der Suche nach Antworten..ich weiß, das sollte man im Vorraus tun, jedoch rennt mir die Zeit davon...denn ich hab bloß die kommenden Tage Zeit mich mit dem Auto endlich in aller Ruhe zu beschäftigen.

Ich freue mich auf eure Antworten...

Gruß Sven

Eintrag gesperrt
3375 Views

Tacho - Kilometerstand justieren

Sven635CSI, (vor 4802 Tagen) @ Sven635CSI

Kurzer Stand meiner Bemühungen bevors ins Bett geht:

Um den Vorwiederstand werde ich wohl nicht drum rum kommen. Es bestehen zwar Möglichkeiten zur Reparation (Einlöten neuer Teile) doch diese Arbeit traue ich mir nicht zu. Somit werde ich morgen bei BMW mal das Ersatzteil anfragen oder hat jemand einen funktionstüchtigen Gebläseschalter/Vorwiederstand auf Lager?

Lösung zu Problem zwei eventuell auch gefunden...es besteht Zusammenhang zw. Heizungsintensität und dem Sensor Fußraumverkleidung...wird morgen wieder angesteckt und getestet!

Thema Funktionsübersicht BC2...ich bin nicht der Erste der sucht, jedoch find ich mit der Suchfunktion nur Einträge mit dem Verweis auf die Suchfunktion :)

Thema Boradcomputer Status Quo!

Eintrag gesperrt
3136 Views

Tacho - Kilometerstand justieren

Rudi6_, (vor 4802 Tagen) @ Sven635CSI

Hallo Sven

Bevor du vorschnell einen Gebläseregler kaufst:
Zunächst ist das kein Vorwi(e)derstand, sondern
ein stufenloser elektronischer Regler.
Darin geht meist ein Transistor (BD??) kaputt,
es könnte aber auch am Transistor (2N3055) beim
Gebläsemotor liegen.
Mit dem Regler könntest du zu einem Radio/Fernsehtechniker
gehen, oder ihn vielleicht zu einem Experten hier
aus dem Forum schicken.

zu 2) ja, ist Innenrraumtempfühler

zu3) für Momentanverbrauch und Geschwindigkeit muß
hinten am Tacho ein kleiner blauer Stecker
für das Geschwindigkeitssignal eingesteckt sein,
vielleicht beim Tachotausch vergessen?

Grüße
Rudi

Eintrag gesperrt
3110 Views
Avatar

Bedienung BC2

Micha, Velen, (vor 4801 Tagen) @ Sven635CSI

Hier mal auf die Schnelle ein Link zur Funktionsübersicht.

Bordcomputer II

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
3053 Views
Avatar

Tacho - Kilometerstand justieren

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4801 Tagen) @ Sven635CSI

Hallo Sven,

Willkommen im Forum!

Gekauft habe ich ihn mit ein paar kleinen Mängeln. Unter anderem war der Tacho, bzw. das Kombiinstrument voller Fehlfunktionen, worauf ich vor kurzem bei Ebay einen Baugleichen ergattern konnte.

da hast Du mächtig Glück gehabt, ist doch ziemlich selten (bezahlbar).

Um den Originalkilometerstand zu übernehmen würde ich gern den neuen Zähler anpassen. Es müsste um circa 80Tkm hoch gedreht werden.
Ich hab das Thema bereits hier im Forum gefunden, laut meiner Recherche sei es wohl in gut 15min erledigt. Die Anleitung dazu wurde verständlicherweise vertraulich behandelt.

Von daher die Frage ob jemand so nett wäre und mir diese Anleitung zusenden könnte?

Also explizit dafür ist mir keine Anleitung bekannt. Für den Ausbau vom Cockpit brauche
ich ca 15-20 Minuten. Für die Justierung vom KM-Stand ebenfalls 20 Minuten.
Wenn Du Dir das Löten aber nicht zutraust, ist das nichts für Dich.
Man muss die Tachoplatine ablöten (zumindest mach ich es so), den Impulsgeber abbauen,
die Achse der Zahnräder austreiben, einstellen und dann alles wieder zusammenbauen.

