625CS was ist das für ein Auto? (BMW-E24-Forum)

BASTI, (vor 8826 Tagen)


Hallo, ich habe vor kurzem ein Gutachten des Tüv´s in der Hand gehalten auf dem ein 625CS aufgeführt war. Kennt jemand die Zusammenhänge? Nach meinen Forschungen gab es einen 2.5CS aus der vorhergegangenen Baureihe, also bevor der 6er kam. Über Infos wäre ich sehr erfreut.

Tschö sagt BASTI

Eintrag gesperrt
1837 Views

Ich weiß dazu leider nur folgendes...

Stephan635, (vor 8826 Tagen) @ BASTI


Als Antwort auf: 625CS was ist das für ein Auto? von BASTI am 24. August 2001 09:54:24:

Einen 625 CS gab es, er wurde zwischen 1976 und 1981 gebaut, allerdings weiß ich nicht wann GENAU (Kann also auch ´76- ´77 sein), er hatte 150 PS - und wenn ich die Tabelle richtig gelesen habe, dann sind davon auch nur noch 3 in Deutschland zugelassen (allerdings gebe ich keine Garantie, die Tabelle ist etwas unübersichtlich!!)

Sorry, mehr weiß ich auch nicht
Gruß

Stephan

Eintrag gesperrt
1696 Views

und ich kann noch folgendes Beitragen:

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8826 Tagen) @ Stephan635


Als Antwort auf: Ich weiß dazu leider nur folgendes... von Stephan635 am 24. August 2001 11:50:08:

Hallo!

ich versuche schon seit 4 Jahren alles über den 625CS zusammenzutragen und
bin zu folgenden beweisbaren Erkenntnissen gelangt: (Gerüchte habe ich noch
viel mehr)

- Der 625CS sollte wohl gleichzeitig mit dem 635CSi erscheinen
- Für den 625CS gibt es einen eigenen KBA-Typencode - 406
- In den Versichererlisten taucht auch immer ein 625CS (150PS) auf
- Alle namhaften Tuner haben in ihren ABEs auch einen 625CS aufgeführt
- Laut der letzten Zulassungsstatistik waren 1999 noch drei und mit
Stand April 2001 noch gan-ze zwei "625CS" in Deutschland zugelassen.

aber:
- es gibt keinen Fahrgestellnummernbereich für einen 625CS
- in den Preislisten von 1976 bis 1989 gab es nie einen 625CS
- in den Prospekten gab es auch keinen 625CS
- in keiner Aufstellung von BMW wird ein 625 berücksichtigt
- ich habe sowohl die Ersatzteilkataloge aus den 70ern, wie auch die
Microfiches aus den 80ern und auch die aktuellen CDs HTK und ETK -
in keinem kann man ein Ersatzteil für einen 625 finden. Selbst wenn
heute die Teile nicht mehr lieferbar wären, so müsste doch zumindest
die Ersazteilnummer von z.B. dem Heckschriftzug dokumentiert sein.

Aufgrund dieser Tatsachen gehe ich davon aus das ein 625CS zwar geplant war
und vielleicht auch als Prototyp gebaut wurde, aber niemals in Serie ging.
Bei den beiden momentan in Deutschland zu-gelassenen Fahrzeugen gehe ich
von nachträglichen Umbauten aus, ich habe aber noch keinen der beiden Besitzer
finden können. Anhand auch nur einer gültigen Fahrgestellnummer liesse sich
das Geheimnis incl. der Produktionsstückzahl schnell klären. Vielleicht kann
ja jemand aus dem Forum einen Kontakt herstellen?

Gruß Holger


Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
1678 Views

Ich habe noch mal ein wenig im Netz rumgestöbert, dabei fand ich folgendes:

Stephan635, (vor 8826 Tagen) @ Holger Lübben (www.6ercoupe.de)


Als Antwort auf: und ich kann noch folgendes Beitragen: von Holger Lübben (www.6ercoupe.de) am 24. August 2001 19:25:32:

Laut Jeremy Walton, der das Buch BMW 6 Series schrieb, wurde der 625 als Reaktion aufdie Ölkrise geplant und war mit dem 2,5 l Motor aus dem E9 schon in der Vorproduktion, ehe er zugunsten der 630 und 633 gekippt wurde.
So jedenfalls habe ich den Text verstanden, den ich auf folgender Seite fand (siehe Link, dann Kapitel "Europese Motor") - leider kann ich kein niederländisch und einen Online Übersetzer habe ich auch nicht gefunden.

Wenn ich den Text richtig verstanden habe, hat sich der 625 bereits in der Vorproduktion befunden - was auch immer das genau ist (sind also schon welche gebaut worden??)

Gruß

Stephan

Niederländische Übersetzung des Buches von Walton

Eintrag gesperrt
1723 Views

Das wäre...

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8826 Tagen) @ Stephan635


Als Antwort auf: Ich habe noch mal ein wenig im Netz rumgestöbert, dabei fand ich folgendes: von Stephan635 am 24. August 2001 21:04:13:

... zumindest eine sehr gute Erklärung! Ob sie stimmt wird
wahrscheinlich für immer in den Tiefen der (BMW-) Geschichte
verborgen bleiben. Aber das das Projekt 625 erst sehr kurz vor
Serienbeginn gekippt wurde zeigt ja das die KBA-Nummer schon
vergeben war.

Das Prototypen bzw. Vorserienmodelle vom 625 gebaut wurden,
davon kann man ausgehen. Nur werden solche Versuchswagen
grundsätzlich verschrottet. So wie es auch dem verbreiterten
6er mit 8er-Motor und Fahrwerk ergangen ist.

Vielen Dank für Deine Info(s)

Gruß Holger

Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
1718 Views

Re: Ich weiß dazu leider nur folgendes...

markus, (vor 8789 Tagen) @ Stephan635


Als Antwort auf: Ich weiß dazu leider nur folgendes... von Stephan635 am 24. August 2001 11:50:08:

einen 625 gab es meiner meinung nach als prototyp, da war auch die motorhaubenarretierung anders (keine gasfedern). ich hab mal ein sehr desolates exemplar gesehn

Eintrag gesperrt
1649 Views

Re: 625CS was ist das für ein Auto?

Thomas Angerstorfer, (vor 8824 Tagen) @ BASTI


Als Antwort auf: 625CS was ist das für ein Auto? von BASTI am 24. August 2001 09:54:24:

Hallo Leute,

nach meinem Wissen hat es mal Fahrzeuge für Behörden gegeben, die nicht mehr Hubraum aufweisen durften (Regierungsbeamter max. 2000 ccm und 120PS, Staatssekretär max. 2500 ccm 150PS usw.).
Aufgrund dieser "Regeln" sind vermutlich solche Fahrzeuge in Kleinststückzahlen gefertigt worden.

MfG

Thomas Angerstorfer

Eintrag gesperrt
1681 Views

Die Regel ist mir auch bekannt,...

Holger Lübben (www.6ercoupe.de), (vor 8823 Tagen) @ Thomas Angerstorfer


Als Antwort auf: Re: 625CS was ist das für ein Auto? von Thomas Angerstorfer am 26. August 2001 09:04:25:

...aber nur für 5er.
Warum sollten die das bei einem 6er machen?
Also ich denke wenn sich eine Behörde schon ein
Luxuscoupe zulegen kann (darf) dann bestimmt auch
ein 630 oder 633 oder?

Gruß Holger

Holgi's 6 series Page

Eintrag gesperrt
1679 Views

RSS-Feed dieser Diskussion