
Knickschutz Kabelbaum Türen (Technik: Elektrik)
Einen schönen guten Morgen an die Gemeinde der 6er Fahrer!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Kabelbäume in den Türen.
Bei mir ist der Knickschutz zwischen A-Säule und Fahrertür total zerfleddert. Meine Suche nach Ersatz ist total im Nichts gelandet, da ich einen 635 mit Produktionsdatum 07/1982 habe. BMW Classic hat mir bestätigt, dass für meine Spezifikation leider keine Kabelbäume mehr zu haben sind.
BMW Classic hat mich dann an die Firma Müller (www.kabelbaeume.de) verwiesen. Leider hat sich in dem darauf folgenden Telefonat gezeigt, dass auch er (Herr Müller) keine Möglichkeit hat so einen Knickschutz original nachzufertigen – er konzentriert sich halt auf die elektrischen Komponenten. Als Ausweg meinte er vielleicht so einen Knickschutz aus einem Mercedes Kabelbaum zu verwenden – er wollte mir so einen mal zuschicken.
Bevor der Mann hier loslegt ist mir zwangsläufig der Gedanke gekommen, ob Kabelbäume der vorherigen oder nachgeschalteten Baujahre meines E24 den gleichen Knickschutz haben, bzw. ob man ganz einfach einen Kabelbaum jüngeren Produktionsdatums verwenden könnte…falls es diese noch gibt.
Meine Fragen an Euch sind also:
• Sind die Knickschutze über die Jahre identisch?
• Könnte man einen Kabelbaum jüngeren oder älteren Datums verwenden?
• Gibt es überhaupt noch E24 Türkabelbäume bei BMW zu erwerben?
• Ist vielleicht noch eine Alternativlösung möglich?
Bin z.B. am überlegen mir die Nummer 61121369272 zu holen - ist der Kabelsatz Beifahrerseite bis 05/82 oder die Nummer 61121377667 - das ist der Kabelsatz Fahrerseite ab 09/85 - allein ich weiß nicht ob die Knickschutze passen...
Für Eure Anregungen bin ich äußerst dankbar!
Gruß,
Dietz