Wenn Du es mir schicken willst, ab dem 17.9. habe ich wieder Luft.
Schreib mich dazu bitte direkt an (Briefsymbol neben dem Namen).

1. Gebläse geht nur Vollgas oder gar nicht...der Vorwiederstand...hab ihn schon ausgebaut..gibt es einen Trick oder muss ich mir ein Ersatzteil besorgen...auf der Platine ist keine Unterbrechung oder ähnliches zu erkennen.

wie Rudi geschrieben hat: zu 90% der/die Transistoren
Als Ursache vermute ich (nach den Forschungen von Holger) dass der Gebläsemotor im Laufe der
Zeit zuviel Strom zieht. Wenn Du kannst, tausche den aus.


2. Temperaturregler für Innenraum geht ebenso nur kalt oder mit einem Millimeter Versatz in Richtung warm wirds gleich extrem heiß...auch Problem der Platine?...ein weiterer Ansatz wäre das ich seit geraumer Zeit die Verkleidung unter dem Lenkrad sammt dem dort befindlichen Sensor abmontiert habe..ist das ein Innenraumtemp.fühler und kann in Zusammenhang mit meinem Problem stehen?

definitv ja: es kommt aus dem Motorraum ein flexibler Schlauch; der gehört an den Fühler dran.
Damit wird durch Unterdruck die Luft angesaugt (minimal natürlich) und durch den Fühler gezogen.
Er steuert dann die Temperaturregelung.


3. Bordcomputer (II) ist ohne Beleuchtung und teilweise ohne Funktion, Ausgebaut hab ich ihn schon...die Lämplein sehen eigentlich alle ganz aus! das Display ist auch funktionstüchtig...es fehlen die Funktionen Momentanverbrauch und Geschwindigkeit, das Datum lässt sich nicht einstellen, ...Code Funktion, Uhrzeit, Rest-Km., Tankfüllstand funktionieren jedoch...die Funktionen Limit und Zeit hab ich ehrlich gesagt noch nicht durchschaut...zeigen aber auch nur Striche an...momentan ist ein Tacho aus einem Automatikmodell eines Freundes verbaut, dessen E24 sich schon seit längerem in der Komplettrestaurierung befindet...besteht da evtl. ein Zusammenhang?

der BC hat ein von der rechten Seite eingestecktes weisses Plastikteil das die Beleuchtung trägt.
Kostet als Ersatzteil erschreckende 20 Euro und mehr.
Es ist das Teil Nr. 5 im Bild.
Teil Nr. 5

Das rüste ich immer auf weisse LED um, dann sollte das ewig halten.

Ein Tausch vom anderen Auto kann im wesentlichen nur eine Abweichung vom Verbrauch bewirken,
es muss aber hinten dran einen Kodierstecker geben. Hier den originalen verwenden


Hat jemand eine Übersicht über alle Funktionen des BC II, auch die "geheimen"? :)

Nicht nur hier empfehle ich Dir, Dir eine originale Bedienungsanleitung bei BMW zu kaufen.
Da steht so ziemlich alles drin. Geheimes gibt es zwar, ist aber nicht von Bedeutung.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
3196 Views

Tacho - Kilometerstand justieren

Sven635CSI, (vor 4801 Tagen) @ Andreas Schneider

Wow...danke für die schnellen Antworten und danke für die Tipps und Links!

Ich stell mal den momentan Stand des Fortschrittes dar:

1. Tacho

http://bmw-e24-forum.de/index.php?id=69057

...das hatte ich gelesen und weiter verfolgt...allerdings wie bereits gesagt ohne schlüssiges Ergebnis....darin steht das ein Löten nicht notwendig ist...aber in wie fern ist da etwas dran?

@ Andreas
bezüglich der Vorgehensweise mit der "Löterei"...gibt es dazu eine detaillierte Anleitung...ich habe einen Uhrmacher an der Hand der solch filigrane Sachen macht...den würde ich zuerst fragen ob er sich mit einer Anleitung an dieses Thema herantraut...sollte dieser Plan scheitern würde ich sehr gern auf dein Angebot zurück kommen wollen!?!


2. Gebläsereglung

- den schaffe ich heute zu einem Rundfunktmechaniker, mal sehen ob der mit weiter helfen kann!


3. Temperaturregler...regelt wieder!

- Sensor ist wieder dran, mit Erfolg :), allerdings ist mir jetzt aufgefallen das sich zwar bei Scheiben und Fußraumbelüftung die Temperatur verändert, allerdings die Luft aus dem Mittelkanal stehts gleichmäßig kalt bleibt!...???


4. Bordcomputer

Problem 1 - Funktionsausfall
- die Steckverbindungen zum Kombiinstrument werde ich nochmal überprüfen...ist es Idiotensicher ersichtliche wohin der blaue Stecker gehört?

Prob.2 - Beleuchtung
- das Teilchen ("Lampenträger") kostet nach Anfrage beim BMW Händler 78€, da ist mir erstmal das Gesicht eingeschlafen...was kann ich jetzt tun?...andere Birnen oder LED drauf löten?...bei ganz genauem Hinsehen erkenne ich jetzt auch eine Unterbrechung in einer der Birnen...das war gestern noch nicht klar!...wenn das mit dem Löten klappt...welche Birnen bzw. LED kann ich nehmen? ...grundsätzlich sollte es Originalcharakter haben...nicht das die LEDs dann mega hell und weiß leuchten!

die 1,2V Birne in der Mitte zur Tastenbeleuchtung geht jedoch auch nicht!....hab ich heut schon getauscht durch eine neue Originalbirne (2,53€ vom Händler :) ) ...leider ohne Erfolg!


5. Funktionsübersicht Bordcomputer

- Erledigt, Vielen Dank an Micha...sofort ausgedruckt und abgeheftet!

Vile Grüße Sven

Eintrag gesperrt
3069 Views
Avatar

Tacho - Kilometerstand justieren

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4800 Tagen) @ Sven635CSI

Hi,

@ Andreas
bezüglich der Vorgehensweise mit der "Löterei"...gibt es dazu eine detaillierte Anleitung...ich habe einen Uhrmacher an der Hand der solch filigrane Sachen macht...den würde ich zuerst fragen ob er sich mit einer Anleitung an dieses Thema herantraut...sollte dieser Plan scheitern würde ich sehr gern auf dein Angebot zurück kommen wollen!?!

Genauso wie Tom damals werde ich keine Anleitung dafür publizieren.
Tachos die zu mir kommen, werden alle protokolliert und signiert.
Ich will nicht irgendwann einen Rechtsanwalt auf der Matte haben, der mir schräg kommt.

2. Gebläsereglung

- den schaffe ich heute zu einem Rundfunktmechaniker, mal sehen ob der mit weiter helfen kann!

Er wird Dir sicher weiterhelfen können, wenn Du das Ding ausgebaut hast.
Falls ihm die Transistoren fehlen - die habe ich.

3. Temperaturregler...regelt wieder!

- Sensor ist wieder dran, mit Erfolg :), allerdings ist mir jetzt aufgefallen das sich zwar bei Scheiben und Fußraumbelüftung die Temperatur verändert, allerdings die Luft aus dem Mittelkanal stehts gleichmäßig kalt bleibt!...???

Ist korrekt; auch hier der Hinweis auf die Fahrzeug Bedienungsanleitung.
Kostet original nicht viel.

4. Bordcomputer

Problem 1 - Funktionsausfall
- die Steckverbindungen zum Kombiinstrument werde ich nochmal überprüfen...ist es Idiotensicher ersichtliche wohin der blaue Stecker gehört?

Nicht wirklich. Siehe auch Reparaturanleitungen, dort Tacho, bzw Ausbau.

Prob.2 - Beleuchtung
- das Teilchen ("Lampenträger") kostet nach Anfrage beim BMW Händler 78€, da ist mir erstmal das Gesicht eingeschlafen...was kann ich jetzt tun?...andere Birnen oder LED drauf löten?...bei ganz genauem Hinsehen erkenne ich jetzt auch eine Unterbrechung in einer der Birnen...das war gestern noch nicht klar!...wenn das mit dem Löten klappt...welche Birnen bzw. LED kann ich nehmen? ...grundsätzlich sollte es Originalcharakter haben...nicht das die LEDs dann mega hell und weiß leuchten!

die die ich bisher auf LED umgerüstet habe, waren zufrieden.
Die LED werden mattiert, damit sie Fläche ausleuchten und keinen Punkt.
Die Löterei ist auch in den Reparaturhilfen beschrieben.

die 1,2V Birne in der Mitte zur Tastenbeleuchtung geht jedoch auch nicht!....hab ich heut schon getauscht durch eine neue Originalbirne (2,53€ vom Händler :) ) ...leider ohne Erfolg!

dann fehlt was, z.B. der Strom dafür. Sicherungen prüfen, Sicherung im BC Steuergerät prüfen.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2976 Views

Tacho - Kilometerstand justieren

Sven635CSI, (vor 4800 Tagen) @ Andreas Schneider

so...ganz kleine Fortschritte sind gemacht...

1. Tacho

@ Andreas
dann werde ich wohl auf dein Angebot zurückgreifen...melde mich da nochmal per persönlicher Nachricht

2. Gebläseregler

unser Rundfunkmechanicker im Ort konnte mir laut seiner Aussage nicht weiterhelfen!

bekomme ich das auch allein hin?....hab den Gebläseschalter auseinander genommen und die Platine auf dem Schreibtisch liegen

was genau ist dort zu tauschen?...die kleinen Wiederstände?...hier mal ein Bild...

[image]

3. Temperaturregler

leider bin ich noch nicht hinter die Bedeutung gekommen warum die Luft aus dem Mittelkanal nicht heizt sondern nur Scheibe und Fußraum...nach Bedienungsanleitungen habe ich mich umgesehen...ebay Sofortkauf 99€... :(

ist das ne Art Scheibenenteisfunktion in der Prioritäten anders verteilt werden?!?

4. Bordcomputer

...Tacho wird morgen mal ausgebaut...und das blaue Kabel geprüft...die kleinen Lämpchen für die Display-Beleuchtung sind bei Conrad in Auftrag geben...

...das große Fragezeichen prangt über der Tastenbeleuchtung, wo gibts da noch ne Sicherung...und ist die wirklich für die Beleuchtung zuständig...der Rest funktioniert ja, und die Displaybeleuchtung ist erkennbar durchgebrannt!

Sicherungen im Kasten Motorraum hab ich geprüft...alle ganz!...

Laut Forum verbirgt sich noch eine beim BC1 hinter der Check Control, trifft das für meinen BC2 zu...kann die von Relevanz sein?

Gruß und vielen Dank für die Antworten....Sven...hilft super weiter und motiviert auch als "Grünschnabel" sich mit den Problemchen selber auseinander zu setzen :)

Eintrag gesperrt
2937 Views
Avatar

Tacho - Kilometerstand justieren

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4799 Tagen) @ Sven635CSI

Hallo Sven,

@ Andreas
dann werde ich wohl auf dein Angebot zurückgreifen...melde mich da nochmal per persönlicher Nachricht

das macht Sinn;


2. Gebläseregler
was genau ist dort zu tauschen?...die kleinen Wiederstände?...hier mal ein Bild...

die Widesrstände sehen gut aus, wenn überhaupt ist es der Transistor.
Den sollte ein Elektroniker aber einfach messen können.

3. Temperaturregler

leider bin ich noch nicht hinter die Bedeutung gekommen warum die Luft aus dem Mittelkanal nicht heizt sondern nur Scheibe und Fußraum

eindeutig korrekt, die Mitteldüsen liefern immer nur (Kalt)-Frischluft

...nach Bedienungsanleitungen habe ich mich umgesehen...ebay Sofortkauf 99€... :(

tz,tz,tz, solche Schlitzohren.... 01 40 9 770 300 diese Teilenummer sollte die deutsche
Bedienungsanleitung sein von 1985 und ca 12 Euro beim freundlichen kosten.
(sofern noch lieferbar)

4. Bordcomputer

...Tacho wird morgen mal ausgebaut...und das blaue Kabel geprüft...die kleinen Lämpchen für die Display-Beleuchtung sind bei Conrad in Auftrag geben...

hoffentliche die richtigen, denn es sind 2 Stück 6 Volt in Reihe.....

...das große Fragezeichen prangt über der Tastenbeleuchtung, wo gibts da noch ne Sicherung...und ist die wirklich für die Beleuchtung zuständig...der Rest funktioniert ja, und die Displaybeleuchtung ist erkennbar durchgebrannt!
Sicherungen im Kasten Motorraum hab ich geprüft...alle ganz!...

soweit ich mich erinnern kann müsste es für den BC ein Steuergerät geben; im BC
ist jedenfalls keine

Laut Forum verbirgt sich noch eine beim BC1 hinter der Check Control, trifft das für meinen BC2 zu...kann die von Relevanz sein?

kann ich im Moment nicht zuordnen, falls ja: wäre einfach zu suchen und zu prüfen


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2933 Views
Avatar

Tacho - Kilometerstand justieren

Micha, Velen, (vor 4800 Tagen) @ Sven635CSI

... 4. Bordcomputer

Problem 1 - Funktionsausfall
- die Steckverbindungen zum Kombiinstrument werde ich nochmal überprüfen...ist es Idiotensicher ersichtliche wohin der blaue Stecker gehört?


Ich hatte das gleiche Problem mit meinem BC.

Bei mir lag es definitiv am blauen Stecker. Die Werkstatt hatte ihn nicht nur nicht reingesteckt, sondern auch noch die beiden Kabel vertauscht. Wahrscheinlich ist der Stecker beim Ausbau auf gegangen.

Bei meinem Kombi war idiotensicher der Platz für den Stecker zu finden. Es gab nur 2 Stellen an denen der Stecker passte. Eine davon war grün, die andere blau.

Ich bin davon ausgegangen, dass der blaue Stecker ins blaue Loch gehört. :-D, war auch so. ;-)

Den grünen Stecker sollte man bei der Gelegenheit nicht ins grüne Loch stecken. Weiß nicht warum, wurde mir aber hier und in anderen Foren von abgeraten.

Gruß
Micha

Eintrag gesperrt
2921 Views

Ersatzteilpreis

Holger Lübben, (vor 4800 Tagen) @ Sven635CSI

Hi!

Die BC-Beleuchtung kostet mittlerweile 78Euro? Whow - das ist mal 'nen Wort!

Eine Euromünze kostet in der Herstellung 10 Cent, ein Schein in etwa genau so viel.
Es würde mich nicht wundern, wenn die Produktionskosten der Lampe unterhalb dessen
liegen was das Geld kostet ;-)


Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2953 Views

Thema BC II

kojote, (vor 4800 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo Andreas,

woran könnte es liegen, wenn der BC per Fernbedienung (Blinkerhebel) nicht reagiert, der BC aber ansonsten (über Bedienfeld) einwandfrei funktioniert? Ich war bisher zu bequem, zumindest mal die Steckereinheit und Kabel am Blinkerhebel zu kontrollieren. Vielleicht hast Du einen Tip. Ist bekanntlich ein CS/2 und das Problem begleitet mich seit knapp 17 Jahren - hat mich bisher primär weniger interessiert.

Grüße, Jörg

Eintrag gesperrt
2932 Views
Avatar

Thema BC II

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4799 Tagen) @ kojote

Hi,
könnte daran liegen, dass der Kontakt vom Blinkerhebel nicht funktioniert.
Wenn er wenig benutzt wird, kann auch der korrodieren.

Vom Blinkerhebelkontakt müsst ein braunes Kabel zum BC gehen welches mit Betätigen
Masse liefert.
Wenn Du da selbst Masse antippst, müsste der BC umspringen.

Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
2913 Views

Thema BC II

kojote, (vor 4799 Tagen) @ Andreas Schneider

Okay, Danke sehr.

Werd das Problem "mal" angehen - hab da auch noch das Problem mit der Innenlichtverzögerung, die mal funktioniert und mal nicht. Holger hat da vor ziemlich gemau einem Jahr eine ausführliche Reparaturanleitung ins Forum gestellt - dann hab ich ja wieder 2 Problemchen zu lösen.

Grüße, Jörg

Eintrag gesperrt
2863 Views

RSS-Feed dieser Diskussion